Leerlauf und Startprobleme 2.0 8v Thema 834

Parker73
Posts: 3
Joined: 28 Sep 2024, 12:09

Leerlauf und Startprobleme 2.0 8v Thema 834

Unread post by Parker73 »

Hallo Zusammen,

ich fahre einen 1992er Thema 834 2.0 8v und habe ein Problem mit dem Leerlauf, das ich nicht gelöst bekomme.

Wenn ich den Motor kalt starte ohne Gas zu geben, springt er nicht oder selten ein. Mit ein ganz wenig Gas kommt er dann meistens und geht in den erhöhten Leerlauf für ca. 10 Sekunden so wie es sein soll). Dann plötzlich fällt der Leerlauf ab und der Motor geht aus. Wenn ich wieder starte muss ich den Motor mit dem Gaspedal die ersten 3-5 Minuten am Leben erhalten, da er sonst ausgeht oder im ganz niedrigen Leelauf ruckelt. Sobald er warm ist lässt er sich normal fahren bzw. habe ich das Standgas (mit der richtigen Schraube) leicht erhöht (um 1.000 bis 1.100 Umdrehungen). Trete ich allerdings aus voller Fahrt die Kupplung fällt der Leerlauf kurz auf 500 ab - geht fast aus und geht dann wieder auf die 1.000 Umdrehungen.

Was ich bisher gemacht habe:

1. Temperatursensor Wasser (das am Thernostatgehäuse 2-poliger Stecker) gewechselt - keine Veränderung
2. Zündkerzen, Verteilerkappe und Finger neu - keine Veränderung
3. Drosselklappe gereinigt - keine Veränderung
4. auf Nebenluft geprüft und alle Unterdruckschläuche untersucht - nix gefunden.

Kann mir da jemand einen Tipp geben? Gibt es noch einen anderen Temp Sensor - habe ich den richtigen getauscht? Luftschieber evtl. die Ursache?, Lambdasonde? CO2 Schraube?

Danke für Feedback dazu.

Grüße aus Berlin
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”