Suche Servotronic Steuergerät und Weiteres
-
- Posts: 169
- Joined: 01 Feb 2009, 10:27
Re: Suche Servotronic Steuergerät und Weiteres
Danke an alle.
Habe heute den Sicherungskasten ausgebaut und aufgemacht. Vergammelt. Den brauche ich auf jeden Fall, wer hat einen? Art.Nr. 82434973. Ist für einen Serie 2 LX, sind aber alle gleich bei Serie 2 ausser 8.32.
Wer einen hat bitte melden.
Danke,
Al
Habe heute den Sicherungskasten ausgebaut und aufgemacht. Vergammelt. Den brauche ich auf jeden Fall, wer hat einen? Art.Nr. 82434973. Ist für einen Serie 2 LX, sind aber alle gleich bei Serie 2 ausser 8.32.
Wer einen hat bitte melden.
Danke,
Al
Re: Suche Servotronic Steuergerät und Weiteres
Hallo Al,
für die zweite Serie habe ich bestimmt noch 10 Sicherungskästen liegen, allerdings nicht für den LX. Ich sehe heute Abend mal zu Hause nach.
Gruß
Volker
für die zweite Serie habe ich bestimmt noch 10 Sicherungskästen liegen, allerdings nicht für den LX. Ich sehe heute Abend mal zu Hause nach.
Gruß
Volker
Re: Suche Servotronic Steuergerät und Weiteres
Hallo Volker,
die Sicherungskästen sind bei allen Versionen gleich ausser 8.32. Schau doch mal ob einen vernünftigen hast und was du dafür haben willst.
Danke und Grüße,
Al
die Sicherungskästen sind bei allen Versionen gleich ausser 8.32. Schau doch mal ob einen vernünftigen hast und was du dafür haben willst.
Danke und Grüße,
Al
Re: Suche Servotronic Steuergerät und Weiteres
Hallo Al,
was sagst Du zu dem? Sieh ihn Dir bitte genau an, da ich nicht weiß, ob er vielleicht auch von der 1. Serie stammt. Eventuell ist da auch gar kein Unterschied.
Steht bei Deinen hinten Auch A223?
Gruß
Volker
was sagst Du zu dem? Sieh ihn Dir bitte genau an, da ich nicht weiß, ob er vielleicht auch von der 1. Serie stammt. Eventuell ist da auch gar kein Unterschied.
Steht bei Deinen hinten Auch A223?
Gruß
Volker
- Attachments
-
- 20160519_203701.jpg (86.93 KiB) Viewed 419 times
-
- 20160519_203651.jpg (95.06 KiB) Viewed 419 times
Re: Suche Servotronic Steuergerät und Weiteres
Volker, da wir am 3. Serie SW eines Freundes sehr viel geschraubt haben (der der 3. Serie ist definitiv anders), kann ich dir sagen hier Stand auch A223. Ich kann morgen mit meinen Sicherungskästen der 2. Serie vergleichen.
Saluti!
Saluti!
Re: Suche Servotronic Steuergerät und Weiteres
Sicherungskasten 2. und 3. Serie sind verschieden. Ich habe beide Serien. Die 3. Serie ist ein ganz anderes Auto, glaubt mir. Ich habe bei meinen 2. Serie LX vieles aus der dritten Serie eingebaut weil das einfach das bessere Auto ist, und zwar so, dass es jederzeit wieder umgebaut werden kann, u.a. auch ZV mit FB, Innenlampe, Himmel, abblendbarer Innenspiegel, Sonnenblenden mit Beleleuchtung,Türleuchten, usw.
Alles mit original Kabelbaum und original Kabelverbindungen. Kein Murks und kein Gebastel.
Wenn Interesse besteht und man will sich die saumäßige Arbeit antun helfe ich gerne.
Trotzdem, wenn Jemand spezielle LX Teile hat dann bitte melden.
Danke und Grüße,
Al
Alles mit original Kabelbaum und original Kabelverbindungen. Kein Murks und kein Gebastel.
Wenn Interesse besteht und man will sich die saumäßige Arbeit antun helfe ich gerne.
Trotzdem, wenn Jemand spezielle LX Teile hat dann bitte melden.
Danke und Grüße,
Al
Re: Suche Servotronic Steuergerät und Weiteres
turbo lx schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sicherungskasten 2. und 3. Serie sind verschieden.
> Ich habe beide Serien.
