Lancia Code

chianti
Posts: 45
Joined: 15 Sep 2009, 22:01

Lancia Code

Unread post by chianti »

Paris, Metro M4, Gare de l'Est: Die Familie steigt in die Metro ein, ich will als letzter rein, eine Frau macht mir nicht Platz, macht einfach nicht Platz. Rollkoffer ist noch halb auf dem Bahnsteig, ich schon halb in der Metro, ich drücke, drängele, sage zu der Frau "lass mich rein", endlich bin ich drin. Türen gehen zu, Metro fährt an. Meine Frau wird von einem anderen Fahrgast freundlich darauf hingewiesen, dass sie sich da oben festhalten könne, naja, komisch irgendwie. Und eine Minute später merke ich: Mein am Gürtel befestigter Bauchbeutel ist offen, mein Portemonnaie ist weg.

Es war kein Zufall, dass ich zu einem Gedrängel genötigt wurde, der starke Körperkontakt war nötig, um an mein Portemonnaie zu kommen. Und da war alles drin: Bargeld, Personalausweis, Führerschein, Kfz-Schein I, EC-Karte, zwei Kreditkarten, Krankenkassenkarte - und die Lancia-Codekarte. Unter 0049 -116 116 ließ ich wenige Minuten später die EC-Karte und die Kreditkarten sperren. Nach Erstellen einer Diebstahlanzeige in Frankreich und in Deutschland habe ich nun auch einen neuen Personalausweis, neuen Führerschein, neuen Kfz-Schein I, neue Bankkarten und Krankenkassenkarte beantragt. Das kostet alles, aber muss ja sein. Und was ist mit der Lancia-Codekarte? Ich frage beim Lancia-Händler nach (sowas gibt's hier tatsächlich noch in der Nähe). Er sagte mir, dass der Code nötig sei, um nach dem Abklemmen der Batterie das Navi und das Radio wieder zu initialisieren. Akuter Handlungsdruck bestehe nicht, aber wenn die Batterie mal abgeklemmt werden müsse, bräuchte man den Code. Dazu müsse er die Mittelkonsole ausbauen und eine Produktionsnummer des Connect suchen, damit er bei Lancia den dafür zugehörigen Code in Erfahrung bringen könne. Der Ausbau der Mittelkonsole wäre Arbeitszeit, der Code kostet 77,- Euro.

Meine Frage: Stimmt das? Warum kann man mit Kenntnis der Fahrgestellnummer das zugehörige Connect nicht direkt bei Lancia ermitteln und dann dem Händler den Code mitteilen? Nachdem ich nun schon genug Geld verloren habe (bzw. mir gestohlen wurde), bin ich etwas vorsichtig, wenn mir der Händler den Ausbau der Mittelkonsole mit unbekannter Arbeitsdauer vorschlägt (auf einen Kostenvoranschlag ließ er sich nicht ein, der Thesis sei so selten, dass er da keine Erfahrungswerte habe...)

Wie könnte ich hier (kosten)effizient vorgehen?

Viele Grüße
Peter
lex luthor
Posts: 179
Joined: 19 Jun 2009, 08:48

Re: Lancia Code

Unread post by lex luthor »

Lancia-Code ist nur für den Notfall Inbetriebnahme des Autos. Es hat nichts mit Connect und das Entfernen der Batterie zu tun. Siehe Kapitel "Im Notfall -Notstart" vom Betriebsanleitung.
Und der Code Card ist für die Bestellung neuer Schlüssel benötigt.
Erich
Posts: 18
Joined: 21 Dec 2015, 16:52

Re: Lancia Code

Unread post by Erich »

Habe im Jänner diesen Jahres bei meiner Fiat Lancia Werkstätte den Code besorgen müssen,
funktioniert bei uns in Österreich mit Fahrgestellnummer + Kaufvertrag + Ausweis.
Kostet €45,50 + 20%MWSt und wird als A4-Ausdruck übergeben.
Da braucht man nichts ausbauen usw.
Anasthesias
Posts: 77
Joined: 20 Sep 2009, 21:36

Re: Lancia Code

Unread post by Anasthesias »

Es muss nichts ausgebaut werden, kann ich bestätigen.
Vor einigen Jahren habe ich die Code-Karte über meine Lancia-Werkstatt (die es mittlerweile leider nicht mehr gibt) bestellt. Die haben von mir keinerlei zusätzliche Angaben oder Unterlagen benötigt. Geliefert wurde dann eine Karte im Scheckkartenformat, auf der neben dem Code noch eine zweite längere Nummer aufgedruckt ist (keine Ahnung wofür die gut ist). Das ganze war eine kostenfreie Serviceleistung.
Den Code habe ich vor ein paar Tagen verwendet um die Ländereinstellung der Alarmanlage zu verändert (von Belgien auf World). Seitdem ist die kurz davor aufgetretene Fehlermeldung "Alarmanlage defekt" zum Glück verschwunden. Die Einstellung zu ändern war ein Schuss ins Blaue aber tatsächlich erfolgreich. (tu)

Viele Grüße,
Thomas.
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Lancia Code

Unread post by Manfred »

Moin Peter,

schade, dass Dir das passiert ist, da hat man kaum eine Chance.
Daher für alle Mitleser dieser folgende Hinweis:

Diese reisenden Täter gehen immer nach dem gleichen Muster vor.
Ist bei uns in Deutschland oder in anderen Ländern nicht anders.

