guten tag,
nach langen mitlesen habe ich mich nun entschlossen, mich bei diesem forum anzumelden.
nach langer, fremdbestimmter lancia abstinenz, habe ich mich vor ca 2 jahren entschlossen mich wieder in die lancia gemeinde einzureihen.
bewusst habe ich mich für eine berlina entschieden, da diese mir wegen ihres biederen aussehens, gepaart mit innovativer technik entgegenkommt.
nun, langsam ist der wunsch gereift, ihr doch ein wenig unter die arme zu greifen.
da ich im südlichen österreich wohne, habe ich sehr abwechslungsreiche landschaften in meiner nahen umgebung.
daher wäre ich an ideen für eine milde leistungsanpassung, etwa ~ 95/100 ps interessiert.
das augenmerk liegt aber auch auf einer optimalen fahrwerksanpassung im rahmen der vorgegebenen zulassungsbestimmungen.
vielleicht kann ich einige tipps erhalten?
mfg,
mario
neuer berlina II geniesser
Re: neuer berlina II geniesser
Hallo Mario,
ich halte von dieser Idee überhaupt nichts. Es geht doch wohl um eine Fulvia Berlina - oder?
Die ist mittlerweile ein Oldtimer und davon abgesehen kein Massenprodukt à la Golf.
So etwas sollte original bleiben, was für den Wert eine Rolle spielt. Wie das in Österreich
ist, kann ich nicht sagen, aber in Deutschland würden nicht-originale Veränderungen zum
Beispiel die Anerkennung für das H-Kennzeichen stark erschweren. Du hast den genauen
Typ nicht angegeben, aber vermutlich geht es hier um originale 87 PS, die bei dem eher
niedrigen Gewicht und einer noch zum Fahren (nicht Sparen) ausgelegten Getriebeabstufung
auch im Gebirge ausreichen sollten.
Wenn wirklich Leistung gefragt ist, wäre es besser, eine 2000 Berlina 2.0 ie mit 125 PS
und 5-Gang-Getriebe zu suchen. Die ist auf Landstraßen den meisten und viel stärkeren
modernen Autos überlegen.
Man kann der Fulvia im Sommer zu etwas mehr Agilität verhelfen, indem man Sportluftfilter
verwendet. Das ist kein direkter Eingriff und in 5 min rückgängig zu machen. Aber man
spürt den Unterschied.
Gruß Frank
ich halte von dieser Idee überhaupt nichts. Es geht doch wohl um eine Fulvia Berlina - oder?
Die ist mittlerweile ein Oldtimer und davon abgesehen kein Massenprodukt à la Golf.
So etwas sollte original bleiben, was für den Wert eine Rolle spielt. Wie das in Österreich
ist, kann ich nicht sagen, aber in Deutschland würden nicht-originale Veränderungen zum
Beispiel die Anerkennung für das H-Kennzeichen stark erschweren. Du hast den genauen
Typ nicht angegeben, aber vermutlich geht es hier um originale 87 PS, die bei dem eher
niedrigen Gewicht und einer noch zum Fahren (nicht Sparen) ausgelegten Getriebeabstufung
auch im Gebirge ausreichen sollten.
Wenn wirklich Leistung gefragt ist, wäre es besser, eine 2000 Berlina 2.0 ie mit 125 PS
und 5-Gang-Getriebe zu suchen. Die ist auf Landstraßen den meisten und viel stärkeren
modernen Autos überlegen.
Man kann der Fulvia im Sommer zu etwas mehr Agilität verhelfen, indem man Sportluftfilter
verwendet. Das ist kein direkter Eingriff und in 5 min rückgängig zu machen. Aber man
spürt den Unterschied.
Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: neuer berlina II geniesser
Als erstes würde ich mal prüfen wie viele von den original Pferdchen noch im Motor zuhause sind. Da die Motoren in der Regel ja schon ein paar Jahre hinter sich haben kann man da schon einiges finden ohne groß von dem original Zustand abzuweichen. Das sind mal schnell 10 PS drin.
Ein neu aufgebauter Motor sorgt da schon oft für den gewünschten Effekt
Gruß Andreas
Ein neu aufgebauter Motor sorgt da schon oft für den gewünschten Effekt
Gruß Andreas
-
- Posts: 402
- Joined: 21 Dec 2008, 21:42
Re: neuer berlina II geniesser
Willkommen zurück bei und mit Lancia!
Viel Freude mit Deiner Berlina, technische Tipps kann ich Dir nicht wirklich geben, ich bin nur gut beim Sammeln und Pflegen
.
Aber ich finde es toll dass Du Dich zur Marke bekennst und sie wieder lebst.
Allzeit Gute Fahrt!
Viel Freude mit Deiner Berlina, technische Tipps kann ich Dir nicht wirklich geben, ich bin nur gut beim Sammeln und Pflegen

Aber ich finde es toll dass Du Dich zur Marke bekennst und sie wieder lebst.
Allzeit Gute Fahrt!
Re: neuer berlina II geniesser
ich finde jetzt nichts verwerfliches einen Oldtimer zu tunen....H-Konform ist es allemal solange mein "zeitgenössisches" Tuning betreibt.
Meine Herangehensweise wäre auch zuerst einmal den Ist-Zustand festzustellen (ein Leistungsprüfstandsbesuch kostet nicht die Welt).
Oftmlas findest du auf Tuning Treffen / Messen mobile Messtationen wo du gegen 50-70,-€ eine Messung durchführen lassen kannst.
Danach kannst du dann immer noch überlegen ob du mit Nockenwellen, Sportluftfilter und Umbedüsung der Berlina etwas mehr Leisutng verpasst.
Meine Herangehensweise wäre auch zuerst einmal den Ist-Zustand festzustellen (ein Leistungsprüfstandsbesuch kostet nicht die Welt).
Oftmlas findest du auf Tuning Treffen / Messen mobile Messtationen wo du gegen 50-70,-€ eine Messung durchführen lassen kannst.
Danach kannst du dann immer noch überlegen ob du mit Nockenwellen, Sportluftfilter und Umbedüsung der Berlina etwas mehr Leisutng verpasst.