So ist es, ich weiß was du meinst... bspw. Zeitintervallsteuerung der Heckscheibenheizung
> Die 3. Serie ist ein ganz
> anderes Auto, glaubt mir. Ich habe bei meinen 2.
> Serie LX vieles aus der dritten Serie eingebaut
> weil das einfach das bessere Auto ist, und zwar
> so, dass es jederzeit wieder umgebaut werden kann,
> u.a. auch ZV mit FB, Innenlampe, Himmel,
> abblendbarer Innenspiegel, Sonnenblenden mit
> Beleleuchtung,Türleuchten, usw.
Dies habe ich alles auch in meinen 2. Serie (ohne LX) "nachgerüstet". ZV mit Blinkansteuerung bspw..
Was ich nicht gemacht habe ist die Türausstiegsbeleuchtung. War dies viel Arbeit? Eingebaut habe ich bspw. auch die beleuchteten 3. Serie (nicht LX Modelle) Lüftungsauslassregler.
> Alles mit original Kabelbaum und original
> Kabelverbindungen. Kein Murks und kein Gebastel.
>
> Wenn Interesse besteht und man will sich die
> saumäßige Arbeit antun helfe ich gerne.
Erzähl mal, dass ist durchaus interessant.
> Trotzdem, wenn Jemand spezielle LX Teile hat dann
> bitte melden.
>
> Danke und Grüße,
> Al
Habe ich leider nicht. Jedoch gab es bei 3. Serie (Anfang 3. Serie) auch Details die noch in der 2. Serie (Fensterheber - Servicefunktion) die bei späteren 3. Serie Modellen schon wieder "weggespart" wurden.
Saluti!
-------------------------------------------------------
> Sicherungskasten 2. und 3. Serie sind verschieden.
> Ich habe beide Serien.
So ist es, ich weiß was du meinst... bspw. Zeitintervallsteuerung der Heckscheibenheizung

> Die 3. Serie ist ein ganz
> anderes Auto, glaubt mir. Ich habe bei meinen 2.
> Serie LX vieles aus der dritten Serie eingebaut
> weil das einfach das bessere Auto ist, und zwar
> so, dass es jederzeit wieder umgebaut werden kann,
> u.a. auch ZV mit FB, Innenlampe, Himmel,
> abblendbarer Innenspiegel, Sonnenblenden mit
> Beleleuchtung,Türleuchten, usw.
Dies habe ich alles auch in meinen 2. Serie (ohne LX) "nachgerüstet". ZV mit Blinkansteuerung bspw..

Was ich nicht gemacht habe ist die Türausstiegsbeleuchtung. War dies viel Arbeit? Eingebaut habe ich bspw. auch die beleuchteten 3. Serie (nicht LX Modelle) Lüftungsauslassregler.
> Alles mit original Kabelbaum und original
> Kabelverbindungen. Kein Murks und kein Gebastel.
>
> Wenn Interesse besteht und man will sich die
> saumäßige Arbeit antun helfe ich gerne.
Erzähl mal, dass ist durchaus interessant.
> Trotzdem, wenn Jemand spezielle LX Teile hat dann
> bitte melden.
>
> Danke und Grüße,
> Al
Habe ich leider nicht. Jedoch gab es bei 3. Serie (Anfang 3. Serie) auch Details die noch in der 2. Serie (Fensterheber - Servicefunktion) die bei späteren 3. Serie Modellen schon wieder "weggespart" wurden.

Saluti!
Re: Suche Servotronic Steuergerät und Weiteres
Hallo delta95,
bei der Türausstiegsbeleuchtung brauchst du die Türverkleidungen UND die Türen der 3. Serie. Die Lampenaufnahme passt nicht in die Türen der vorherigen Serien. Du kannst auch die Tür umarbeiten im Bereich der Lampenaufnahme, das halte aber ich persönlich für Murks.Die Türen gibt es (noch) massenweise in allen Farben.
Vorsicht beim Türumbau bei den LX Versionen: die 2 Serie hat etwas hellere Scheibenrahmen als die 3 Serie. Wenn man es übertreiben will........
Die Elektrik ist kein Problem wenn du schon alles Andere umgebaut hast, ansonsten die Kabel auf die vorhandenen der Innenbeleuchtung anschließen. Die sind jeweils vorne in der A-Säule.
