Klimakompressor (neu OVP) einlagern?

Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Klimakompressor (neu OVP) einlagern?

Unread post by Jens kLt »

Hallo zusammen,

mein Klimakompressor ist defekt. Musste heute geschäftlich > 400km fahren. Bei 30°C kein Vergnügen...
Wie auch immer. Repariert wird jetzt im Spätsommer nix mehr. Das Auto soll demnächst bekanntermaßen (?) eingelagert werden. Ein neuer Kompressor wäre dann in 10 Jahren wieder kaputt. Er steht sich ja kaputt bei Nichtgebrauch.

ABER: Natürlich gibt es das gewisse Ersatzteilproblem. Gibt es in 10 Jahren noch Ersatz? Für Horrorpreise?

Bei meinem Kühlerbauer könnte ich einen Ersatz-Kompressor sehr günstig erwerben. Neuware.
Er sagt, in OVP und nicht eingebaut kann man den 10 Jahre mit Ölfüllung liegenlassen.

(Originalersatz von Fiat ist ja sicherlich auch nicht neu-gebaut, sondern schon jahrelang in Regalen...)

Was sagt ihr: Sollte ich mir das Teil jetzt kaufen und weglegen? Und in 10 Jahren einbauen ohne Ersatzteilsorge?


Danke und Gruß

Jens
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Klimakompressor (neu OVP) einlagern?

Unread post by JochenK »

die Frage hast du dir schon selbst beantwortet lieber Jens....... (td) in 10 Jahren werden die mit Gold aufgewogen, wenn man einen findet. Zumindest in dem Glauben das Teil kaufen und ein gutes Gewissen haben....
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
benjen
Posts: 244
Joined: 14 Jul 2015, 21:23

Re: Klimakompressor (neu OVP) einlagern?

Unread post by benjen »

Wenn Du Deinen Kappa für 10 Jahre einlagern willst und Dir Gedanken über Ersatzteile machst, würde ich empfehlen den Lagerplatz so zu wählen, dass Du noch einen zweiten Kappa als Ersatzteilträger mit einstellst. Hierfür brauchst Du ja keinen hochwertigen Wagen. So einen Ersatzteilträger bekommst Du für 300 Euro und hast dann 80 % aller Teile abgedeckt. Das eingelagerte Auto würde ich aber alle 6 Monate mal bewegen. Wenn Du einen trockenen Lagerplatz hast, würde ich, da Deine Klima derzeit nicht funktioniert, die Leitung an 2 Stellen aufschrauben, damit diese von Innen austrocknet. Sonst könnte sie von Innen zerfressen werden. Vielleicht solltest Du hierzu noch einen Klimaspezialisten kontaktieren.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”