Fehlermeldung; Aufhängung defekt
Fehlermeldung; Aufhängung defekt
Hallo. Ich wollte hier nochmal auf mein Problem mit dem elektronischen Fahrwerk nachhaken. Die Suche habe ich schon bemüht aber hat mich nicht zum Ziel gebracht. Also, ich bekomme die Fehlermeldung "Aufhängung defekt". Ich hab es schon mal angesprochen, dass an der VA eine Feder gebrochen ist. Aber ich glaube nicht, dass die gebrochene Feder die Ursache für die Fehlermeldung ist. Das Auto steht ja noch nicht mal schief und beim Fahren hat das auch keinen negativen Effekt. Am Schalter fürs Fahrwerk leuchtet die grüne LED auf Auto und lässt sich auch auf Sport umschalten. Einen Effekt merke ich allerdings nicht. Wiederum kann ich auch keinen Effekt merken, da ja wohl bei einem Fehler automatisch das Fahrwerk auf "hart" gestellt wird. Und es ist hart, von Komfort keine Spur. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich mit einem ausgelutschten Fahrwerk fahre. Wo sich das Steuergerät dafür befindet weiß ich. Ich habe allerdings bei einem der vorderen Dämpfer ein geflicktes Kabel, gut möglich, dass dort der Fehler liegt. Was passiert eigentlich, wenn ich das Auto abstelle und die Zündung ausschalte. Werden die Dämpfer wieder zurück gestellt oder bleibt immer die zuletzt gewählte Position? Kann man das Steuergerät bzw. einen Fehler vom Fahrwerk auslesen? Ich weiß dass es geht, worauf ich hinaus will ist, ob ich das auch privat machen kann oder zwangsläufig in eine Werkstatt muss? Ich weiß, dass es hier zum Elektr. Fahrwerk geteilte Meinungen gibt. Ich hätte es gerne wieder in Funktion und sehe den Rausschmiss als allerletzte Option. Danke
-
- Posts: 191
- Joined: 17 Apr 2017, 21:34
Re: Fehlermeldung; Aufhängung defekt
sorry:)
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... 

Re: Fehlermeldung; Aufhängung defekt
??? Die elektronischen Dämpfer verändern doch nicht die Höhe des Fahrzeugs sondern nur die Zugstufe der Dämpfer. Da wird nicht versucht durch die gebrochene Feder irgendwas auszugleichen. Selbst wenn das Auto durch die Feder schief stehen würde, dürfte dadurch kein Fehler auftreten. Ansonsten würde ja jedes Mal, wenn ein Rad im Schlagloch oder Bodenwelle steht, das Elektr. Fahrwerk Fehlermeldungen bekommen. Und die Fehlermeldung kommt auch wenn das Fahrzeug steht.
Sorry, dass ich das Schreibe, aber dein Beitrag ist Quark.
Sorry, dass ich das Schreibe, aber dein Beitrag ist Quark.
-
- Posts: 191
- Joined: 17 Apr 2017, 21:34
Re: Fehlermeldung; Aufhängung defekt
Ok Stellt sich mir aber die Frage warum wenn du dein Fahrzeug Belädst oder Einen Anhänger Dran machst das Fahrzeug auf selber höhe bleibt wie Vorher Unbeladen wen es nur die Zugstufe Sprich Verzögerung betrifft oder hast du separat noch einen Motor für deine Scheinwerfer Höhenverstellung in den Scheinwerfern wie es bei den Kappas mit normalen Fahrwerk ist den du Bei höherer Last von Hand im Fahrzeug am Dreh Regler Betätigen musst? wen ja dann gebe ich dir Recht und Entschuldige mich Frage mich aber dann was mit Elecktronischen Dämpfern gemeint ist ich kenne nur Last Abhängige Dämpfer Luft oder Hydraulik habe leider nur Normalen Kappa und habe leider noch keinen PKW mit Dämpfern wie du sie beschreibst gesehen. Ist das Etwa ein Sportfahrwerk das man Umschalten kann Weich und Hart hab Schon mal von so etwas gehört aber nie gesehen meine Fahrzeuge waren immer 25 - 30 Jahre alt . Entschuldigung noch mal wen das so ist dann habe dich Verkehrt verstanden und wir haben von verschiedenen Dämpfern Gesprochen. 

Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... 

