Bordcomputer
-
- Posts: 25
- Joined: 25 Apr 2011, 16:49
Bordcomputer
Hallo, Hat irgendjemand Erfahrung mit der Meldung "Performing update, please insert
update disk" ?
Die Meldung ist nicht weg zu kriegen, und solange sie da ist (wird jede Viertelstunde
erneuert) gibt der Computer seinen Geist auf: Kein Telefon, keine Radio-Bedienung,
keine Reisedaten. Weder reset noch Batterieabklemmen bringen etwas.
Weil auch immer die Zusatzmeldung kommt: "Disk is upside down", fürchte ich,
daß das CD-Laufwerk nicht mehr richtig liest. ??
Man kann doch das hervorragend laufende Auto wegen einer solchen Lappalie
nicht wegwerfen !
Die Werkstatt sagt: Bei Lancia bekommt man nichts mehr !
Noch nicht ohne Hoffnung... Flavius1.8
update disk" ?
Die Meldung ist nicht weg zu kriegen, und solange sie da ist (wird jede Viertelstunde
erneuert) gibt der Computer seinen Geist auf: Kein Telefon, keine Radio-Bedienung,
keine Reisedaten. Weder reset noch Batterieabklemmen bringen etwas.
Weil auch immer die Zusatzmeldung kommt: "Disk is upside down", fürchte ich,
daß das CD-Laufwerk nicht mehr richtig liest. ??
Man kann doch das hervorragend laufende Auto wegen einer solchen Lappalie
nicht wegwerfen !
Die Werkstatt sagt: Bei Lancia bekommt man nichts mehr !
Noch nicht ohne Hoffnung... Flavius1.8
Re: Bordcomputer
Hallo Flavius,
am einfachsten bekommst du das mit einer 2006er, oder 2009er original Navi CD (oder jeder Original Navi CD mit Systemdaten) gelöst, wenn du die einlegst, dann startet er ein Update und dann ist es wieder wie vorher.
Ein Kopie würde sicher auch funktionieren, wenn die CD gelesen wird.
Das schein wahllos mal zu passieren, kenn ich bisher nur von 2 bis 3 Leuten.
am einfachsten bekommst du das mit einer 2006er, oder 2009er original Navi CD (oder jeder Original Navi CD mit Systemdaten) gelöst, wenn du die einlegst, dann startet er ein Update und dann ist es wieder wie vorher.
Ein Kopie würde sicher auch funktionieren, wenn die CD gelesen wird.
Das schein wahllos mal zu passieren, kenn ich bisher nur von 2 bis 3 Leuten.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
-
- Posts: 25
- Joined: 25 Apr 2011, 16:49
Re: Bordcomputer
Hallo, Ivo
Vielen Dank für den Tip. Das Problem ist: Das CD-Laufwerk funktioniert gar nicht. (Die alte Leier
bei dieser Fehlkonstruktion). Deswegen diese Frage an die Runde: Da der Fehler (nicht drehendes
Laufwerk) mal auftritt, mal nicht, kann es eigentlich nur ein "Wackel"-kontakt sein. Man müßte nur wissen, w o er sitzt. Man kann das ganze mit viel Vorsicht auseinander nehmen, dann putzt man an
der Laser-Linse herum, aber das bringt nichts. Man müßte eben wissen, an w e l c h e m
der vielen Kontakte der Fehler liegt ! Ist jemand schon mal zu dieser Erkenntnis vorgestoßen ?
Nochmal Dank und viele Grüße, Flavius1.8
(Drei mal Thesis !)
Vielen Dank für den Tip. Das Problem ist: Das CD-Laufwerk funktioniert gar nicht. (Die alte Leier
bei dieser Fehlkonstruktion). Deswegen diese Frage an die Runde: Da der Fehler (nicht drehendes
Laufwerk) mal auftritt, mal nicht, kann es eigentlich nur ein "Wackel"-kontakt sein. Man müßte nur wissen, w o er sitzt. Man kann das ganze mit viel Vorsicht auseinander nehmen, dann putzt man an
der Laser-Linse herum, aber das bringt nichts. Man müßte eben wissen, an w e l c h e m
der vielen Kontakte der Fehler liegt ! Ist jemand schon mal zu dieser Erkenntnis vorgestoßen ?
