Hallo!
Mein nächstes Auto soll auf jeden Fall ein Lancia Kappa werden !
Nur: Wieviel Sprit brauchen diese Wagen so im Schnitt, ich bin viel im Stadtverkehr unterwegs.
Es kommt für mich nur ein Benziner in Frage, eigentlich schwanke ich zwischen dem 2.0 und 2.4 Motor. Der 3.0 l soll ja unverschämt viel schlucken...
Und einen 2.4 mit 175 PS bin ich mal ein paar Tage gefahren, das war auch kein Kostverächter. Ein Wagen, der um die 13 l verbraucht kommt für mich nicht in Frage. Braucht der 2.0 deutlich weniger als der 2.4 ??? Von der Leistung her würde mir der 2.0 auch ausreichen.
Und noch etwas: Auf welche Schwächen muss man beim Kappa besonders achten? Ich suche so Bj. 1995/96, also schon etwas ältere Jahrgänge.
Danke für alle Tipps!
Kappa - Verbrauch ?
Re: Kappa - Verbrauch ?
Hi Dude!
Der Kappa ist wirklich ein tolles Auto und zu unglaublich günstigen Preisen gebraucht angeboten. Ich fahre bereits meinen zweiten Kappa. Der erste war eine 2.4 Limousine, den hatte ich über fünf Jahre. Jetzt fahre ich ein 2.0 Turbo Coupé.
Zum Verbrauch: Ein hoher Anteil Stadtverkehr dürfte auch beim 2.0 zu Werten um die 13 Liter führen. Die Prospektangaben sind nach meiner Erfahrung bei allen Motorvarianten recht realistisch. Danach 14,8 in der Stadt für den 2.0 und 15,3 für den 2.4. Der 2.4 fährt sich ohnehin einfach besser, ist aber schwerer zu finden.
Schwächen: Die Zentralverriegelung kann Zicken machen, Radlager sind bei den ersten Modellen auch manchmal ein Schwachpunkt. Ansonsten sind das sehr robuste Autos. Ersatzteile sind natürlich teuer. Ein Baujahr 95/96 würde ich nur mit lückenlosem Serviceheft beim Lancia-Händler kaufen.
Grüße Jens
Der Kappa ist wirklich ein tolles Auto und zu unglaublich günstigen Preisen gebraucht angeboten. Ich fahre bereits meinen zweiten Kappa. Der erste war eine 2.4 Limousine, den hatte ich über fünf Jahre. Jetzt fahre ich ein 2.0 Turbo Coupé.
Zum Verbrauch: Ein hoher Anteil Stadtverkehr dürfte auch beim 2.0 zu Werten um die 13 Liter führen. Die Prospektangaben sind nach meiner Erfahrung bei allen Motorvarianten recht realistisch. Danach 14,8 in der Stadt für den 2.0 und 15,3 für den 2.4. Der 2.4 fährt sich ohnehin einfach besser, ist aber schwerer zu finden.
Schwächen: Die Zentralverriegelung kann Zicken machen, Radlager sind bei den ersten Modellen auch manchmal ein Schwachpunkt. Ansonsten sind das sehr robuste Autos. Ersatzteile sind natürlich teuer. Ein Baujahr 95/96 würde ich nur mit lückenlosem Serviceheft beim Lancia-Händler kaufen.
Grüße Jens
Re: Kappa - Verbrauch ?
@Jens:
Vielen Dank für Deine Eindrücke!
Die Schwächen des Kappa würde ich als Kleinigkeiten ansehen.
Was hat denn Dein "alter" 2.4 im Schnitt so an Sprit verbraucht? Nach 5 Jahren lassen sich sicher recht konkrete Werte darstellen.
Bis dann.
Vielen Dank für Deine Eindrücke!
Die Schwächen des Kappa würde ich als Kleinigkeiten ansehen.
Was hat denn Dein "alter" 2.4 im Schnitt so an Sprit verbraucht? Nach 5 Jahren lassen sich sicher recht konkrete Werte darstellen.
