Gereinigter HBZ incl der Teile sowie montierter Zustand.
Alle Bohrungen gereinigt insbesondere der Alukappen und der Kolben.Ebenso das Gehäuse.
Da oxidiert das Alu somit kann das Öl nicht mehr zurück strömen und die Kolben bzw. Bremse
kann blockieren. Insbesondere die kleine Drosselbohrung von ca 0,3mm zu Druckabbau zwischen den Kolben.
Neue Federscheiben beschafft. Sind übrigens nicht in den Repsätzen erhalten. Ersatzkolben notwendig
da der alte nicht mehr verwendbar ist. Neuen Dichtsatz besorgt und verbaut. Alle Befestigungsschrauben
des Deckels erneuert.Hier aus V2A.
Gruß Andreas
Hauptbremszylinder 2. Serie
Re: Hauptbremszylinder 2. Serie
- Attachments
-
- 20170127_184211.jpg (76.32 KiB) Viewed 195 times
-
- 20170127_184147.jpg (114.41 KiB) Viewed 195 times
-
- 20161223_145431.jpg (86.43 KiB) Viewed 195 times
-
- Posts: 24
- Joined: 15 Jul 2016, 16:04
Re: Hauptbremszylinder 2. Serie
Dankeschön Andi! (tu)B)
Gruss Thomas
Gruss Thomas
"Wer später bremst ist früher da!"
Gruss Thomas
Gruss Thomas
-
- Posts: 23
- Joined: 02 Sep 2015, 19:29
Re: Hauptbremszylinder 2. Serie
Guten Tag,
Vielen Dank für die vielen Tipps. Vor allem das Video auf youtube ist sehr aussagekräftig,
damit werde ich es hinkriegen.
Grüße aus Österreich
ferry
Vielen Dank für die vielen Tipps. Vor allem das Video auf youtube ist sehr aussagekräftig,
damit werde ich es hinkriegen.
Grüße aus Österreich
ferry