Nochmal Dank und viele Grüße, Flavius1.8
(Drei mal Thesis !)
Re: Bordcomputer
Hallo Flavius,
es ist leider kein simpler Wackelkontakt.
Ich hab zwar keine Idee wie das Problem ausgelöst wird, aber es kann sicher und nur mit einer Navi CD, evtl. auch mit der Setup CD gelöst werden.
Es ist auch keine Fehlkonstruktion, sonder simpler Verschleiss der Laser Unit.
Die gleiche Fehlkonstruktion wurde ja auch in tausenden Opel und Porsche verbaut.
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Ich habe im Moment keine Thesis Navi CDs dabei, aber Werkzeug und genügend Ersatz Laser Units.
Die nächste Woche bin ich dazu noch ohne eigenem Auto im Berliner Umland unterwegs.
Danach ist alles in Süddeutschland wieder mehr in meiner Nähe.
Apropos Fehlkonstruktion:
Ich hatte mal jemandem geholfen, der in seinem 2002er 150PS Diesel Thesis dasselbe Problem hatte.
Er lies sich in 10min ohne zu murren mit der Navi CD wieder heilen, die "Fehlkonstruktion" in diesem Thesis war auch nach dieser Zeit und 200tkm in der Lage eine gebrannte CD auf Anhieb zu lesen.
Was mich allerdings selbst überraschte.
Hast du denn Navi CDs für deinen Thesis?
es ist leider kein simpler Wackelkontakt.
Ich hab zwar keine Idee wie das Problem ausgelöst wird, aber es kann sicher und nur mit einer Navi CD, evtl. auch mit der Setup CD gelöst werden.
Es ist auch keine Fehlkonstruktion, sonder simpler Verschleiss der Laser Unit.
Die gleiche Fehlkonstruktion wurde ja auch in tausenden Opel und Porsche verbaut.

Aus welcher Ecke kommst du denn?
Ich habe im Moment keine Thesis Navi CDs dabei, aber Werkzeug und genügend Ersatz Laser Units.

Die nächste Woche bin ich dazu noch ohne eigenem Auto im Berliner Umland unterwegs.
Danach ist alles in Süddeutschland wieder mehr in meiner Nähe.
Apropos Fehlkonstruktion:
Ich hatte mal jemandem geholfen, der in seinem 2002er 150PS Diesel Thesis dasselbe Problem hatte.
Er lies sich in 10min ohne zu murren mit der Navi CD wieder heilen, die "Fehlkonstruktion" in diesem Thesis war auch nach dieser Zeit und 200tkm in der Lage eine gebrannte CD auf Anhieb zu lesen.
Was mich allerdings selbst überraschte.

Hast du denn Navi CDs für deinen Thesis?
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
-
- Posts: 25
- Joined: 25 Apr 2011, 16:49
Re: Bordcomputer
Hallo, Ivo;
Vielen Dank für Deine Hinweise: Ich habe drei Thesis (2x turbosoft, einmal 2,4)
In k e i n e m funtioniert das Navi, obwohl ich die letzten CD´s von Navtec habe,
Darum meine Meinung von der Fehlkonstruktion. Ich verstehe auch nicht, wie eine CD
das Problem beheben kann, wenn das Laufwerk gar nicht läuft, also nichts von der
CD gelesen werden kann. Wenn man Google-Maps hat, braucht man kein 10 Jahre altes
Navi, insofern stört das in den beiden anderen Thesis nicht. Aber hier fällt eben nicht nur
das Navi aus, sondern die ganze Connect-Einheit funktioniert nicht, und das stört schon ein
bißchen. Ich habe übrigens eine zweite Einheit in Reserve, überholt vom Medien center
in Hannover. Weißt Du, ob man die Einheiten einfach austauschen kann, o h n e einen
Code zu kennen ?