Bis dann.
Re: Kappa - Verbrauch ?
@Dude
Durchschnittsverbrauch beim 2.4 war bei mir um die 11 Liter. Dabei aber ziemlich geringer Anteil Stadtverkehr. Klimaanlage immer an. Längere Autobahnstrecken mit vielen Kilometern über 200 führten bei mir zu Verbrauchswerten von etwa 13 Litern. Diesen Wert hatte ich auch, wenn ich bei hohen Temperaturen im Sommer mal mehr im Stadtverkehr unterwegs war. Guck Dir doch mal die ältere Diskussion um das Kappa-Coupé weiter unten an. Da ging es unter anderem auch um das Thema Verbrauch beim Kappa. Ein Spritsparwunder ist der Kappa natürlich nicht unbedingt. Ich hatte mal den einfachen Thema 2.0, der kam manchmal mit 8,5 Litern aus, war aber auch ein paar Kilo leichter.
Grüße Jens
Durchschnittsverbrauch beim 2.4 war bei mir um die 11 Liter. Dabei aber ziemlich geringer Anteil Stadtverkehr. Klimaanlage immer an. Längere Autobahnstrecken mit vielen Kilometern über 200 führten bei mir zu Verbrauchswerten von etwa 13 Litern. Diesen Wert hatte ich auch, wenn ich bei hohen Temperaturen im Sommer mal mehr im Stadtverkehr unterwegs war. Guck Dir doch mal die ältere Diskussion um das Kappa-Coupé weiter unten an. Da ging es unter anderem auch um das Thema Verbrauch beim Kappa. Ein Spritsparwunder ist der Kappa natürlich nicht unbedingt. Ich hatte mal den einfachen Thema 2.0, der kam manchmal mit 8,5 Litern aus, war aber auch ein paar Kilo leichter.
Grüße Jens
Re: Kappa - Verbrauch ?
hi dude,
der dude der jetzt alfa fährt? also nimm das kappa coupé oder den sw (leider selten) und versuche den 2,0 turbo. du findest schöne preiswerte objekte unter mobile.de auch in angenehmen dunklen farben. aber egal wofür du dich entscheidest, unter 12,5 -13 l/100 km im schnitt gehts leider nimmer. und der 2,4 jtd kostet im unterhalt einfach unverschämte summen und ist auch neueren ursprungs.
>>> guck mal weiter unten im forum aber das hat jens ja schon gesagt.
der dude der jetzt alfa fährt? also nimm das kappa coupé oder den sw (leider selten) und versuche den 2,0 turbo. du findest schöne preiswerte objekte unter mobile.de auch in angenehmen dunklen farben. aber egal wofür du dich entscheidest, unter 12,5 -13 l/100 km im schnitt gehts leider nimmer. und der 2,4 jtd kostet im unterhalt einfach unverschämte summen und ist auch neueren ursprungs.
>>> guck mal weiter unten im forum aber das hat jens ja schon gesagt.
Re: Kappa - Verbrauch ?
Hallo Dude
Habe seit 1 Monat einen 2.0 ohne Klima und fahre diesen im Schnitt (mehr Stadt) um die 10 Liter, also schon relativer günstiger als die 2.4 oder 3.0 er. Bin auch mit meinem Bj. 95 140.000 Km super zufrieden.
Ciao
Habe seit 1 Monat einen 2.0 ohne Klima und fahre diesen im Schnitt (mehr Stadt) um die 10 Liter, also schon relativer günstiger als die 2.4 oder 3.0 er. Bin auch mit meinem Bj. 95 140.000 Km super zufrieden.
Ciao
Re: Kappa - Verbrauch ?
"aber egal wofür du dich entscheidest, unter 12,5 -13 l/100 km im schnitt gehts leider nimmer."