Re: Fehlermeldung; Aufhängung defekt
Was du meinst, sind Fahrzeuge mit Niveauregulierung was der Kappa SW an der HA hat. Hat aber nichts mit dem elektronischen Fahrwerk was der Berlinea als SA verbaut hat zu tun. Dort ist an der HA ein Sensor, der die Fahrzeughöhe überwacht und bei Beladung das Heck über eine Pumpe hydraulisch wieder hoch pumpt. Und nein, ich hab keine Automatische Scheinwerferhöhenverstellung, muss diese bei beladen Zustand von Hand einstellen. Das elektronische Fahrwerk sorgt nur dafür, das die Fahrwerksabstimmung bei höheren Geschwindigkeiten straffer abgestimmt wird. Bei einem defekt ist dieses immer straff und geschwindigkeitsunabhängig eingestellt was ja auch spüre. Aber gut, dann war das ganze ein Missverständnis. Übrigens hatte damals der Opel Senator B serienmäßig ein elektronisches Fahrwerk, das es im Kappa nur als SA gab. Ich war damals davon begeistert.
Re: Fehlermeldung; Aufhängung defekt
Lass den Fehler doch beim Händler auslesen dann siehst Du was defekt ist...
Ich verstehe dieses zwanghafte Festhalten an rund 250tKm alten defekten Dämpfern nicht. Um das Fahrverhalten kann
es nicht gehen da man mit neuen "normalen" Dämpfern ein besseres hinbekommen würde. Aber ich muß auch nicht alles
verstehen....

Ich verstehe dieses zwanghafte Festhalten an rund 250tKm alten defekten Dämpfern nicht. Um das Fahrverhalten kann
es nicht gehen da man mit neuen "normalen" Dämpfern ein besseres hinbekommen würde. Aber ich muß auch nicht alles
verstehen....
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Re: Fehlermeldung; Aufhängung defekt
Hallo Salem,
ich selbst kann hierzu nix konstruktives aus eigener Erfahrung beitragen.
Und nur sehr wenige k haben dieses Fahrwerk gehabt. War halt teuer... Und noch weniger sind hier im Forum.
Das inaktive Mitglied "Suche" (Klarname Martin) hat früher einges über dieses Fahrwerk und Fehler gepostet. Ist teilweise so um 2003 nach meiner Erinnerung. Musst sicher mal ein bisschen jonglieren mit Suchbegriffen. Dann wirst du fündig. Hoffe, da ist was dabei.
Mal als "Auftakt"... http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... _threads=0
Vielleicht ein Geheimtipp: Frag mal höflich Peter Bazille in Troisdorf, ob er einen Rat weiß...
ich selbst kann hierzu nix konstruktives aus eigener Erfahrung beitragen.
Und nur sehr wenige k haben dieses Fahrwerk gehabt. War halt teuer... Und noch weniger sind hier im Forum.
Das inaktive Mitglied "Suche" (Klarname Martin) hat früher einges über dieses Fahrwerk und Fehler gepostet. Ist teilweise so um 2003 nach meiner Erinnerung. Musst sicher mal ein bisschen jonglieren mit Suchbegriffen. Dann wirst du fündig. Hoffe, da ist was dabei.
Mal als "Auftakt"... http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... _threads=0
Vielleicht ein Geheimtipp: Frag mal höflich Peter Bazille in Troisdorf, ob er einen Rat weiß...
-
- Posts: 191
- Joined: 17 Apr 2017, 21:34
Re: Fehlermeldung; Aufhängung defekt
Das Elektronische vom Opel kenne ich auch nicht kenne auch da nur das Hintere Fahrwerk für den Opel wo man auf der Tankstelle hinten am Kofferraum über ein Auto Ventil Luft auf die Dämpfer machen konnte Ok man lernt immer wieder was dazu.;)Und die Dämpfer bekommt mann Heute noch obwohl die Wagen viel viel Älter sind als Unsere Kappas ist schon ein Witz;)
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... 

Re: Fehlermeldung; Aufhängung defekt
Woher weißt du denn, dass das Fahrwerk 250 Tkm drin ist? Bist du mit dem Auto gefahren? Vielleicht bist du ja im Besitz einer magischen Glaskugel und weißt dadurch mehr wie alle anderen? Ich hab das Auto hier, bin damit mehr gefahren wie du und kann auch besser beurteilen ob das Fahrwerk ok ist oder nicht. Übrigens, hat der Kappa noch nichtmal 250tkm auf dem Tacho und ich hab hier bisher noch nicht einmal angegeben, was er gelaufen ist. Aber du weißt, dass das Fahrwerk 250tkm drin ist
-
- Posts: 191
- Joined: 17 Apr 2017, 21:34
Re: Fehlermeldung; Aufhängung defekt
Na ja aber mal im Ernst wen eine Feder Schon Gebrochen ist wollen wir uns nix Vormachen das da doch wohl Schon Ermüdungs Erscheinungen sind und dafür braucht man keine Glaskugel das ist eine Tatsache.
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... 
