Heckklappe sitzt zu tief

volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Heckklappe sitzt zu tief

Unread post by volker225 »

Hallo,
bei meinem aktuellen Projekt, dem schwarzen Thema SW, sitzt die Kofferraumklappe bestimmt 2 cm zu tief. Ich habe keine Einstellmöglichkeit gefunden, ausser die Ausleger der Scharniere zu biegen. Oder weiß jemand, wie man die Höhe einstellt?
Gruß
Volker
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Heckklappe sitz zu tief

Unread post by Ambassador »

Hallo Volker,

wenn Du die 4 Halteschrauben (Kreuzschlitz) an der Klappe unter dem Flügel löst, hast Du viel Spiel in den Halteplatten hinter den Vierkantlöchern in der Klappe. Einstellbar ist damit sowohl die "Höhe" der Klappe als auch zur Seite. Leider brechen die Schrauben immer und generell weg. Kannste manchen, was Du willst. Ich habe schon ein paar mal Muttern auf die Schraubenstümpfe aufgeschweißt und sie dann schnell herausgedreht. Da hilft auch die Hitze vom Schweißen noch etwas. Ist m.E. besser als zu versuchen zentrisch auszubohren. Ich ersetze dann die Schrauben mit Inbus-Senkkopf und Ruh ist. Hilfreich beim Ausrichten der Heckklappe ist eine helfende Hand. Macht sich einfach besser.

Grüsse Volker
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Heckklappe sitz zu tief

Unread post by volker225 »

Hallo Volker,
mit den Schrauben ist eigentlich doch nicht die Höhe einstellbar, oder ? Höchstens durch zwischenlegen ist sie tiefer zu bekommen, aber höher???
Ich habe das ganze bei meinem Roten schon mal verbogen, um sie höher zu kriegen, hat auch geklappt aber nur ein bisschen.
Muss ich mir noch mal ansehen.
Gruß
Volker
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Heckklappe sitz zu tief

Unread post by Ambassador »

Durch die recht groß ausgefallenen quadratischen "Löcher" für die Halteschrauben der Klappe in der Klappe bekommst Du diese auch ein Stück weit nach oben geschoben. Man muss nur aufpassen, dass dann auch noch das Spaltmaß zwischen Klappe und hinteren Abschlussblechen bei den Seitenfenstern noch einigermaßen passt, sonst siehts doof aus. Dann ist die Klappe oben fast angeschlagen und unten kannst Du ne Mütze durchwerfen (:P) Man muss da etwas vermittelt. Aber die "Höhe" ist somit in Grenzen einstellbar.

Grüsse Volker
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Heckklappe sitz zu tief

Unread post by cutrofiano »

Kommt mir bekannt vor, das Thema :-)

Image

Image

Um es mit einem leitenden Mitarbeiter des Fiat Zulieferers bei Vincenza, dem ich seinerzeit den vermutlich allerletzten Zierrahmen der fahrerseitigen Kofferraumseitenscheibe abgeschwatzt habe, zu sagen:
"Das ist eben Pininfarina Niveau der 90er Jahre..."
Ich hatte das Problem bei meinem, als ich ihn neu hatte, versucht zu lösen.
Nachdem ich das seither bei allen S.W. - teils mehr, teils weniger ausgeprägt - beobachtet habe, kann ich sagen: Der oben zitierte Zulieferer Mitarbeiter wusste, wovon er spricht.
Ich hatte gerade das Dach komplett neu lackiert, da meinte der (italienische) Mechaniker mit einem beherzten Hammerschlag aufs Scharnier von unten etwas richten zu können.
Ergebnis war eine nette kleine Beule in der Hutze im Dach, unter der das Scharnier verschraubt ist, und so durfte das Dach nach dem Zurückklopfen gleich nochmals neu lackiert werden.

Nach allen Versuchen, das zu korrigieren, kann ich sagen:
Bei mir bleibt auf der Fahrerseite ein kleiner Höhenversatz, rechts ist der aber unmerklich.

Das von Ambassador beschreibene Problem mit den abgebrochenen Schrauben hatte ich glüklichwerweise nicht:
Bei mir gingen die originalen gut raus und die neu eingesetzten sind aus Edelstahl.
Ich liebe Edelstahlschrauben...

Grüße,
Moritz
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Heckklappe sitz zu tief

Unread post by volker225 »

Meiner sieht noch wesentlich schlimmer aus. Momentan bin ich am Schweißen an den Radläufen und Endspitzen. Danach kümmere ich mich um die Heckklappe. Mal sehen, was ich da machen kann. Es ist so schlimm, dass die Klappe kaum noch schließt, bzw. man sie echt zuknallen muß.
Gruß
Volker
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Heckklappe sitz zu tief

Unread post by cutrofiano »

Also Heckklappe zuknallen ist beim Thema S.W. normal :-)
Frag' mal den anderen Volker, der müsste den größten statistischen Überblick haben.

Grüße,
Moritz
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Heckklappe sitz zu tief

Unread post by volker225 »

:D:D:D, das stimmt natürlich (ich hatte etliche SW´s, aktuell nur noch 4), aber bei diesem ist es zu extrem. Ich habe jedesmal Angst, die Scheibe fliegt raus. Die Abweichung auf deinen Bildern würde ich auch als normal und tolerierbar bezeichnen, da ist meiner aber weit von entfernt.Mal sehen, was sich machen lässt.
Gruß
Volker
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Heckklappe sitz zu tief UPDATE

Unread post by volker225 »

So, nachdem die Heckklappe beim Lackierer ist, habe ich jetzt die Scharniere abgeschraubt und das Problem gefunden. Im Dach, dort wo die Scharniere festgeschraubt werden, sitzen sie nur in dünnen Blechen. Die waren bei meinem verbogen und abgerissen. Da muss ausserdem jede Menge Wasser reingekommen sein. Ich habe jetzt alles wieder gerade gebogen, neu abgedichtet und 2mm Verstärkungsbleche dahintergesetzt. So müsste das jetzt stabil genung sein. Das ist aber eine echte Schwachstelle, im wahrsten Sinn des Wortes. Plünn!
Da muß ich bei meinem roten SW auch noch bei.
Gruß
Volker
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Heckklappe sitz zu tief UPDATE

Unread post by cutrofiano »

Soweit ich mich dunkel erinnere, habe ich da mit dicken Edelstahl Unterlagscheiben für ein Mehr an Stabilität gesorgt.

Das bringt mich auf das hier: Wenn du Fondpassagiere im Auto mitfahren lassen möchtest, an deren Leben dir gelegen ist (Kinder?), dann verstärke auch noch gleich die Arretierung der hinteren Rücklehnen in den Stoßdämperdomen:

Image

Image

Image

Image

Grüße,
Moritz
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”