thema 2 .0 vis
Re: thema 2 .0 vis
Hi Mikele,
läuft er nun? Wo war das Problem?
Grüße,
Al
läuft er nun? Wo war das Problem?
Grüße,
Al
Re: thema 2 .0 vis
sorry, bin zur zeit nicht in der werkstatt. hat auch sein gutes!
just
mikele
ps. hab eine andere baustelle, delta 2 1.6 ie die mich nur ärgert!,
aber bei einem anderen meister!
just
mikele
ps. hab eine andere baustelle, delta 2 1.6 ie die mich nur ärgert!,
aber bei einem anderen meister!
Re: thema 2 .0 vis
Ein Delta 1.6 macht Ärger? Warum?
Re: thema 2 .0 vis
off topic
spi einheit---dk fühler
lambda ist nur ein klacks dagegen
gruss
spi einheit---dk fühler
lambda ist nur ein klacks dagegen
gruss
Re: thema 2 .0 vis
es gibt so tage, die öfters vorkommen könnten.
der thema motor läuft wieder. nicht perfekt, aber auch das kriegen wir in den griff.
es waren mal wieder die kleinigkeiten, an die man nie denkt.
ausser jemand , der etwas abstand zur sache hat.
just
mikele
ps. der fehlerspeicher ist leer !
der thema motor läuft wieder. nicht perfekt, aber auch das kriegen wir in den griff.
es waren mal wieder die kleinigkeiten, an die man nie denkt.
ausser jemand , der etwas abstand zur sache hat.
just
mikele
ps. der fehlerspeicher ist leer !
- Attachments
-
- img_20171103_153356 (medium).jpg (218.9 KiB) Viewed 672 times
Re: thema 2 .0 vis
Hallo Michele,
das Auto läuft zu mager ( Sondenspannung 147 mV) und zu schnell im Leerlauf bei 90 °C. Der zieht irgendwo noch Falschluft.
Grüße,
Al
das Auto läuft zu mager ( Sondenspannung 147 mV) und zu schnell im Leerlauf bei 90 °C. Der zieht irgendwo noch Falschluft.
Grüße,
Al
Re: thema 2 .0 vis
hallo
die sondenspannung ist wie ein springbock. mehr weiss ich momentan noch nicht.
hab dir ne mail geschrieben.
just
mikele
die sondenspannung ist wie ein springbock. mehr weiss ich momentan noch nicht.
hab dir ne mail geschrieben.
just
mikele
Re: thema 2 .0 vis
Hallo mikele,
bei meinem V6 sprang die Sondenspannung genauso, hab die AU vor einem Jahr nur mit Glück geschafft. Etwas später wurde der Wagen bei gleichbleibender Gaspedalstellung bei ganz gleichmäßiger Fahrt z.B. bei 100 auf der Landstrasse etwas, aber deutlich spürbar, langsamer. Sobald ich das Gaspedal dann nur ein ganz bisschen antippte, beschleunigte er wieder. Meine Nachfrage bei einem Spezialisten ergab von ihm sofort die Frage nach der springenden Lambdaspannung, die ich bestätigte. Seine Aussage: Lambdasonde defekt!
Ich habe die Sonde gewechselt und alles bestens! (bis auf die in einem anderen Threat beschriebene Kaltlaufschwäche, an der ich noch arbeite, aber irgendwas ist ja immer8-))
Gruß
Volker
bei meinem V6 sprang die Sondenspannung genauso, hab die AU vor einem Jahr nur mit Glück geschafft. Etwas später wurde der Wagen bei gleichbleibender Gaspedalstellung bei ganz gleichmäßiger Fahrt z.B. bei 100 auf der Landstrasse etwas, aber deutlich spürbar, langsamer. Sobald ich das Gaspedal dann nur ein ganz bisschen antippte, beschleunigte er wieder. Meine Nachfrage bei einem Spezialisten ergab von ihm sofort die Frage nach der springenden Lambdaspannung, die ich bestätigte. Seine Aussage: Lambdasonde defekt!
Ich habe die Sonde gewechselt und alles bestens! (bis auf die in einem anderen Threat beschriebene Kaltlaufschwäche, an der ich noch arbeite, aber irgendwas ist ja immer8-))
Gruß
Volker
Re: thema 2 .0 vis
hallo
es gibt breitbandsonden und springsonden. kann ja sein, dass die vierzylinder eine springsonde verwenden,
da ja der fehlerspeicher leer ist.
schaun mer mal.
just
mikele
es gibt breitbandsonden und springsonden. kann ja sein, dass die vierzylinder eine springsonde verwenden,
da ja der fehlerspeicher leer ist.
schaun mer mal.
just
mikele