Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Ali
Posts: 568
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Unread post by Ali »

Rostklopfer schrieb: ------------------------------------------------------- > Bist Du sicher , das der Lastwechselschlag > mechanisch bedingt ist ? Ja. Gas...Ruck durchs Auto, Lastwechsel in der Lenkung deutlich spürbar, Gas weg...Ruck, Gas....Ruck, und immer deutlich am Lenkrad zu spüren. Fühlt sich an wie eine völlig ausgeschlagene Lagerung des Antriebs, die aber alle relativ neu sind... Gestern im typischen Feierabendverkehr, also im Schnarchmodus unterwegs, deutlich zu spüren Gruß, Ali
Kilian_R
Posts: 43
Joined: 08 Feb 2011, 19:45

Re: Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Unread post by Kilian_R »

Hi Ali, hoffe es hilft die Symptome zu bewerten. In deiner beschriebenen Ausprägung hat meine Serie II '73 1,3S die Lastwechselreaktionen nicht. Du hattest geschrieben: Bei jedem Lastwechsel auf und vom Gas runter. Habe ich nicht. Schon recht nicht im Cruising-Mode. Bewegung im Antrieb kann ich provozieren bei >4000 1/min ->100% Gas -> schlagartig 0% Gas und umgekehrt. Denke das ist so normal. Dabei keine Reaktion in der Lenkung. Ansonsten nicht in deiner beschriebenen Ausprägung. Bin aber auch noch keine ander Fulvia gefahren, von daher schwierig wie du und ich es subjektiv bewertest. Meine Fulvia steht in Nürnberg. Für mich wäre es total spanned eine andere Fulvia, im Kreuzvergleich zu fahren, um die Eigene besser bewerten zu können. Viel Glück bei der Ursachenforschung. Keine Ahnung was es sein könnte. Wenn die Lagerpunkte alle OK sind....Evtl. irgendwo übermäßiges Spiel im Kraftfluss zum Rad? Aber wirklich nur ins Blaue getippt. Gruß, Kilian
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Unread post by racing »

Ist definitiv nicht normal . Aber die Beschreibung reicht mir nicht aus um da mehr dazu zu sagen. Ist das eine Bewegung nach der Laständerung in Längsachse oder quer oder was passiert denn genau Gruß Andreas
Ali
Posts: 568
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Unread post by Ali »

Ich spüre eine deutliche Bewegung in Längsrichtung bei jedem Lastwechsel bei normaler Geradeausfahrt. Wo die Bewegung genau stattfindet, ist mir nicht klar. Ob es nur Motor/Getriebe sind, die sich auf dem Hilfsrahmen bewegen oder ob es der komplette Hilfsrahmen ist, der sich bewegt, ganz schwierig zu sagen. Am besten zu spüren, wenn man relativ langsam unterwegs ist Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das so normal ist. Wie schon geschrieben, sind alle Aufhängungsgummis relativ neu. Eventuell sind Lastwechsel und damit die unerwünschte Bewegung auf einer Hebebühne reproduzierbar und ein Helfer mit Gefühl in den Fingern tastet, was sich wo wie bewegt.. Gruß, Ali
Ali
Posts: 568
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Unread post by Ali »

Danke, KIlian, das ist doch schon mal eine Aussage. Nein, Spiel im Bereich Getriebe/Antriebswelle würde sich durch deutliches Schlagen bemerkbar machen. Habe ich nicht.. Es fühlt sich eher so an, als wäre irgendetwas im Bereich Hilfsrahmen/Motor/Getriebe nicht fest veschraubt, was aber auch nicht der Fall ist. Und ja, es könnte alles so einfach sein. Ist es aber nie.. Gruß, Ali
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Unread post by racing »

Also wenn du mich fragst würde ich auf gesetzte Bauteile mit in der Folge reduziert Vorspannung tippen. Auch wenn du keine lösen Schrauben gefunden hast. Z. B. Werden beim Hilfsrahmen unterschiedlich Schraubenlängen sowie unterschiedlichlange Hülsen verwendet. Wenn die verwechselt wurden sind die Schrauben zwar fest aber die Vorspannung reicht nach dem Setzen der verspannten Gummis nicht mehr. Auf soetwas würde ich tippen da du ja sonst soweit ich weiß neue Komponenten verbaut hast. Gruß Andreas
FL30
Posts: 264
Joined: 30 Sep 2009, 19:17

Re: Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Unread post by FL30 »

Hallo Ali, meine Sport 2.S zeigt die gleichen Symptome. Bisher dachte ich, Gummis tauschen wird es bringen. Liegen seit einiger Zeit bei mir im Regal. Das zumindest reicht nicht:S. Wenn Du den Fehler gefunden hast, kann ich das ja bei meinem Auto ruckzuck umsetzen. Also schon mal vielen Dank im Voraus:)-D
Hubert
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Re: Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Unread post by Rostklopfer »

Würde auf jeden Fall auch mal die Leerlaufeinstellung überprüfen ! Wenn Du z.B.kurz hinter Leerlauf ein Magerloch hast , tritt man automatisch etwas weiter rein . Wenn dann ale 4 Zylinder wieder mit voller Leistug einsetzen, gibts einen Ruck.
Ali
Posts: 568
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Unread post by Ali »

Der Tipp ist gut, Andreas. Ich kann mir bei diesen wichtigen Bauteilen zwar nicht vorstellen, dass ich da etwas vertauscht habe. Aber möglich ist es.. Werde ich mir anschauen..
Ali
Posts: 568
Joined: 30 Dec 2008, 15:22

Re: Bewegung im Antrieb bei Lastwechsel

Unread post by Ali »

FL30 schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo Ali, > > meine Sport 2.S zeigt die gleichen Symptome. > Bisher dachte ich, Gummis tauschen wird es > bringen. Liegen seit einiger Zeit bei mir im > Regal. Das zumindest reicht nicht:S. > Aah, ein Leidensgenosse.. Ich dachte schon, ich leide an Hypersensibilität, oder sowas.. Hast du die Gummis denn schon getauscht > Wenn Du den Fehler gefunden hast, kann ich das ja > bei meinem Auto ruckzuck umsetzen. Also schon mal > vielen Dank im Voraus:)-D Keine Ursache..
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”