Aber bitte nicht mit WD 40, sondern besser mit etwas Maschinenoel oder Kettenschmierstoff. Das WD 40 ist innerhalb von kürzester Zeit verflogen. Da muss was fettiges her um Abhilfe zu schaffen.
Gruss aus Krefeld
Manfred
Türen schleifen
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Türen schleifen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Türen schleifen
barchettaristi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber bitte nicht mit WD 40, sondern besser mit
> etwas Maschinenoel oder Kettenschmierstoff. Das WD
> 40 ist innerhalb von kürzester Zeit verflogen. Da
> muss was fettiges her um Abhilfe zu schaffen.
> Gruss aus Krefeld
> Manfred
Endlich mal jemand der das mal richtig sieht !! Die WD40 Leute machen Werbung ohne Ende -
[size=large]das Produkt erledigt viele Arbeiten -- ABER !!!!! Nichts richtig !!!!![/size]
Ich verwende für diese Art von Pflege BALISTOL - ein Produkt ohne Säuren - und es gibt auch keine Verharzung --- Link Balistol
Nähmschinenöl (Knochenöl) ist als Spray eher schwierig zu bekommen! --
Kettenschmierstoffe sind zumeist Haftöle/Haftfette, die haften länger auf der Schmierfläche! ( Hier empfehle ich besonders --> AUTOL Top 2000 Spray !!! ) Top 2000 (PDF)
Gruß Udo H.
-------------------------------------------------------
> Aber bitte nicht mit WD 40, sondern besser mit
> etwas Maschinenoel oder Kettenschmierstoff. Das WD
> 40 ist innerhalb von kürzester Zeit verflogen. Da
> muss was fettiges her um Abhilfe zu schaffen.
> Gruss aus Krefeld
> Manfred
Endlich mal jemand der das mal richtig sieht !! Die WD40 Leute machen Werbung ohne Ende -
[size=large]das Produkt erledigt viele Arbeiten -- ABER !!!!! Nichts richtig !!!!![/size]
Ich verwende für diese Art von Pflege BALISTOL - ein Produkt ohne Säuren - und es gibt auch keine Verharzung --- Link Balistol
Nähmschinenöl (Knochenöl) ist als Spray eher schwierig zu bekommen! --
Kettenschmierstoffe sind zumeist Haftöle/Haftfette, die haften länger auf der Schmierfläche! ( Hier empfehle ich besonders --> AUTOL Top 2000 Spray !!! ) Top 2000 (PDF)
Gruß Udo H.
Kontakte schaden nur dem,........ der keine hat!
(Thesis 3,0 V6 Emblema (verkauft) )
Lybra SW 2,0 5Zyl - 2001
(Thesis 3,0 V6 Emblema (verkauft) )
Lybra SW 2,0 5Zyl - 2001
-
- Posts: 191
- Joined: 17 Apr 2017, 21:34
Re: Türen schleifen
Kupfer oder Graphitfett ist auch zu Empfehlen und haben auch nach Langer Zeit noch gute Trockenschmier Eigenschaften.
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... 

Re: Türen schleifen
Hi, Du musst das Türfangband von innen schmieren, d.h. das Teil was in der Türe liegt, über die Jahre verliert es sich an Schmiermittel, Ballistol wurde schon erwähnt, nimm aber das Ballistol-USTA Werkstattöl, haftet besser, läuft nicht ab und hinterlässt einen standhaften Fettfilm, eigentlich ist es ein Sprühfett, Ballistol harzt nicht! Bei mir hats geholfen. Ah, was ich noch gemacht habe, die Befestigungsschrauben an den Scharnieren gelöst, die Türe mittels Wagenheber (Holzlatte unterlegen) aus den Angeln gehoben (zu zweit sein), alles mit Motorrad Kettenspray eingesprüht, kein Schleifgeräusch mehr...., Gruss, Pierre.
Pierre mit:
1x Lancia Thesis 2,4 - 20V, Benziner, Emblema, Grigio Botticelli (Erstfahrzeug)
1x Lancia Thesis 2,4 - 20V, Benziner, Emblema, Grigio Botticelli (Zweitfahrzeug)
1x Lancia Kappa 2,4 - 20V, Benziner, Limousine, Grigio metallic (in Resto)
1x Lancia Thesis 2,4 - 20V, Benziner, Emblema, Grigio Botticelli (Erstfahrzeug)
1x Lancia Thesis 2,4 - 20V, Benziner, Emblema, Grigio Botticelli (Zweitfahrzeug)
1x Lancia Kappa 2,4 - 20V, Benziner, Limousine, Grigio metallic (in Resto)