Hallo,
ich muß bei meinem Schwarzen 3,0 V6 das Getriebe austauschen. Nachdem ich mir das mal angesehen habe, ist alles halb so wild bis auf den Anlasser. Wie soll man denn da an die Schrauben rankommen????
Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir einen Tipp geben?
Gruß
Volker
3 Liter Getriebe wechseln - Anlasser
Re: 3 Liter Getriebe wechseln - Anlasser
Hallo Volker,
nur eine Schraube ist wirklich ein Problem, aber zuvor muss der hintere Auspuffkrümmer samt Wärmeschutzblech ab!
Es ist die Schraube hinter dem Anlasser zum Block hin, die man kaum sehen, nur fühlen kann. Mit normalen Schlüsseln kommt man nicht ran, weil man nicht drehen kann. Auch ein sog. Blockschlüssel hilft nicht!
Lösung: Ratschenkasten mit 1/4 Zoll Vierkant und eine dazu passende 13er Nuss. (Die für 1/2 sind zu dick; 3/8 ???) Dann braucht man noch Verlängerungen der richtigen Länge. Bei mir taten es zwei unterschiedlich lange aneinander gesteckt. Das Ganze wird von rechts hinter dem Anlasser durchgeschoben.
Viel Spass macht dann auch noch der Getriebeanbau. Der ist nicht so einfach wie es ausschaut. Am besten geht es, wenn man das Getriebe mit Ketten an einen Kran hängt und so positioniert. Zwei Stiftschrauben in die Befestigungsgewinde am Motor einschrauben. Sie dienen zur Führung und Ausrichtung des Getriebes. Die Schrauben müssen natürlich Schlitze haben um sie wieder entfernen zu können.
Trotzdem kann es sein, dass daqs Getriebe nicht dranrutschen will. Das hängt mit der Verzahnung der Getriebeantriebswelle zusammen. Keine Gewalt anwenden! Ratsche an die grosse Mutter der Kurbelwelle und gleichzeitig mit der Hand einen Antriebwellenflansch drehen - der andere muss dabei blockiert sein. Dann flutschts!
Weisst Du, wie das Sperrdifferenzial abgenommen wird?
Gruss
Rolf
nur eine Schraube ist wirklich ein Problem, aber zuvor muss der hintere Auspuffkrümmer samt Wärmeschutzblech ab!
Es ist die Schraube hinter dem Anlasser zum Block hin, die man kaum sehen, nur fühlen kann. Mit normalen Schlüsseln kommt man nicht ran, weil man nicht drehen kann. Auch ein sog. Blockschlüssel hilft nicht!
Lösung: Ratschenkasten mit 1/4 Zoll Vierkant und eine dazu passende 13er Nuss. (Die für 1/2 sind zu dick; 3/8 ???) Dann braucht man noch Verlängerungen der richtigen Länge. Bei mir taten es zwei unterschiedlich lange aneinander gesteckt. Das Ganze wird von rechts hinter dem Anlasser durchgeschoben.
Viel Spass macht dann auch noch der Getriebeanbau. Der ist nicht so einfach wie es ausschaut. Am besten geht es, wenn man das Getriebe mit Ketten an einen Kran hängt und so positioniert. Zwei Stiftschrauben in die Befestigungsgewinde am Motor einschrauben. Sie dienen zur Führung und Ausrichtung des Getriebes. Die Schrauben müssen natürlich Schlitze haben um sie wieder entfernen zu können.
Trotzdem kann es sein, dass daqs Getriebe nicht dranrutschen will. Das hängt mit der Verzahnung der Getriebeantriebswelle zusammen. Keine Gewalt anwenden! Ratsche an die grosse Mutter der Kurbelwelle und gleichzeitig mit der Hand einen Antriebwellenflansch drehen - der andere muss dabei blockiert sein. Dann flutschts!
Weisst Du, wie das Sperrdifferenzial abgenommen wird?
Gruss
Rolf
Re: 3 Liter Getriebe wechseln - Anlasser
Na, dann hab ich ja was vor...
Re: 3 Liter Getriebe wechseln - Anlasser
Hast Du!
Vor Jahren hab ich mal eine ungefähre Liste aufgestellt, was so alles an Arbeit anfällt. Ich hab sie wiedergefunden:
Kupplung/Zahnriemen
Wenn Du noch Fragen hast.....
Gruss
Rolf
Vor Jahren hab ich mal eine ungefähre Liste aufgestellt, was so alles an Arbeit anfällt. Ich hab sie wiedergefunden:
Kupplung/Zahnriemen
Wenn Du noch Fragen hast.....
Gruss
Rolf