Nochmal vielen Dank für Deine Zeit und Mühe.
Flavius1.8
Vielen Dank für Deine Hinweise: Ich habe drei Thesis (2x turbosoft, einmal 2,4)
In k e i n e m funtioniert das Navi, obwohl ich die letzten CD´s von Navtec habe,
Darum meine Meinung von der Fehlkonstruktion. Ich verstehe auch nicht, wie eine CD
das Problem beheben kann, wenn das Laufwerk gar nicht läuft, also nichts von der
CD gelesen werden kann. Wenn man Google-Maps hat, braucht man kein 10 Jahre altes
Navi, insofern stört das in den beiden anderen Thesis nicht. Aber hier fällt eben nicht nur
das Navi aus, sondern die ganze Connect-Einheit funktioniert nicht, und das stört schon ein
bißchen. Ich habe übrigens eine zweite Einheit in Reserve, überholt vom Medien center
in Hannover. Weißt Du, ob man die Einheiten einfach austauschen kann, o h n e einen
Code zu kennen ?
Nochmal vielen Dank für Deine Zeit und Mühe.
Flavius1.8
Re: Bordcomputer
Hallo Flavius,
die Einheiten kannst du problemlos tauschen. Es gibt keinen Code.
Ganz vereinzelt hatte ich schonmal den EOL Error, da war es aber meist eines der älteren Systeme vor 2002.
Meine Erfahrungen betreffs Thesis Navi habe ich in den letzten 10 Jahren nur mit meinem einem einzelnen Thesis 2.0 T gesammelt und den ca. 50 (oder mehr, zähle da nicht so genau mit) anderen reparierten Connect systemen.
Warum der von dir beschriebene Fehler auftaucht ist mir trotzdem schleierhaft, aber kein Einzelfall.
Diesselbe Situation hatte ich schon einige male nach dem neu Installieren der System Software, aber eben nicht bei jedem Navi.
Das unlogische dabei ist das man ja genau eben diese Setup CD mit der System Software schon im Laufwerk hat.
Du hattest nur noch nicht verraten aus welcher Ecke du kommst, muss aber auch nicht sein.
die Einheiten kannst du problemlos tauschen. Es gibt keinen Code.
Ganz vereinzelt hatte ich schonmal den EOL Error, da war es aber meist eines der älteren Systeme vor 2002.
Meine Erfahrungen betreffs Thesis Navi habe ich in den letzten 10 Jahren nur mit meinem einem einzelnen Thesis 2.0 T gesammelt und den ca. 50 (oder mehr, zähle da nicht so genau mit) anderen reparierten Connect systemen.

Warum der von dir beschriebene Fehler auftaucht ist mir trotzdem schleierhaft, aber kein Einzelfall.
Diesselbe Situation hatte ich schon einige male nach dem neu Installieren der System Software, aber eben nicht bei jedem Navi.
Das unlogische dabei ist das man ja genau eben diese Setup CD mit der System Software schon im Laufwerk hat.
Du hattest nur noch nicht verraten aus welcher Ecke du kommst, muss aber auch nicht sein.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
-
- Posts: 25
- Joined: 25 Apr 2011, 16:49
Re: Bordcomputer
Hallo Ivo, Wo ich sitze, ist das einfachere der Probleme: Nähe Köln; genauer: ziemlich genau
zwischen Köln und Düsseldorf. In der Zwischenzeit habe ich ausprobiert, die "Reserve-Connect-Box",
(irgendwann mal bei E-BAy erstanden) einzubauen, (schweißtreibende Angelegenheit; wenn nur
die Antennenkabel (drei Stück) nicht so kurz wären !) Erfolg leider negativ. Auf dem großen
Bildschirm: Gar nichts; Auf dem kleinen: "Werkstatt aufsuchen". Die Box zeigte allerdings auch kleine
äußere Beschädigungen, war also wohl nicht sehr pfleglich behandelt worden.
