FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
Manfred
Posts: 507
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Unread post by Manfred »

Moin Zusammen,

wäre der 1,4er Turbomotor mit 120 PS für den Ypsilon gekommen, hätten wir auch sofort ein Update gemacht.

So hatten wir auf den neuen Ypsilon gewartet. Kaum war einer beim Händler – auch sofort eine Probefahrt gemacht.

Hat nicht lange gedauert, da haben wir ihn enttäuscht zurück gebracht!

Auf der Basis eines FIAT 500 nur mit Fünfgang-Schaltung, keine verschiebbare Rückbank mehr, viel kürzere Sitzflächen und ein lauter und ätzender Motor!

Zum Kauf unseres Ypsilon Platino 843 mit 1,4 16 V sind wir mit einem gut ausgestattetem 843 der 1. Version vorgefahren
und haben gezielt nach dem Modell gefragt. Es war eine „Frühlingsaktion“ einer Niederlassung und es gab recht gute Preise!

Der Verkäufer „schleppte“ uns immer wieder zu einem „normalen“ FIAT 500 und wollte uns den wirklich lieber verkaufen!!!???

Bin dann etwas böse geworden! Hat geklappt!
Hat uns für einen gut ausgestatteten Platino einen wirklich sehr guten Preis gemacht!

Hätten bestimmt in den vergangenen Jahren ein paar Mal ein „Update“ bei FCA gemacht aber es war nichts für uns dabei!!!

Erfolg von der Geschichte – FCA hätte uns mehrere Autos verkaufen können – ging aber nicht.

Nun fahren wir unseren Ypsilon Platino weiter ………………………….. bis???
Kann den doch nicht gegen einen 08/15 KIA oder ähnliches eintauschen!
--

Mit unserem Alfa 159 SW – Nachfolger vom Lybra - ist es so ähnlich.
Der Händler in der Nähe hat jetzt nur noch FIAT – der Rest nur noch Service.
Seine Ausstellungsräume passten nicht in das Konzept!
Die Ausstellungsräume wären uns wirklich völlig egal gewesen …………….. Hätte auch eine Halle im Hinterhof sein können.

Dadurch sieht man hier auch kaum einen Alfa oder Lancia.
Eine Alfa Romeo Giulia habe ich hier nur einmal vor einem Hotel gesehen.
Hätte aber gerne einen Kombi – so könnte es nur ein Alfa Romeo Stelvio sein.

Die beiden nächsten Händler sind über eine Stunde entfernt! –
Hab hier noch keinen Alfa Romeo Stelvio gesehen!

Also muss ich den Alfa auch weiter fahren, bevor ich in einen 08/15 KIA oder ähnliches einsteige!!!

FCA hätte mir in den letzten Jahren mehrere Autos verkaufen können – wollte aber nicht!!!

Schöne Grüße aus dem Emsland

Manfred
arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Unread post by arhoening »

Genau so ist es. Mehr Lücken als Modelle!
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
Giftzwerg 1965
Posts: 191
Joined: 17 Apr 2017, 21:34

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Unread post by Giftzwerg 1965 »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nun werden Motoren aber leider ganz anders
> bewertet. Ob berechtigt oder nicht,
> ein Dieselmotor ist inzwischen total daneben. Es
> nützt auch nichts, die Restriktionen
> der Politiker in Frage zu stellen (wo ich voll
> dabei wäre), aber wenn ich nicht mehr mit
> der Kiste überall hinfahren darf, ist es zu Ende.
> An Gesetzen und Verordnungen
> kommt man nicht vorbei. Die Staatsmacht sitzt am
> längeren Hebel! Wenn es uns nicht
> gefällt, müssen wir das bei Wahlen kundtun,
> wobei es nicht einfach ist, das geringste
> Übel ausfindig zu machen.
>
> Ich würde deshalb ältere Motoren nicht
> steinzeitartig nennen, aber diese Mafia aus
> Politik und Industrie ist daran interessiert, mit
> fragwürdigen Umweltmaßnahmen
> Autos frühzeitig aus dem Verkehr zu ziehen und
> damit das Wachstum zu fördern.
>
> Da sich in unserem Lande die Bürger für dumm
> verkaufen lassen und sich grundsätzlich
> nicht einig sind, wird sich auch nichts ändern.
> Selbst der ADAC mit fast 35 mal so
> vielen Mitgliedern wie CDU/CSU oder SPD unternimmt
> absolut nichts und beschränkt
> sich auf immer wieder die selben dümmlichen
> Sprüche vor Ferienbeginn.
>
> Es bringt leider auch nichts, eine neue Partei zu
> gründen, weil die sofort von fragwürdigen
> Elementen unterwandert würde und dann die
> Etablierten samt der ihr hörigen Presse
> sie in die extreme Ecke stellen würden - egal ob
> rechts oder links.
>
> Man muss sich auch mal fragen, wie es
> zusammenpasst, dass nun seitens der Politik
> gegen den Diesel geschossen wird, aber der
> Dieselkraftstoff immer noch subventioniert
> wird. Und man sollte sich fragen, wieso man einen
> Uraltdiesel als Extremstinker hinstellt,
> dessen Partikel geradezu riesig sind, während an
> EURO 6 mit allen Tricks herumgedoktert
> wird, aber die Mikropartikel viel gefährlicher
> sind, auch die von modernsten Benzinern.
> Geht es denen wirklich um die Gesundheit der
> Menschen? Oder hat man mit überzogenen
> Grenzwerten das Übel erst herauf beschworen?
> Dieses ganze Gedöns um CO2 ist ohnehin
> ein Blödsinn. Da gibt es ganz andere Gifte, die
> man bekämpfen sollte. Leider laufen da ein
> paar Dinge gegeneinander. Reduziere ich das eine,
> erhöhen sich andere Werte, die nun
> wieder mit hohem technischen Aufwand bekämpft
> werden müssen. Grund für die Industrie,
> die Preise hoch zu treiben.

