Neuen "Alten" gekauft

Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Neuen "Alten" gekauft Luftzufuhr und Grilleinlass

Unread post by Rolf R. »

Allemal!

Und hinten könnte man dann noch eine Fart Pipe montieren. B)

Gruss
Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Neuen "Alten" gekauft Luftzufuhr und Grilleinlass

Unread post by barchettaristi »

Nana, wer wird denn gleich.
Ist doch alles Geschmackssache und zwar von jedem einzelnen selbst. Ich hab das mit dem Grillgitter auch schon bei einem Thesis gesehen und da sah es eigentlich ganz gut aus, auch wenn ich mir da kein Beispiel dran genommen habe. Thermische Probleme gibt es da keine, die würde man dann ja auch relativ schnell merken. Nun und ob jetzt jemand eine eher sportliche Fahrwerksabstimmung mag, oder was komfortables will, ist auch vielleicht ein bißchen der Fahrweise geschuldet. Ich mag mittlerweile lieber komfortabel fahren, das hat sich aber mit den Jahren erst geändert.
Meine Barchetta ist ja noch ein Relikt meiner späten Jugend. Das Fahrwerk ist ab Werk schon knackig und es ist ein tolles Spassauto. Früher bin ich mit dem Bötchen bis nach Andalusien gefahren. Heute wäre mir die lange Fahrt bis darin zu unkomfortabel. So ändert sich halt auch der Anspruch und die Einstellung zu vielen Dingen mit den Jahren.
Also immer locker bleiben :)-D
Grüsse aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hifi-freak
Posts: 317
Joined: 11 Jul 2009, 10:51

Re: Neuen "Alten" gekauft Luftzufuhr und Grilleinlass

Unread post by hifi-freak »

Ar...lochalarm hier oder was?!

seh schon, besser, ich les n gutes Buch, bevor ich meine Freude am Auto mit Spackomaten hier teile...sehr schade!
Fiat Uno Gruppe N 75PS Sauger
Lancia Lybra 20V
Lancia Thesis 2.4jtd 20V
Fiat Coupe 20V Turbo
Manfred
Posts: 507
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Neuen "Alten" gekauft Luftzufuhr und Grilleinlass

Unread post by Manfred »

... hab mal im Netz gesucht, da ich den Begriff nicht in meinen Sprachgebrauch hatte.

Denke mal, dass ein solcher "Prolli Auspuff" nicht zu dem verfeinerten Grill passt.

Die Bedenken zur Kühlung sind ja o.k. - das wird man ja merken - oder?
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Neuen "Alten" gekauft Luftzufuhr und Grilleinlass

Unread post by Rolf R. »

Schreibstil und Fahrzeug scheinen konsistent zu sein. B)
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Neuen "Alten" gekauft Luftzufuhr und Grilleinlass

Unread post by graneleganza »

danke für die infos !

zitat: Punkto der Länge: alles hat bei der Ansaugung Berechtigung!

...und ich dachte kürzere wege würden irgendwie direkteren Luftstrom,ergo mehr Sauerstoff...
aber das ist wohl zu einfach gedacht gewesen ! :S
wohl eher sollen Drehmoment und Lautstärke beeinflusst werden.
(keine variable motoransaugung, normaler sauger also auch kein turbo,kein vis)

zitat: wenn offen ansaugen lassen, dann macht man das wegen dem Geräusch...nur dann sollte man thermisch gut schirmen, um nicht die Motorraum-Luft anzusaugen!

wollte mal so ein offenen K&N Filter ausprobieren. aber aus dem Alter "hauptsache laut" bin ich schon raus.:(
habe oft gesehen dass diese offenen filter dann entweder richtung kotflügel luft ansaugen (neben batterie) oder
irgendwie "oben" verbaut sind, je nachdem dann noch einen kleinen hitzeschild haben: doch der trick ist wohl soweit
wie möglich in der front zu sein,damit man frischluft von vorn und nicht verwirbelte motorraumluft ansaugt.
The Real Stig
Posts: 4
Joined: 09 Nov 2015, 22:55
Location: Denmark

Re: Neuen "Alten" gekauft

Unread post by The Real Stig »

Ich habe einen 1,9 Twinturbo mit HR-Federn und 18 Zoll Räder. Das sieht zwar toll aus, ist aber nicht zum empfehlen. Es is zu hart gerade aus und zu soft in die Kurven. Es sitzt zu niedrig. Ich habe gemessen, dass die Freihöhe 2 cm niedrieger ist als bei meinen Lotus Elise/Exige.
Komfort weg, Praktik eingeschränkt und Fahreigenschaften reduziert.
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Neuen "Alten" gekauft

Unread post by mv750fan »

Du fährst einen tiefergelegten 1,9er TwinTurbo und einen Lotus?
Interessante Kombination.
Nunja: beim Vergleich der Straßenlage mit einem Lotus wird jedes "normale" Auto scheitern :D ....da hat Lotus was außerirdisches auf die Räder gestellt.
Aber stimmt schon: ich hab meinen 1,9er (mit RSS, 18" und Distanzscheiben) auch HR eingebaut und würde es nicht mehr machen.
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”