Jetzt schicke ich die Original-Box nach Hannover und hoffe auf deren glückliche Hand.
Meine Idee vom "Wackelkontakt" kam im übrigen daher, daß, wenn das Auto zwei Stunden in brütender
Hitze gestanden hatte, (35 grd im Schatten), alles normal funktionierte. Aber kaum gefahren,
und das nächste mal wieder gestartet, kam die ominöse Meldung.......
Jetzt bleibt nur noch: "Daumen drücken"
Vielen Dank soweit und freundliche Grüße: Flavius1.8
zwischen Köln und Düsseldorf. In der Zwischenzeit habe ich ausprobiert, die "Reserve-Connect-Box",
(irgendwann mal bei E-BAy erstanden) einzubauen, (schweißtreibende Angelegenheit; wenn nur
die Antennenkabel (drei Stück) nicht so kurz wären !) Erfolg leider negativ. Auf dem großen
Bildschirm: Gar nichts; Auf dem kleinen: "Werkstatt aufsuchen". Die Box zeigte allerdings auch kleine
äußere Beschädigungen, war also wohl nicht sehr pfleglich behandelt worden.
Jetzt schicke ich die Original-Box nach Hannover und hoffe auf deren glückliche Hand.
Meine Idee vom "Wackelkontakt" kam im übrigen daher, daß, wenn das Auto zwei Stunden in brütender
Hitze gestanden hatte, (35 grd im Schatten), alles normal funktionierte. Aber kaum gefahren,
und das nächste mal wieder gestartet, kam die ominöse Meldung.......
Jetzt bleibt nur noch: "Daumen drücken"
Vielen Dank soweit und freundliche Grüße: Flavius1.8
Re: Bordcomputer
Hallo Flavius,
schade das deine eBay Kiste nicht funktioniert hat.
Werkstatt aufsuchen steht ja eigentlich immer da wenn ne Fehlermeldung aufleuchtet.
Schade in deiner Gegend bin ich eher selten unterwegs.
Sonst wäre das mal ne schnelle Lösung gewesen, ich hätte mich geärgert wenn du hier um die Ecke gewesen wärst und ich in 2 Tagen wieder in weiter ferne.
Es kann/wird natürlich ein interner Wackelkontakt, oder eine kalte Lötstelle sein.
Das ist leider in der Automobil Elektronik normal und hängt mit der hohen Beanspruchung in Sachen Temperatur und Erschütterung zusammen.
Seit im Lötzinn aus Umweltschutzgründen kein Blei mehr enthalten ist, passiert das häufiger, da das Lötzinn nun nicht mehr so "flexibel" ist wie früher.
Die Jungs in Hannover werden das schon richten, kannst ja dann mal berichten wenn es geklappt hat. Der Preis sollte nicht über 200 Euro liegen, dafür sollte dann aber auch ein neuer Laser dabei sein.
schade das deine eBay Kiste nicht funktioniert hat.
Werkstatt aufsuchen steht ja eigentlich immer da wenn ne Fehlermeldung aufleuchtet.

Schade in deiner Gegend bin ich eher selten unterwegs.

Sonst wäre das mal ne schnelle Lösung gewesen, ich hätte mich geärgert wenn du hier um die Ecke gewesen wärst und ich in 2 Tagen wieder in weiter ferne.
Es kann/wird natürlich ein interner Wackelkontakt, oder eine kalte Lötstelle sein.
Das ist leider in der Automobil Elektronik normal und hängt mit der hohen Beanspruchung in Sachen Temperatur und Erschütterung zusammen.
Seit im Lötzinn aus Umweltschutzgründen kein Blei mehr enthalten ist, passiert das häufiger, da das Lötzinn nun nicht mehr so "flexibel" ist wie früher.
Die Jungs in Hannover werden das schon richten, kannst ja dann mal berichten wenn es geklappt hat. Der Preis sollte nicht über 200 Euro liegen, dafür sollte dann aber auch ein neuer Laser dabei sein.
