Fahrwerk 8.32 erneuern (ohne Boge) - Tipps und Tricks?

albu
Posts: 28
Joined: 22 May 2014, 13:15

Fahrwerk 8.32 erneuern (ohne Boge) - Tipps und Tricks?

Unread post by albu »

Ein herzliches Servus in die Runde!
Gestern hat mein 89er Serie 2 Thema 8.32 den Segen vom Tüv bekommen. Eine kleine Einschränkung gab es bezüglich der vorderen Stoßdämpfer, welche perspektivisch raus müssen. Folgender Situation liegt vor:

original: Elektrisch verstellbares Fahrwerk (wurde von einem der Vorbesitzer entfernt)
aktuell: GTS Stoßdämpfer + H&R Fahrwerksfedern

Mein Eindruck dazu: Das Fahrzeug ist sehr tief, für meinen Geschmack zu tief. An Tiefgaragenausfahrten mit starkem Winkel gibt es schon Probleme. Das Fahrwerk poltert und bei starken Bodenwellen schlägt es auch mal durch. In meinen jungen Jahren hatte ich ein Fahrzeug mit Edelstahl Gewindefahrwerk und weiß, dass das auch besser geht.

=> Welche Möglichkeiten hat man nun noch im V8 Thema? Was habt ihr verbaut? Bietet noch Jemand Komplettfahrwerke an? Kann man Fahrwerke anderer Motorisierungen einbauen (das vom 3.0 V6 zum Beispiel)?

=> Hat jemand Erfahrungen mit Fahrwerksbuchsen (bspw. Powerflex)? Bringen diese eine Verbesserung?

Eure Erfahrungen und Tipps würden mich sehr stark interessieren! Sehr gerne mit Bezugsquellen.
Vielen Dank und Grüße!
Alex
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Fahrwerk 8.32 erneuern (ohne Boge) - Tipps und Tricks?

Unread post by volker225 »

Ich hatte in meinem V6 auch beim Kauf die H&R Federn drin und zügig rausgeschmissen. Es war mir viel, viel zu hart. Habe jetzt Serienfedern drin. Aber die Hörmann-Federn finde ich auch gut.
Die sind eigentlich gut fahrbar.

Gruß
Volker
Stefan Elshout
Posts: 169
Joined: 01 Feb 2009, 10:27

Re: Fahrwerk 8.32 erneuern (ohne Boge) - Tipps und Tricks?

Unread post by Stefan Elshout »

Every shockabsorber/spring option that was available for the Lancia Thema will not work an a 8.32. It will be to low on the ground, to high on it's feet, to soft or to hard.
The 8.32 had original different shock absorbers in the front and the rear and different springs in the front and the rear compared to every other Lancia Thema.
The front springs were larger in diameter to compensate the extra weight of the engine. If they mounted a (lowering)kit for a normal Thema it will be much to low for an 8.32.
The rear springs were also larger in diameter to compensate for the weight of the spoiler, AND, the spring seat on the shock absorber is lower on an 8.32 shock absorber. You can simply not interchange shockabsorbers and springs from a normal thema to an 8.32 because it will never work well.

If you would still have the original larger diameter original springs for the rear, I manufacture specific shock absorbers for the rear of the thema 8.32
If you would still have the original larger diameter original springs for the front, you could use a normal thema shockabsorber. It will be a bit lower and not perfect but it's acceptable.
If you don't have the original larger diameter springs anymore than you have a problem because I think only the original setup drives well on a 8.32

Don't use the powerflex bushes. The rubber bushes 'dampen' vibrations, the powerflex don't. In the sort term it might handle a little bit better but it will be more uncomfortable. Every vibration the rubber bushes dampen and the powerflexes do not will go thru every component in your car. Driveshaft, steering rack, chassis etc. etc. and in the long term it will shorten the life of the car.
albu
Posts: 28
Joined: 22 May 2014, 13:15

Re: Fahrwerk 8.32 erneuern (ohne Boge) - Tipps und Tricks?