Und noch ein Tipp beim Türenumbau: die Türscharnieren, besonders die vorne links unten, schlagen ab ca. 150000km aus. Dann hat man bei Fahren ständig ein sehr nerviges Knacken und Knarzen aus der Tür.
Für weitere Fragen stehts zu Diensten.
Grüße,
Al
bei der Türausstiegsbeleuchtung brauchst du die Türverkleidungen UND die Türen der 3. Serie. Die Lampenaufnahme passt nicht in die Türen der vorherigen Serien. Du kannst auch die Tür umarbeiten im Bereich der Lampenaufnahme, das halte aber ich persönlich für Murks.Die Türen gibt es (noch) massenweise in allen Farben.
Vorsicht beim Türumbau bei den LX Versionen: die 2 Serie hat etwas hellere Scheibenrahmen als die 3 Serie. Wenn man es übertreiben will........
Die Elektrik ist kein Problem wenn du schon alles Andere umgebaut hast, ansonsten die Kabel auf die vorhandenen der Innenbeleuchtung anschließen. Die sind jeweils vorne in der A-Säule.
Und noch ein Tipp beim Türenumbau: die Türscharnieren, besonders die vorne links unten, schlagen ab ca. 150000km aus. Dann hat man bei Fahren ständig ein sehr nerviges Knacken und Knarzen aus der Tür.
Für weitere Fragen stehts zu Diensten.
Grüße,
Al
Re: Suche Servotronic Steuergerät und Weiteres / UPDATE
Hallo an alle,
kurzes Update zur Servotronic. Es gibt von BMW ein Rep.Satz für das Servotronic-Steuergerät, passt auch in unsere Thema's. BMW Best.Nr. 32431162736 ist ein Adapterkabelbaum passend zu den Steckern mit Anschluss für die neueren Servotronic-Steuergeräte. Das Ganze funktioniert einwandfrei und man braucht die originalen Steckverbinder nicht abzwicken oder umbauen. Kostenpunkt 60.- EUR als Neuteil bei BMW.
Ausserdem wurden bei BMW kurzzeitig auch die gleichen Steuergeräte wie im Thema verbaut mit der ZF Nummer 7038900147 (Schwarz) und 7038900120 (Blau). Neu leider auch nicht mehr bei BMW erhältlich aber im Netz.
Mit den Umbausatz lässt sich aber auch das neue BMW Steuergerät verwenden. BMW Art.Nr. 32 43 1 162 705, 150.- EUR als Neuteil. Dieses wird als Ersatz für das alte ZF 7038900147 mit dem oben beschriebenen Kabelsatz im Reparaturfall bei BMW verwendet und sollte somit auch beim Thema funktionieren.
Kommende Woche kann ich mehr sagen. Im Anhang ein Bild vom Rep.Satz.
Mein ABS / Fahrwerkproblem ist leider immer noch nicht gelöst. Das macht mich wahnsinnig.
Grüße,
Al
kurzes Update zur Servotronic. Es gibt von BMW ein Rep.Satz für das Servotronic-Steuergerät, passt auch in unsere Thema's. BMW Best.Nr. 32431162736 ist ein Adapterkabelbaum passend zu den Steckern mit Anschluss für die neueren Servotronic-Steuergeräte. Das Ganze funktioniert einwandfrei und man braucht die originalen Steckverbinder nicht abzwicken oder umbauen. Kostenpunkt 60.- EUR als Neuteil bei BMW.
Ausserdem wurden bei BMW kurzzeitig auch die gleichen Steuergeräte wie im Thema verbaut mit der ZF Nummer 7038900147 (Schwarz) und 7038900120 (Blau). Neu leider auch nicht mehr bei BMW erhältlich aber im Netz.
Mit den Umbausatz lässt sich aber auch das neue BMW Steuergerät verwenden. BMW Art.Nr. 32 43 1 162 705, 150.- EUR als Neuteil. Dieses wird als Ersatz für das alte ZF 7038900147 mit dem oben beschriebenen Kabelsatz im Reparaturfall bei BMW verwendet und sollte somit auch beim Thema funktionieren.
Kommende Woche kann ich mehr sagen. Im Anhang ein Bild vom Rep.Satz.
Mein ABS / Fahrwerkproblem ist leider immer noch nicht gelöst. Das macht mich wahnsinnig.
Grüße,
Al
- Attachments
-
- bmw 32431162736.jpg (17.57 KiB) Viewed 419 times