Doch, ich fahre das 2.0 20v turbo-Coupe in der Stadt + Kurzstrecke + teilweise Klimaanlage mit 12,5 Liter/100 km. Ich bin sicher, über Land oder bei zurückhaltender Autobahnfahrt sollten die Verbrauchswerte nochmal deutlich darunter liegen. Kann aber hierzu leider noch keine konkreten Erfahrungswerte beisteuern.
Gruß,
Martin S.
Doch, ich fahre das 2.0 20v turbo-Coupe in der Stadt + Kurzstrecke + teilweise Klimaanlage mit 12,5 Liter/100 km. Ich bin sicher, über Land oder bei zurückhaltender Autobahnfahrt sollten die Verbrauchswerte nochmal deutlich darunter liegen. Kann aber hierzu leider noch keine konkreten Erfahrungswerte beisteuern.
Gruß,
Martin S.
Re: Kappa - Verbrauch ?
Suche hat recht. Ich habe von Fahrern des Turbo-Coupés gehört, die im Schnitt unter 10 Liter brauchen. Natürlich sind das ältere Herren auf dem flachen Land. Es hängt wie bei jedem Fahrzeug stark von den Einsatzbedingungen ab. Viel Stadt läßt den Verbrauch deutlich stärker ansteigen als z.B. höheres Autobahntempo bei gleichmäßiger Fahrweise, also nicht ständiges Abbremsen und Beschleunigen. Ich habe das Coupé jetzt etwa sechs Wochen und liege beim Verbrauch unter 11 Liter, ohne mich um spritsparende Fahrweise zu bemühen. Ich muß zum Glück halt nur sehr selten durch die rush-hour und bin meistens auf Autobahnen mit zum Teil relativ ernst zu nehmender Geschwindigkeitsbeschränkung unterwegs, was einem im Turbo-Coupé nebenbei bemerkt eine fast übermenschliche Selbstbeherrschung abverlangt. Zwei etwas kostspieligere Portraits von meinem Coupé und mir habe ich bereits aufnehmen lassen.
Ob der Verbrauch nun eher bei 10 oder doch eher bei 13 Litern liegt, ist bei einem Auto wie dem Kappa allerdings letztlich ziemlich egal. Angesichts des Wertverlustes, der nach der Thesis-Einführung noch einen Zacken zulegen wird und unter Berücksichtigung der Kosten für Inspektionen und den Ersatz von Verschleißteilen, ganz zu schweigen von den Versicherungskosten, ist es relativ gleichgültig, ob die jährlichen Spritkosten etwas höher oder niedriger ausfallen. Jeder, der sich für diese Fahrzeuge interessiert, muß sich klarmachen, daß der Kaufpreis das einzig billige daran ist. Zur Eindämmung des Wertverlustes würde ich die Anschaffung eines Station oder Coupés empfehlen. Da ist vor allem auf lange Sicht mit besserer Nachfrage zu rechnen, da beide Varianten für den Thesis offenbar nicht kommen werden.
Ob der Verbrauch nun eher bei 10 oder doch eher bei 13 Litern liegt, ist bei einem Auto wie dem Kappa allerdings letztlich ziemlich egal. Angesichts des Wertverlustes, der nach der Thesis-Einführung noch einen Zacken zulegen wird und unter Berücksichtigung der Kosten für Inspektionen und den Ersatz von Verschleißteilen, ganz zu schweigen von den Versicherungskosten, ist es relativ gleichgültig, ob die jährlichen Spritkosten etwas höher oder niedriger ausfallen. Jeder, der sich für diese Fahrzeuge interessiert, muß sich klarmachen, daß der Kaufpreis das einzig billige daran ist. Zur Eindämmung des Wertverlustes würde ich die Anschaffung eines Station oder Coupés empfehlen. Da ist vor allem auf lange Sicht mit besserer Nachfrage zu rechnen, da beide Varianten für den Thesis offenbar nicht kommen werden.
Re: Kappa - Verbrauch ?
