Probleme bei Ölstandskontrolle

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Probleme bei Ölstandskontrolle

Unread post by delta95 »

Dann fragt er sich, wieso hier solche Leute (die immer wieder Mal glauben sie müssten mit ihrem Wissen glänzen), darauf aufhängen... Ich denke nur, wenn man mehr Erfahrung hat und sicher gehen will, sollte man die Lagerschalen wechseln. Wenn nicht, dann nicht... aber gut, jeder wie er möchte (ich finde es sinnlos eine Diskussion darüber zu führen).
Anm.: Das nur 3. Serie Thema Spiegelgehäuse gleich wären wie beim Kappa ist auch falsch. Diese Spiegelgehäuse gab es auch schon an den Serie 2 Modellen.... aber gut, wenn man immer alles besser weiß, dann ist es halt so. :P
ksw97
Posts: 10
Joined: 09 Jul 2013, 22:13

Re: Probleme bei Ölstandskontrolle

Unread post by ksw97 »

Hallo nochmal,

schau(t) mal hier

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-290148

Ich kenne von meinem folgende Zustände

- Motorölstand OK
- Motorölstand zu niedrig (während des Ölwechsels mal provoziert, Pegel war dabei etwas unterhalb der Minimum-Markierung)

... und dann noch sinngemäß "Ölstands-Messystem defekt" als mal ein Marder dran war und ein Kabel durchgenagt hat.

Grüße
Lancia kSW 2.0 20V LE ´97
Lancia Delta 1.4 TJet Argenta ´09
Alfa 155 1.8 T.S. Sport ´95
Maserati 422 ´90
Alfa Romeo Alfa 90 2.5 V6 QO ´85
Alfa Romeo Alfetta 1.6 ´82
... über die Vergangenheit reden wir nicht ...
Post Reply

Return to “D45 Kappa”