Viele Grüße, Ivo
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Viva-Lancia!
Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
-
- Posts: 25
- Joined: 25 Apr 2011, 16:49
Re: Bordcomputer
Hallo Ivo,
Du scheinst geografisch ganz woanders zu sitzen, sonst hätte ich die schwache Hoffnung gehabt.......
Bei einem anderen Thesis von mir, hatte ich die Box schon mal ziemlich weitgehend
auseinander, bin zumindest an die Laserlinse herangekommen, war aber ohne Erfolg, und wie schon vorher gesagt, solange nur das Navi betroffen ist, stört es mich nicht. Eventuell würde ich
aber an der "Reserve"-Box mein Glück nochmal versuchen. Was man aber unbedingt dafür
braucht, ist das Belegungsschema der vielen Kontakte. Oder, als Mindestbedingung, d i e
Kontakte, an denen die Speisespannung (Masse und +12 Volt) zugeführt wird. Hast Du so etwas ?
Denn wenn das Laufwerk nicht läuft, müßte das doch eigentlich heißen: Der zugehörige Motor
bekommt keinen Saft. I r g e n d e t w a s hatte bei dieser Reservebox ja auch funktioniert, denn
die Meldungen im kleinen display kamen auf italienisch. Die Kiste muß also aus einem in Italien
zugelassenen Exemplar stammen....Deine Preisvorstellung scheint man aber in Hannover nicht zu kennen..........
Das witzige an der Geschichte ist im übrigen noch: Wenn ich in den Phasen, wo noch alles
funktionierte, die CD (setup von Navtec) auswerfen ließ, funktionierte alles normal weiter, auch
ohne jede CD ! Natürlich nicht das Navi, aber das hatte in diesem Exemplar ohnehin noch nie
funktioniert. Wenn Du weiter weg mußt, Gute Reise ! Ich melde mich wieder.
Viele Grüße, Flavius1.8
Du scheinst geografisch ganz woanders zu sitzen, sonst hätte ich die schwache Hoffnung gehabt.......
Bei einem anderen Thesis von mir, hatte ich die Box schon mal ziemlich weitgehend
auseinander, bin zumindest an die Laserlinse herangekommen, war aber ohne Erfolg, und wie schon vorher gesagt, solange nur das Navi betroffen ist, stört es mich nicht. Eventuell würde ich
aber an der "Reserve"-Box mein Glück nochmal versuchen. Was man aber unbedingt dafür
braucht, ist das Belegungsschema der vielen Kontakte. Oder, als Mindestbedingung, d i e
Kontakte, an denen die Speisespannung (Masse und +12 Volt) zugeführt wird. Hast Du so etwas ?
Denn wenn das Laufwerk nicht läuft, müßte das doch eigentlich heißen: Der zugehörige Motor
bekommt keinen Saft. I r g e n d e t w a s hatte bei dieser Reservebox ja auch funktioniert, denn
die Meldungen im kleinen display kamen auf italienisch. Die Kiste muß also aus einem in Italien
zugelassenen Exemplar stammen....Deine Preisvorstellung scheint man aber in Hannover nicht zu kennen..........
Das witzige an der Geschichte ist im übrigen noch: Wenn ich in den Phasen, wo noch alles
funktionierte, die CD (setup von Navtec) auswerfen ließ, funktionierte alles normal weiter, auch
ohne jede CD ! Natürlich nicht das Navi, aber das hatte in diesem Exemplar ohnehin noch nie
funktioniert. Wenn Du weiter weg mußt, Gute Reise ! Ich melde mich wieder.
Viele Grüße, Flavius1.8
Re: Bordcomputer
Hallo liebe Gemeinde
Kann mireinersagen wo ich so eine update cd bekomme. Daich bei overall error stehen habe ansonsten funktioniert alles.
Kann mireinersagen wo ich so eine update cd bekomme. Daich bei overall error stehen habe ansonsten funktioniert alles.