Dedra Integrale - viel gibt es noch?

User avatar
LCV
Posts: 6557
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Dedra Integrale - viel gibt es noch?

Unread post by LCV »

Hallo Bernhard, ja, als erstes mal dem KBA eine Anfrage senden. In den normalen Statistiken erscheint das Auto sicher nicht mehr, wird evtl. anderen Modellen zugeschlagen. Aber mit der TSN kann man die Ausführung abfragen. Da sind noch mehr Details verschlüsselt, z.B. das Getriebe, auch wenn der Integrale sicher kaum mit Automatik angeboten wurde. Man erfährt aber nur, wieviele Autos per 1. Januar des letzten Erfassungsjahres zugelassen waren. Abgemeldete sind nicht dabei. Ich hatte für meinen 1991er SAAB 9000 2.3 CS Turbo gefragt und per 1.1.2014 waren in D nur noch 147 Exemplare zugelassen. Damit hat man gute Karten bei der Versicherung für eine Anerkennung als Rarität, auch wenn das Auto noch kein H-Kennzeichen haben sollte. Die Versicherung kostete deshalb bei besserer Leistung gerade mal 50% der unseres kleinen Y 840 mit 60 PS. Als nächstes geht man zu einem Gutachter, sinnvollerweise zu einem, der Classic Data angeschlossen ist. Man lässt ein Wertgutachten für Versicherungszwecke erstellen. Das ist billiger als ein Vollgutachten mit Fotos usw. Genügt aber für den Zweck. Je nach Auskunft des KBA und der Höhe des Gutachtens kann man eine Oldtimer-Versicherung abschließen. Da wird auch ein viel höherer Wiederbeschaffungswert angesetzt als bei einer normalen Versicherung. Es ist ja ein sehr hoher Aufwand nötig, sollte es einen Totalverlust geben. Wird ein Dedra integrale normal versichert, besteht die Gefahr, dass der mit Delta integrale in einen Topf geworfen wird, also als "Heizerauto" mit hohem Risiko eingestuft wird. Da wird man bestraft, weil es eben auch Chaoten gibt. Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”