Geräuschpegel im Innenraum

Michael_Schneider
Posts: 82
Joined: 09 Feb 2012, 12:37

Geräuschpegel im Innenraum

Unread post by Michael_Schneider »

Mein kC ist mit den Jahren im Innenraum lauter geworden - oder ich lärmempfindlicher.
Hat jemand schon Erfahrung mit der Innenraumdämmung seines Kappa? Kann eine durchschnittliche Fiat-Garage die Innenraumdämmung nachbessern oder gibt es dazu Spezialisten?
Vielen Dank schon mal für Eure Anregungen.
LkC 2.4
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: Geräuschpegel im Innenraum

Unread post by red sea surfer »

Die Dämmung vergammelt nicht, von daher sollte der Lärm nicht kommen.
Hast Du mal alle Gummilager der Motoraufhängung und der Achsen genauestens inspiziert? Wenn die marode sind, überragen sich Vibrationen der Karosserie und des Motors in den Innenraum und es wird lauter.
Kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Der Austausch der Motor und Getriebelager hat in punkto Geräuschpegel und Fahrkomfort eine extreme Verbesserung gebracht.
Aber im KC ist es wohl eh etwas lauter wegen der Türen. Hab mal ne Probefahrt mit einem Turbo gemacht, war merklich lauter..,... aber leckere Sitze(tu)
Steffen
Michael_Schneider
Posts: 82
Joined: 09 Feb 2012, 12:37

Re: Geräuschpegel im Innenraum

Unread post by Michael_Schneider »

Vielen Dank. Die Motoraufhängung haben wir letztes Jahr mit vielem anderem ersetzt. Der Motor ist seither nicht unbedingt leiser, wirkt aber geschmeidiger und vibrationsarmer. Ich höre beim Fahren immer so ein dumpfes Dröhnen. Beim Hochdrehen der Tourenzahl wird es etwas besser. Möglicherweise kommt das vom neuen Auspuff. Seit der montiert worden ist, klingt das kC nicht mehr so hell wie vorher.
Zum Innenraumlärmpegel: Ich kann mir vorstellen, dass es die Türen sind (Türdichtung und sattes Schliessen). Bei meinem kC hat der Garagist den Filz der Radhausverkleidung entfernt (war verschliessen). Den Filz wieder anzubringen, würde sicher etwas bewirken.
LkC 2.4
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Geräuschpegel im Innenraum

Unread post by Bob »

wurde evtl ein zubehör auspuff eingebaut ? hatte solch ein erlebnis bei einer probefahrt vor jahren. der verkäufer sagte, man könne den kappa auch günstig unterhalten, da vieles im Netz als Zubehör verfügbar. auf der bühne sah ich dann was er meinte und konnte mir die brummigere tonlage bei mittleren drehzahlen erklären.
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: Geräuschpegel im Innenraum

Unread post by red sea surfer »

Hi Michael,
darf ich fragen woher du die Motoraufhängungen her hast ? Ich bin an meine nur durch großes Glück gekommen.
Vor allem das Lager mit dem Stahlseil dran ist unauffindbar, selbst gebraucht.
Wir bauen gerade einen 2Liter auf, da soll das auch gewechselt werden.
Danke und sorry für OT.
Und ja, die Radhausschalen nehmen viel Geräusche!!!!!! Bekommt man nur fast nicht :X
Michael_Schneider
Posts: 82
Joined: 09 Feb 2012, 12:37

Re: Geräuschpegel im Innenraum

Unread post by Michael_Schneider »

Hallo Bob
Ich habe die Rechnung hervorgeholt. Das Fabrikat des neuen Auspuffs ist nicht aufgeführt. Ich denke, es ist ein Imasaf. Ein Originalauspuff ist für das kC nicht erhältlich. Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, einen Edelstahlauspuff anfertigen zu lassen. Kostet bei Ragazzon rd. 800 Euro.
Viele Grüsse
Michael

Bob schrieb:
-------------------------------------------------------
> wurde evtl ein zubehör auspuff eingebaut ? hatte
> solch ein erlebnis bei einer probefahrt vor
> jahren. der verkäufer sagte, man könne den kappa
> auch günstig unterhalten, da vieles im Netz als
> Zubehör verfügbar. auf der bühne sah ich dann
> was er meinte und konnte mir die brummigere
> tonlage bei mittleren drehzahlen erklären.
LkC 2.4
Michael_Schneider
Posts: 82
Joined: 09 Feb 2012, 12:37

Re: Geräuschpegel im Innenraum

Unread post by Michael_Schneider »

Ich habe die Motoraufhängung bei meinem Garagisten wechseln lassen, als er die Kupplung, Simmering und sonst noch einiges ersetzt hat. Woher er die hatte, weiss ich nicht, ebensowenig ob es ein Originalteil ist.
Radhausschalen habe ich noch bekommen, bis auf ein Teil der vorderen linke Seite. Die sind aber nicht bezogen. Bloss Kunststoff. Ich überlege mir, die Radhausschalen mit Filz
http://www.sattlershop.de/product_info. ... ttbar.html
und "Thinsulate" von 3M
http://solutions.3mdeutschland.de/wps/p ... iesstoffe/
zu beziehen.


red sea surfer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hi Michael,
> darf ich fragen woher du die Motoraufhängungen
> her hast ? Ich bin an meine nur durch großes
> Glück gekommen.
> Vor allem das Lager mit dem Stahlseil dran ist
> unauffindbar, selbst gebraucht.
> Wir bauen gerade einen 2Liter auf, da soll das
> auch gewechselt werden.
> Danke und sorry für OT.
> Und ja, die Radhausschalen nehmen viel
> Geräusche!!!!!! Bekommt man nur fast nicht :X
LkC 2.4
Post Reply

Return to “D45 Kappa”