Unread post by albu »

Guten Abend!
Vielen Dank für eure Antworten. Ich lag also mit meinen Vermutungen richtig, dass das Fahrwerk im aktuellen Setup (GTS Dämpfer / H&R Federn) nicht zufriedenstellend sein kann.

Wenn ich Stefan jetzt richtig verstehe kann ich originale und auch verfügbare Dämpfer (Shock absorber) verwenden. Da finde ich bspw. welche von Magneti Marelli, nk, TRW -> klick
Diese Dämpfer sind allerdings auch jeweils für die "kleineren" Motorisierungen zugelassen, was mich wieder stutzig macht.

Federn (springs) finde ich auf den ersten Blick gar keine :S

Habt ihr konkrete Namen/Hersteller/Teilenummern? Das würde mir sehr weiterhelfen.
VG und vielen Dank!

Nachtrag: Eben hier im Forum noch einen guten Beitrag gefunden -> klick
turbo lx
Posts: 110
Joined: 01 Mar 2015, 22:07

Re: Fahrwerk 8.32 erneuern (ohne Boge) - Tipps und Tricks?

Unread post by turbo lx »

Hallo,

ich habe mich etwas schlau gemacht und habe folgendes herausgefunden:

Stossdämpfer 8.32 normal, Best.Nr. 82445104
Stossdämpfer 8.32 elektronisches Fahrwerk, Best.Nr. 5895184
Feder 8.32, Best.Nr. 82476365

Stossdämpfer Thema LX 2. Serie, Best.Nr. 82445104
Feder Thema Tds 2. Serie, Best.Nr. 82476365

Das bedeutet: die Feder beim 8.32 und beim Tds sind identisch, die Stossdämpfer elektronisches Fahrwerk vom LX und 8.32 sind identisch. Alles nur für die Vorderachse und 2. Serie. Zumindestens sagt das mein Ersatzteilekatalog.
Weder Federn noch Stossdämpfer sind von Fiat lieferbar. Allerdings gibt es noch viele Tds und LX im Netz, teilweise als Ersatzteilspender.

Ferner wurden die o.g. Federn auch von anderen Herstellern gefertigt. Hier die Nummer:
Fichtel&Sachs: 998081
Spidan: 49670
Suplex: 15034
Bendix: 02134B
Optimal: AF-2522

Die Hinterachse gestaltet sich noch etwas schwieriger da die Feder (82427963) exclusiv nur für den 8.32 gebaut worden ist. Aber hier habe ich etwas https://en.partacus.de/spareparts/detai ... 34506fee8/
Angeblich ist das diese Feder.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Ohne Gewähr.

Grüße,
Al
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Fahrwerk 8.32 erneuern (ohne Boge) - Tipps und Tricks?

Unread post by delta95 »

turbo lx schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Hinterachse gestaltet sich noch etwas
> schwieriger da die Feder (82427963) exclusiv nur
> für den 8.32 gebaut worden ist. Aber hier habe
> ich etwas
> https://en.partacus.de/spareparts/detail/dda7cc8b4
> 5d0c26a89213e634506fee8/
> Angeblich ist das diese Feder.

Bei diesem Händler würde ich vorsichtig sein... ein Freund hatte unlängst einige Teile für unsere Themen/Themas bestellt und es wurde alles storniert, da nichts lieferbar war...
Sonst einfach nach den Erfahrungen googlen. ;)

Saluti!
turbo lx
Posts: 110
Joined: 01 Mar 2015, 22:07

Re: Fahrwerk 8.32 erneuern (ohne Boge) - Tipps und Tricks?

Unread post by turbo lx »

Aha, sehr gut zu wissen. Wieder ein Händler der vieles verspricht aber nichts davon halten kann. Davon gibt es scheinbar mehrere.

Danke und Grüße,
Al
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Fahrwerk 8.32 erneuern (ohne Boge) - Tipps und Tricks?

Unread post by volker225 »

Frag mal bei Axel Augustin nach.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”