Motor 1,8 DI, T-Jet Beschreibung und Bilder gesucht

User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Motor 1,8 DI, T-Jet Beschreibung und Bilder gesucht

Unread post by minesweaper »

Durch einen Beitrag hier über die hydrauische Verstellmöglichkeit der Nockenwellen des 1,8 turbo Benziners bin ich darauf aufmerksam geworden was da für Feinheiten in diesem Motor verbaut ist.
Dazu gibt es die sogenannte Scavenging Technologie in dem Motor.
Leider finde ich nirgends eine genaue Beschreibung des Motor und noch schöner wären Schnittbilder oder "Röntgenbilder" des Motors worin man die ganze Technologie ersehen kann.

Kennt da jemand eine Quelle im Internet, oder hat selbst was gespeichert. Dieser Motor wird noch in andere Fiat-Konzernfahrzeuge verbaut wie z.B. im Alfa.

Danke schon mal im Voraus für Informationen

Schöne Grüße
Bernd
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Motor 1,8 DI, T-Jet Beschreibung und Bilder gesucht

Unread post by fiorello »

Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Motor 1,8 DI, T-Jet Beschreibung und Bilder gesucht

Unread post by minesweaper »

Ciao,

Danke sehr, das ist doch schon einiges !
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Motor 1,8 DI, T-Jet Beschreibung und Bilder gesucht

Unread post by acerdirk »

Und auf deutsch, vor allem zweite Hälfte des langen Texts:

http://www.alfavisione.net/alfa-romeo/l ... ncia-delta
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Motor 1,8 DI, T-Jet Beschreibung und Bilder gesucht

Unread post by minesweaper »

Wunderbar, Danke, danke !

Das ist wirklich umfassend. Erstaunlich hingegen, dass es nur wenige Fahrer eines 1,8 DI T-Jet gibt.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Motor 1,8 DI, T-Jet Beschreibung und Bilder gesucht

Unread post by minesweaper »

evo16v schrieb:
-------------------------------------------------------
> A bissl was findest auch hier an technischer
> Beschreibung:
>
> http://australiancar.reviews/_pdfs/AlfaRomeo_159Se
> dan-1750TBi_2006_PressRelease_201012.pdf
>
> http://www.alfaromeopress.co.uk/press/article/new-
> engines-and-trim-levels-for-alfa-159-range
>
> http://www.greencarcongress.com/2009/05/18diturbo-
> 20090525.html

Danke, danke, es findet sich ja doch was, ich hab schon das Internet durchsucht aber mit nur geringem Erfolg.
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Motor 1,8 DI, T-Jet Beschreibung und Bilder gesucht

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bernd,
wenn du etwas Geduld hast, könnte ich einmal meine Sachen durchstöbern. Als Erdbebenopfer lebe ich im Moment im Exil in einem Hotel und dazu müssen wir hier die "Seiten" wechseln, weil es hier auf der einen Seite die Sylvesterfeier gibt, also bin ich hier nur provisorisch untergebracht und ich ich müsste erst einmal meine externe Festplatte finden, dann alles aufbauen, aber die eine Woche werde ich das jetzt nicht machen.

Sobald ich wieder in mein altes Zimmer komme, werde ich dann wieder alles aufbauen und dann kann ich auch nach den Sachen bzgl. des 1,8er Motors schauen. Meines Wissens nach müsste ich einerseits als PPT die gesamte Delta-Pressemappe haben, als auch noch einmal spezifisch einen Ausschnitt des 1,8er Motors, natürlich ausschließlich in Verbindung mit dem Delta.

Nun liegt es in der Natur der Dinge, dass es relative wenige 1,8er gibt. Im deutschsprachigen Raum wurden kaum Deltas verkauft, also gibt es schon von der Seite wenige 1,8er. In Italien war der 1,8er nahezu unverkäuflich. Ich dürfte wohl einer der wenigen Delta-Besitzer sein, der sich den hier als 1,8er bestellt haben dürfte.

Die Mehrzahl der 1,8er in Italien, die dann in Privathänden gingen, war Vorführwagen.

In Italien sind Benziner ohne eine Gasanlage praktisch unverkäuflich und so war denn auch der 1,8er in erster Linie für die "ausländischen" Märkte gedacht, während der 1,9er Biturbo Diesel in erster Linie für den italienischen Markt gedacht war.

Das sieht man auch daran, dass der 1,8er, obwohl nur 10 PS mehr, eine "bessere" Bremsanlage verpasst bekam und auch ohne RSS deutlich härter war.

Das mit Abstand meistverkaufte Delta-Modell war der 1,6er MultiJet, auf dem lange Zeit in Italien beinahe alle Zulassungen gingen. Erst der 1,4er T-JET mit LPG konnte das etwas abmildern, aber ich schätze einmal, dass auf den 1,6er rund 80% aller in Italien zugelassenen Deltas fielen.
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: Motor 1,8 DI, T-Jet Beschreibung und Bilder gesucht

Unread post by evo16v »

Da könne wir Licht ins Dunkel bringen, Bernardo.
Aber wie meistens liegst Du mit Deiner Schätzung schon nicht schlecht.
Hier mal in 3 Bilder die Motor-Verteilung in Italien über die UZulassungsjahre, im letztenn Bild die Italien-Gesamt-Zahlen je Motor ohne Jahre.
Deiner liegt bei 0,97% Anteil der ital. Zulassungen. Also bitte gut drauf aufpassen auf das exklusive Stück X(
Attachments
delta-motor-i.jpg
delta-motor-i.jpg (90.41 KiB) Viewed 860 times
delta-2014.jpg
delta-2014.jpg (43.73 KiB) Viewed 860 times
delta-2011-2013.jpg
delta-2011-2013.jpg (161.45 KiB) Viewed 860 times
delta.2008-2010.jpg
delta.2008-2010.jpg (168.16 KiB) Viewed 860 times
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Motor 1,8 DI, T-Jet Beschreibung und Bilder gesucht

Unread post by lanciadelta64 »

Ich hatte vor ein paar Jahren eine Zusammenstellung der zugelassenen Deltas entsprechend der Motoren und da fiel es mir nicht schwer, das hochzurechnen. Man darf nicht vergessen, dass die Flottenfahrzeuge meistens nur aus dem 1,6er MTJ bestanden und allein wegen der zu erwartenden hohen Jahreskilometerleistung beinahe nur der infrage kam.

Was meinst du, wieso ich so "eifersüchtig" auf meinen Delta aufpasse und hier im Hotel der immer genau da steht, wo eine Kamera aufgestellt ist ;-). Dazu ist das Hotel abends "verschlossen", also kommt keiner ohne zu klingeln, mit dem Auto rein oder heraus.

Aber eben weil es so wenige 1,8er hier gibt, vor allem eher Deltas mit kleineren Motoren, nimmt mich hier keine Ernst, bis ich einmal Gas gebe...>:D<
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”