----

User avatar
UdoH.
Posts: 57
Joined: 24 Apr 2017, 22:05
Location: Sauerland
Contact:

Re: :-( Kabelbrand im Kofferraum

Unread post by UdoH. »

alexdk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eckdaten:
> Wasseinbruch


Hallöchen - hier wird wohl wieder ein ungewollter Wassereinbruch der Auslöser gewesen sein!

Rückleuchte oder Heckklappe (z.B. nach dem Öffnen).

[size=large]So etwas möchte ich BITTE nicht erleben !!![/size] Ich fühle mit dir.

Gruß Udo H.
Kontakte schaden nur dem,........ der keine hat!
(Thesis 3,0 V6 Emblema (verkauft) )
Lybra SW 2,0 5Zyl - 2001
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: :-( Kabelbrand im Kofferraum

Unread post by barchettaristi »

Das wäre ggf. eine Möglichkeit.
Das schlimme an der ganzen Sache ist allerdings, daß Du das halbe Auto auseinandernehmen musst, um den Kabelbaum zu tauschen. Der Kabelbaum mitsamt dem Sicherungskasten, verläuft durch die gesamte Beifahrerseite nach vorn und auch in die Hutablage. Da hängt das Soundsystem mit dran und das PDC Steuergerät ist auch schon knusprig. Das macht leider jede Menge Arbeit. Die Teile solltest du alle gebraucht bekommen können.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benji260
Posts: 30
Joined: 29 Apr 2017, 14:12

Re: :-( Kabelbrand im Kofferraum

Unread post by Benji260 »

Mensch das ist ja echt kacke.
Greift die Versicherung wenigstens?

Grüße Benji
Giftzwerg 1965
Posts: 191
Joined: 17 Apr 2017, 21:34

Re: :-( Kabelbrand im Kofferraum

Unread post by Giftzwerg 1965 »

Ganz Böses ding da kann man nur Frustriert sein und das sage ich aus Erfahrung so etwas hatten wir mal mit Einem Renault Alpine mit Ausbrand im Innenraum nach 1 Wöchigen Versuch den Kabelbaum zu Wechseln haben wir uns dann doch Gefrustet dafür Entschieden Motor Getriebe und Fahrwerk auf Eine Andere Gute Karosse Umzubauen die wir Günstig erwerben Konnten das Schien uns im nachhinein Einfacher.
Das tut mir Wirklich Leid für Dich.
Mach dir aber Einfach Hoffnung und sage dir Einfach Deine Diva will Überleben sonnst würde sie nicht mehr Laufen und Hätte ganz Aufgegeben also sei guter Dinge und Versuche
noch etwas Positives darin zu Finden.
Deine Diva wollte wohl wie Eine Ältere Eitle Dahme eine Runderneuerung ( was für eine Zicke )
Aber für Frauen die mann Liebt macht mann doch fast Alles Oder?:?
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... :-)
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: :-( Kabelbrand im Kofferraum

Unread post by barchettaristi »

Ja, der sollte auch passen. Der Unterschied an der Stelle ist, soweit mir bekannt, Ob du ein Bose Soundsystem oder das einfache Soundsystem hast, welches im Executive Serie ist.
Beim Bose gibt es zusätzliche Kabel für den 2. Subwoofer und dem Center an der Windschutzscheibe. Auch die Kabel der Stromversorgung des Verstärkers sind beim Bose dicker, sowie ein völlig anderer Stecker als Verstärkeranschluss. EPB, PDC, Sonnenrollo usw sind mitverlegt, auch wenn keine Schalter im Fahrzeug dafür vorhanden sind.
Um den Kabelbaum zu tauschen müssen die komplette Rücksitzbank mit Hutablage, der Beifahrersitz, und die Türverkleidungen der Beifahrerseite raus. Die Verkleidungen im Kofferraum ebenfalls.
Überprüfe mal, ob vorne rechts unter dem Dashboard der dicke Stecker ( D20 mit über 50 Pins) auch verschmort ist. Wenn dem so ist, wird der Aufwand der Instandsetzung den Rahmen sprengen.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: :-( Kabelbrand im Kofferraum

Unread post by barchettaristi »

Du findest den auf der Beifahrerseite, ganz rechts unter dem Handschuhfach.
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: :-( Kabelbrand im Kofferraum

Unread post by barchettaristi »

Die hinteren Türen dürften schwierig werden. Ich wüsste nicht wie....
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
GWB
Posts: 660
Joined: 21 Dec 2008, 18:45

Re: :-( Kabelbrand im Kofferraum – manuelle Verriegelung der Hintertüren

Unread post by GWB »

Die hinteren Türen lassen sich tatsächlich manuell verriegeln. Allerdings betrifft das nur die mechanische Türöffnung mit der schwarzen Klinke an der Vorderkante der Innenseite vom äußeren Türgriff. Aber die elektrische Öffnung funktioniert ja bei dir ohnehin nicht mehr, wenn ich das richtig verstanden habe.

Zum mechanischen Verriegeln muss man erst den länglichen schwarzen Gummistopfen an der inneren Türfalz nahe dem Verschlussmechanismus herauspopeln. Damit legt man ein längliches Loch im Blech frei.

Darunter ist ein Hebel aus Blech, den man nach oben und unten verschieben kann, wenn man hinreichend dünne Finger hat. In der unteren Stellung ist das Schloss mechanisch verriegelt, in der oberen lässt sich die Tür mechanisch von außen öffnen.

ACHTUNG: Die Kindersicherung sollte deaktiviert sein, da man sonst die Tür auch von innen nicht mehr öffnen kann — dann hat man gar keine Möglichkeit, sie mehr zu öffnen, außer man stellt die elektrische Funktion wieder her.

Grüße,
GWB
Giftzwerg 1965
Posts: 191
Joined: 17 Apr 2017, 21:34

Re: :-( Kabelbrand im Kofferraum – manuelle Verriegelung der Hintertüren

Unread post by Giftzwerg 1965 »

Du könntest auch als Übergang Erstmal Einen Spanngurt von einer Tür zur anderen von Innen Machen sieht nicht Toll aus ich weis, aber Hauptsache Erstmal sind sie Gesichert.
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... :-)
Giftzwerg 1965
Posts: 191
Joined: 17 Apr 2017, 21:34

Re: :-( Kabelbrand im Kofferraum – manuelle Verriegelung der Hintertüren

Unread post by Giftzwerg 1965 »

Ja weis ich aber ein Dieb würde dann Trotzdem Eher Das Schloss Vorne Knacken bevor er es Hinten Versucht. So Sichern sich LKW Fahrer vor Überfällen wen sie in nicht so Guten Gegenden im LKW Übernachten Müssen.;)
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... :-)
Post Reply

Return to “D30 Thesis”