Hallo Dude,
sind die Kollegen eigentlich alles Bleifüsse? oder habe ich einen sehr guten 2.4er erwischt. 13 Liter habe ich noch nie verbraucht!!! Selbst mit Gepäck Klima Urlaub stop and go. Mein Durchschnittsverbrauch liegt zwischen 9,6-10,50, ganz ehrlich.
Und ich bin keiner den man Anblinken muß.
Die Mischung macht es Motoroel Shell helix Vollsynt. 0/30 bringt locker einen halben Liter, dann Zündkerzen mit Mehrfachzündkopf bringt einen viertel Liter, Reifendruck bei 2,3bar, regelmäßig Luftfilter wechseln gelegentlich auslauf auf der BAB.
So erziele ich diese Werte. Wenn ich zb. in den Urlaub fahre tanke ich das erste mal in Basel (CH) von mir aus so 635KM und dann leuchtet noch nicht einmal das gelbe Lämpchen, trotz Gepäck Klima und zügiger Autobahnfahrt( Zielerreichung nach ca.4Stunden)
Also was machen diese " Kappa-Experten" anders?
Diese Spezialisten die einen Kauf vom Händler dringend empfehlen, weist du wer den Kappa georgelt hat? Ne, kaufe solch ein Auto von einem richtigen Lancisti,
dann kann man speziell beim Kappa nichts verkehrt machen.
Ich finde der 2,4er passt in der Gesamtheit besser zu diesem Prestigefahrzeug.
Ich kann mir auch nicht vorstellen das 0,4ltr und 20PS bei sonst gleichen Bedingungen wirklich einen meßbaren Unterschied ergeben.
Ciao Fio
Re: Kappa - Verbrauch ?
Habe einen 2.0 Automatik mit 155 PS.Der Verbrauch schwankt zwischen 8.5 u.13 Liter je nach Fahrweise.Alles in Allem ein tolles Auto.
Dude schrieb:
>
> Hallo!
>
> Mein nächstes Auto soll auf jeden Fall ein Lancia Kappa
> werden !
>
> Nur: Wieviel Sprit brauchen diese Wagen so im Schnitt, ich
> bin viel im Stadtverkehr unterwegs.
>
> Es kommt für mich nur ein Benziner in Frage, eigentlich
> schwanke ich zwischen dem 2.0 und 2.4 Motor. Der 3.0 l soll
> ja unverschämt viel schlucken...
>
> Und einen 2.4 mit 175 PS bin ich mal ein paar Tage gefahren,
> das war auch kein Kostverächter. Ein Wagen, der um die 13 l
> verbraucht kommt für mich nicht in Frage. Braucht der 2.0
> deutlich weniger als der 2.4 ??? Von der Leistung her würde
> mir der 2.0 auch ausreichen.
>
> Und noch etwas: Auf welche Schwächen muss man beim Kappa
> besonders achten? Ich suche so Bj. 1995/96, also schon etwas
> ältere Jahrgänge.
>
> Danke für alle Tipps!
Dude schrieb:
>
> Hallo!
>
> Mein nächstes Auto soll auf jeden Fall ein Lancia Kappa
> werden !
>
> Nur: Wieviel Sprit brauchen diese Wagen so im Schnitt, ich
> bin viel im Stadtverkehr unterwegs.
>
> Es kommt für mich nur ein Benziner in Frage, eigentlich
> schwanke ich zwischen dem 2.0 und 2.4 Motor. Der 3.0 l soll
> ja unverschämt viel schlucken...
>
> Und einen 2.4 mit 175 PS bin ich mal ein paar Tage gefahren,
> das war auch kein Kostverächter. Ein Wagen, der um die 13 l
> verbraucht kommt für mich nicht in Frage. Braucht der 2.0
> deutlich weniger als der 2.4 ??? Von der Leistung her würde
> mir der 2.0 auch ausreichen.
>
> Und noch etwas: Auf welche Schwächen muss man beim Kappa
> besonders achten? Ich suche so Bj. 1995/96, also schon etwas
> ältere Jahrgänge.
>
> Danke für alle Tipps!