Ölfilterwechsel Thesis Turbosoft

Flavius1.8
Posts: 25
Joined: 25 Apr 2011, 16:49

Ölfilterwechsel Thesis Turbosoft

Unread post by Flavius1.8 »

Vom Turbosoft habe ich zwei Exemplare. der eine EZ 4/2004, der andere 5/2005. Beim letzteren ist der Ölfilerwechsel
kein Problem. Der erstere hat eine etwas andere Aufnahme für das Filter, und, was man nicht für möglich hält: Nachdem
man das Filter abgeschraubt hat, kann man es auf keine Weise aus den "Eingeweiden" herausprökeln. Oder man müßte
den halben Motor auseinander nehmen. Nichts deutet darauf hin, daß nicht mehr der Originalmotor eingebaut ist.
Hat schon jemand von diesem Problem gehört ? (Erstaunlich ist allenfalls, daß trotz einer Laufleistung von 120000km
kein Tropfen Öl verbraucht wird.)
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Ölfilterwechsel Thesis Turbosoft

Unread post by mikele »

hallo

ich kenn das nur vom kappa, der ja den selben motor verbaut hat.
man muss mit einem montiereisen den nötigen platz schaffen.
leider !

just
mikele
Flavius1.8
Posts: 25
Joined: 25 Apr 2011, 16:49

Re: Ölfilterwechsel Thesis Turbosoft

Unread post by Flavius1.8 »

Danke, Mikele,
aber vorschriftsmäßig geht es so: Man muß tatsächlich den Vorkatalysator vollständig ausbauen,
d.h. vom Turbolader und Abgasstrang trennen. (Folgt man dem Handbuch, wäre auch der
Komplett-Ausbau von Kühlerventilator und Luftfilter erforderlich): Auch ohne das eine
Liquiditätsabschöpfende Halbtagsarbeit. Und das für eine routinemäßige Wartung!
Muß man aus der Tatsache, daß das Thema m.W. nirgendwo berührt wird, schließen, daß alle Thesis
Turbo bis 4/2004 noch mit dem ersten, vom Werk eingebauten Ölfilter herumfahren?
Lancia war und ist immer für Überraschungen gut; aber wenn man drinsitzt und fährt, möchte man kein
anderes Auto haben!
P.S. Bei späteren Exemplaren ist das Aluminiumgußstück für die rechte Motor-Lagerung deutlich
ausgespart, sodaß man dort gerade genügend Spielraum hat.
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Ölfilterwechsel Thesis Turbosoft

Unread post by barchettaristi »

Hallo Flavius1,8
....und wenn Du danach den passenden Oelfilter von Mann einbaust, brauchst Du den Vorkatalysator nicht mehr ausbauen, weil der auch so rein- und rausgeht.
https://profiteile.de/oelfilter-w-7003-4?tid=16527
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flavius1.8
Posts: 25
Joined: 25 Apr 2011, 16:49

Re: Ölfilterwechsel Thesis Turbosoft

Unread post by Flavius1.8 »

Vielen Dank, Manfred für den Tip, (den ich erst jetzt lese)
Ich denke mir nur: Schon das "normale" Ölfilter ist für solch einen Motor recht klein.
Das von Mann muß dann noch kleiner sein. Trotzdem wertvoller Hinweis; wenn es
wie bei normalen Autos geht, kann man ja auch häufiger wechseln !
Freundlichen Gruß
Flavius1,8 ( der inzwischen 3 Thesis "am Laufen hat", und dessen Begeisterung immer noch
die vom ersten Tage ist !)
Flavius1.8
Posts: 25
Joined: 25 Apr 2011, 16:49

Bremsbeläge hinten beim Thesis wechseln

Unread post by Flavius1.8 »

Dafür muss man den Computer der elektrischen Parkbremse überlisten.
Falls noch keine "olle Kamelle": Wie das in fünf Minuten, perfekt, sauber und
(praktisch) kostenlos geht...........Wer interessiert ist, bitte melden.
Flavius1,8
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Ölfilterwechsel Thesis Turbosoft

Unread post by barchettaristi »

Hallo Flavius1,8
Nun, der Filter ist nur 56mm hoch und passt da genau durch. Ich fahre den schon seit 5 Jahren ohne Probleme, weil mir die andere Version auch zu umständlich war. Ich schmeiss den auch sowieso jedes Jahr beim Oelwechsel raus, obwohl ich meistens nur zwischen 6 und 8 tausend Kilometer fahre. Ich glaube auch nicht, daß Mann als Filterspezialist den Filter für den Turbo freigeben würde, wenn es da Probleme geben könnte.
Grüsse aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DREIFACH-HELIX
Posts: 144
Joined: 17 Apr 2009, 22:17

Re: Bremsbeläge hinten beim Thesis wechseln

Unread post by DREIFACH-HELIX »

Hallo Flavius,

na dann laß mal hören. Ich habe meine Bremsen im April komplett gemacht. Wir mußten aber mittels eines Gutmann-Testers irgendwelche Ventile an der hinteren Bremse ansteuern und öffnen. Sonst hätten wir die Kolben nicht zurückdrehen können. Die andere Variante ist, die Bremsleitung abzuschrauben, Flüssigkeit abzulassen und dann den Kolben zurückzudrehen. Manfred macht das glaube ich so. Seit neuestem ist im Multiecuscan 3.2 auch das Menü für den hinteren Bremsenwechsel vorhanden.

Ich bin mal gespannt auf Deinen Bericht.

Gruß, Rüdiger
Flavius1.8
Posts: 25
Joined: 25 Apr 2011, 16:49

Re: Bremsbeläge hinten beim Thesis wechseln

Unread post by Flavius1.8 »

Hallo Rüdiger
vielen Dank für Dein Interesse. Bin kein Computerfreak, und hoffe daher, daß das Anhängen
der Datei klappt. Der Text ist sehr länglich und sollte nicht abschrecken. Das Lesen dauert
länger als die ganze Prozedur selber. Aber mir lag daran, daß jeder, der danach vorgehen
will, auch weiß, warum das funktioniert. Ein paar Fotos wären nützlich gewesen, aber s. oben,
ich weiß nicht wie das geht !
Jedem, der es macht, viel Glück; im übrigen: Fragen kostet nichts !
Flavius1,8
Attachments
thesisepb.rtf
(9.25 KiB) Downloaded 23 times
Flavius1.8
Posts: 25
Joined: 25 Apr 2011, 16:49

Re: Ölfilterwechsel Thesis Turbosoft

Unread post by Flavius1.8 »

Hallo Manfred,
Bin (jetzt !!!!) genau Deiner Meinung und habe schon mal drei Stück bestellt.
Nochmal Dank !
Flavius1,8
Post Reply

Return to “D30 Thesis”