Von Gruppen von 3 – 5 Tätern wird sich ein Opfer ausgesucht.
1 – 2 Täter gehen vor dem Opfer und provozieren kurz nach dem Einstieg einen künstlichen Stau.
Von hinten drängeln die anderen Täter.
Ein Gedränge mit Köperkontakten entsteht, es war beabsichtigt.
Die Frau vor Dir war eine Mittäterin!

Der eigentliche Dieb hat es nun recht einfach, da das Opfer abgelenkt ist.
Der eigentliche Dieb behält das Diebesgut nicht, sondern übergibt das sofort einem Mitttäter, der scheinbar unbeteiligt dabei ist.

Die Geldbörse wird recht schnell leer geräumt – nur Sachen entnommen, die man gebrauchen kann.
Der Rest wird schnell entsorgt – Papierkorb – Gebüsch oder ähnliches.

Es besteht immer die Möglichkeit, dass nach gewisser Zeit Papiere oder anders wieder auftauchen.

Wenn man bei einem Einsteigen in ein öffentliches Verkehrsmittel in einen solchen provozierten Stau gerät,
sollte man sofort sehr aufmerksam sein und sich sofort auf seine Wertsachen konzentrieren!

Manfred
chianti
Posts: 45
Joined: 15 Sep 2009, 22:01

Re: Lancia Code

Unread post by chianti »

Hallo zusammen,

zunächst mal vielen Dank für eure Beiträge und den klaren Hinweis, dass für eine neue Code-Karte nichts ausgebaut werden muss. Das hat mir sicher einiges Geld gespart. Etwas gelernt habe ich auch noch: Ich erhielt nun ein Blatt (die Karte wurde abgeschafft) mit zwei Codes. Insgesamt gibt es sogar drei Codes:

1. Code: Wenn der Schlüssel verloren/gestohlen wurde oder vollkommen kaputt ist, benötigt man den „Electronic Code“ (5 Ziffern), um den Wagen trotzdem starten zu können. Die Vorgehensweise, wie man den Thesis startet, findet man in der Bedienungsanleitung unter „Notfall“. Da auf diese Weise ein Betrieb des Thesis auch ohne Schlüssel möglich ist, ist es verständlich, wenn Lancia auf dem Blatt darauf hinweist, dass der Code nicht im Auto aufbewahrt werden soll.

2. Code: Wenn der Schlüssel vorhanden ist, aber der Schlüsselbart unbrauchbar wurde ( z.B. teilweise abgebrochen), sodass die Aussparungen im Schlüsselbart nicht mehr vollständig erkannt werden können, muss ein neuer Schlüssel erstellt werden. Dazu gibt es die „Reference Order“, die ich nun ebenfalls erhielt. Die "Reference Order" besteht aus 2 Buchstaben und 7 Ziffern.

3. Code: Wenn das Connect ausgewechselt werden muss und ein neues Connect eingesetzt werden soll, kann der Bordcomputer das neue Connect nicht erkennen. Dann muss von dem alten Connect eine Gerätenummer am Gehäuse ermittelt werden (dazu ist der Ausbau nötig), der dann an Lancia gesandt wird. Dort teilt man dann der Werkstatt einen Code mit, den der Bordcomputer bei dem alten Connect erwartet hätte. Dieser Code muss bei Inbetriebnahme des neuen Connect eingegeben werden. Warum so kompliziert? Es geht wohl um Diebstahlschutz. Wenn das Connect ausgebaut und gestohlen würde, kann man damit in einem anderen Thesis nichts anfangen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es diese drei Codes bei allen Fiat, Lancia, Alfa Romeo und Abarth-Modellen. Wie weit das zurück reicht, konnte ich aber nicht in Erfahrung bringen.

Gekostet hat mich das Blatt übrigens Euro 32,64 inkl. Mwst.

Viele Grüße
Peter
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Lancia Code

Unread post by mikele »

hallo

ich habe beide codes, mechanik und elektronic, unter notizen in meinem smartphone
abgelegt. für alle fälle.

just
mikele
Blokkie
Posts: 474
Joined: 19 Mar 2009, 16:36

Re: Lancia Code

Unread post by Blokkie »

Hallo Peter,

Gratuliere! Mit Punkt 3 bin ich es nicht einig, weil ich habe zwei Connect und die kann ich ruhig auswechseln. Es gibt da keine Probleme und auch keine Code.
Arrivederci,

Hans Blok (NL) Kijk ook eens op: https://www.facebook.com/pages/Lancia-T ... 0685310636

Lancia Lybra 2.0 V5 20 v Comfortronic Baby blue 2000
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Antonella) Grigio Tiepolo 2002
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Emilia) Bi-Colore Grigio Tiepolo/Grigio Bottecelli 2006
Lancia Thesis 3.0 V6 24v Emblema Comfortronic (Guilia) Azzuro Dialogos 2003

Farsi notare, senza essere evidente

Mail to: LanciaThesisNetherlands@aol.com
Post Reply

Return to “D30 Thesis”