Querlenker

lutzjoe
Posts: 84
Joined: 21 Dec 2008, 18:27

Querlenker

Unread post by lutzjoe »

Hallo zusammen !
war schon lange nicht mehr im Forum; mein Kappa ist halt ein Dauerläufer. Aber es ist mal wieder soweit , der TÜV ruft ! Nächste Woche will ich zu mein Bruder auf die Hebebühne und schauen was fällig ist. Daher im voraus eine Frage, gibt es bei den Querlenker baujahrbedingt Unterschiede und hat jemand Erfahrungen mit Meyle Querlenker ? Ich bin um jede Antwort froh . Ach ja, es handelt sich um ein Kappa Limo 2L Automatik Bj, 05.1999 mit 135 tkm.
Gruß
Joe
killzoner55
Posts: 112
Joined: 28 Oct 2015, 21:05

Re: Querlenker

Unread post by killzoner55 »

also n ganzen Querlenker würde ich nur dann tauschen wenn er absolut nicht mehr zu retten ist also vom Rost zerfällt.
Wenn dies nicht der Fall ist würde ich immer dazu neigen nur neue Lager einzupressen und den Querlenker etwas "aufzuhübschen".
Ist Preis Leistungsmäßig günstiger.
MfG
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Querlenker

Unread post by mikele »

ich würde eher nach lemförder schauen.

gruss
hotl1
Posts: 19
Joined: 14 Jan 2013, 22:48

Re: Querlenker

Unread post by hotl1 »

Hallo,
Ich habe bei meinem Kappa gleich den linken und rechten mit allen Lagern und Traggelenken getauscht.
Ist eigentlich nicht so viel Arbeit.
Und gleich die Stabis mit getauscht.
Die Querlenker habe ich komplett von Moog gekauft.

Gruß
Kappa838
Posts: 98
Joined: 15 Jul 2015, 12:07

Re: Querlenker

Unread post by Kappa838 »

Und hast du nach dem Wechsel auch eine frische Spureinstellung - Achsvermessung durchzogen?
hotl1
Posts: 19
Joined: 14 Jan 2013, 22:48

Re: Querlenker

Unread post by hotl1 »

Ja, habe ich machen lassen.
Die Querlenker, sind noch die ersten gewesen und etwas vergammelt :)
jetzt fährt er wieder gerade aus.

Gruß
Kappa838
Posts: 98
Joined: 15 Jul 2015, 12:07

Re: Querlenker

Unread post by Kappa838 »

Hi, welche Lager hast du da genau genommen?
Kappa838
Posts: 98
Joined: 15 Jul 2015, 12:07

Re: Querlenker

Unread post by Kappa838 »

Die Silentbuchse hat in den Bildern noch ein Stift bzw. Halter verbaut.
Die Buchse im Einzelkauf hat dieses aber nicht.
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Querlenker

Unread post by pelle »

Meines Wissens gibt es weder von Meyle noch von Lehmförder Querlenker für den Kappa. Jedoch werden manchmal Querlenker, die eigentlich für die Tipo 2 Modelle, wie Fiat Coupé, Alfa 145, usw. gedacht sind, als welche für den Kappa ausgegeben. Diese sind aber klar an der schlanken Form zu erkennen.
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: Querlenker

Unread post by red sea surfer »

Gibt nur die Querlenker von Moog. Das Tragglenk ist schon dran, taugt aber nichts, die beiden anderen Lager scheinen von guter Qualität zu sein.
Rostvorsorge gleich null, die Träger rosten schon bei der ersten Probefahrt. Am besten gleich nachbessern.
Steffen
Post Reply

Return to “D45 Kappa”