Und die Diesel gehen jetzt alle Schön ins Ausland und Verpesten da die Umwelt was für ein Durchdachter Umweltschutz.
Und in ein Paar Jahren Kommt Der Saubere Super Diesel Raus natürlich erst dann!
Bis sie Herausgefunden haben Wie mann die Messmethoden Manipulieren kann!
Und dann ist der Benziner wieder der Stinker und muss das Feld Räumen ich sehe es kommen!
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... :-)
Sol
Posts: 53
Joined: 06 Feb 2012, 22:52

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Unread post by Sol »

zu den Motoren:
Ich frage mich ob man die überhaupt ständig neu entwickeln muss
oder ob nicht Aktualisierungsmaßnahmen reichen.

Für mich steht jedenfalls fest, dass die FCA-Motoren sehr standfest
sind, wir hatten weder bei PKW noch bei LKW Probleme.
Schade, dass es den Fünfzylinder nicht mehr gibt, zuverlässig
und mit tollem Sound.

Diese blödsinnigen Anforderungen an die Händler sollte FCA endlich
beenden. Da werden alteingesessene Betriebe mit jahrzehntelanger
Kundenbindung plattgemacht nur weil nicht die aktuelle Fliese verlegt
ist. Stattdessen anonyme Glaskästen mit austauschbaren Verkaufsauto-
maten. Kundenbindung geht anders und - gerade für FCA interessant-
muss nicht viel kosten
Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Unread post by Christian Albert »

Hallo Sol,
der gleichen Meinung bin ich auch,denn Aktualisierungsmaßnahmen würden vollkommen ausreichen.
Den 5 Zylinder wünschte ich mir jetzt in meinem Lancia Delta 844 ,1,8 Platino ( mit aktuellerem Automatikgetriebe ) denn ich hatte diesen in meinem Lybra 2,0 ,Comfortronic.Die Laufruhe und der Sound waren einfach super , Schade.
Liebe Grüße
Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
arhoening
Posts: 2109
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Unread post by arhoening »

Ich hatte den im Coupe FIAT, den 20V Turbo und mein Vater hat ihn in seinem Lybra Berlina.

Einfach ein klasse Motor.

Wie ich schon geschrieben habe, mir ist ein modellgepflegter Motor, der sich bewährt hat lieber, als eine husch husch Neuentwicklung!
Wenngleich ich in Sachen Motoren bei FCA eh ein gutes Gefühl habe.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Prof. Scudo SX L2H1 2.0 MJet 145 hp

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
mp
Posts: 3216
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Unread post by mp »

sagen wir so. Wenn es FCA morgen nicht mehr gibt (Ausnahme Ferrari) fällts niemanden auf.
Alfa in D. auf Rekordkurs. 0,19% Marktanteil :S Alfa bricht alle Rekorde.....:S http://www.kfz-betrieb.vogel.de/neuzulassungszahlen/. ....soll man jetzt weinen od. lachen.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: FCA leidet unter

Unread post by web.uno »

die motoren sind nicht schlecht, sie wurde ja auch
immer wieder weiter entwickelt..

wo man allerdings weit hinten ist, ist bei alternativen
antrieben
hybrid, elektro, brennstoffzelle, wasserstoff,... - nichts
davon ist bei FCA in europa zu finden - in US auch
nur der PACIFICA-HYBRID.
und nicht etwa eine wiederbelebung von LANCIA, oder
die schwach aufgestellte marke CHRYSLER soll das
gutmachen - sondern ausgerechnet MASERATI will
SM jetzt scheinbar zur E-marke machen 8-)
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: FCA leidet unter

Unread post by mv750fan »

Hybrid und Electro sind in meinen Augen nicht innovativ.
Und mit der Gas-betriebenen Flotte sind sie doch ganz vorne - jetzt, zur richtigen Zeit wegen der Diesel-Problematik, sich hier mal ins Rampenlicht zu stellen 8-)....
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: FCA leidet unter

Unread post by evo16v »

mv750fan schrieb:
-------------------------------------------------------
&gt; Hybrid und Electro sind in meinen Augen nicht
&gt; innovativ.
&gt; Und mit der Gas-betriebenen Flotte sind sie doch
&gt; ganz vorne - jetzt, zur richtigen Zeit wegen der
&gt; Diesel-Problematik, sich hier mal ins Rampenlicht
&gt; zu stellen 8-)....

(tu)(tu)
Genau, eher sind BEVs steinzeitliche Antriebstechnologie, man darf da vielleicht an die Lohner-Porsche mit Radnabenmotoren erinnern, der Quatsch mit den Tonnen von Akkus hat sich damals schon nicht durchsetzen können
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”