Federbein-Stützlager, Domlager
Federbein-Stützlager, Domlager
Hallo zusammen,
ich suche nun schon seit längerer Zeit nach den beiden hinteren Federbein-Stützlagern bzw. Domlagern
für meine Kappa Limousine (Bj. 1998), und kann einfach nichts finden.
Es gibt diverse Reparatursets, die mir aber nicht so recht weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach den kompletten Lagern, siehe die Bilder im Anhang.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Über jeden Hinweis, jede Hilfe oder jedes Angebot würde ich mich wirklich sehr freuen!
Danke im Voraus und beste Grüße
ich suche nun schon seit längerer Zeit nach den beiden hinteren Federbein-Stützlagern bzw. Domlagern
für meine Kappa Limousine (Bj. 1998), und kann einfach nichts finden.
Es gibt diverse Reparatursets, die mir aber nicht so recht weiterhelfen.
Ich bin auf der Suche nach den kompletten Lagern, siehe die Bilder im Anhang.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Über jeden Hinweis, jede Hilfe oder jedes Angebot würde ich mich wirklich sehr freuen!
Danke im Voraus und beste Grüße
- Attachments
-
- img_5139_viva.jpg (133.07 KiB) Viewed 787 times
-
- img_5137_viva.jpg (145.29 KiB) Viewed 787 times
-
- img_5136_viva.jpg (137.52 KiB) Viewed 787 times
-
- img_5135_viva.jpg (144.22 KiB) Viewed 787 times
-
- Posts: 112
- Joined: 28 Oct 2015, 21:05
Re: Federbein-Stützlager, Domlager
schonmal da angefragt? oder sind das die falschen?
http://italo-fahrzeugteile.de/Ersatztei ... inten.html
mfg
http://italo-fahrzeugteile.de/Ersatztei ... inten.html
mfg
-
- Posts: 112
- Joined: 28 Oct 2015, 21:05
Re: Federbein-Stützlager, Domlager
oder in polen, da gibts die auch für umgerechnet ca 70€
https://www.autosklep24.pl/pl/p/Poduszk ... .typ/13814
mfg
https://www.autosklep24.pl/pl/p/Poduszk ... .typ/13814
mfg
Re: Federbein-Stützlager, Domlager
Moin,
Die gibt das nicht mehr. Auch in Polen nicht, steht doch Brak towaru, keine Ware vorhanden.
Ich habe mir letztes Jahr 2 Federbeine aus einem Schlachtfahrzeug besorgt. Da waren die Domlager noch sehr gut erhalten. Gleich ein bischen
Rostschutz und doppelt Farbe drauf, das sollte die nächsten Jahre halten. Ich denke das ist der einzige Weg noch an welche zu kommen.
Gruß Maik
Die gibt das nicht mehr. Auch in Polen nicht, steht doch Brak towaru, keine Ware vorhanden.
Ich habe mir letztes Jahr 2 Federbeine aus einem Schlachtfahrzeug besorgt. Da waren die Domlager noch sehr gut erhalten. Gleich ein bischen
Rostschutz und doppelt Farbe drauf, das sollte die nächsten Jahre halten. Ich denke das ist der einzige Weg noch an welche zu kommen.
Gruß Maik
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
-
- Posts: 112
- Joined: 28 Oct 2015, 21:05
Re: Federbein-Stützlager, Domlager
oh okay kann kein polnisch 
habe hier im forum aber irgendwo gelesen, dass die lager aus nem stilo oder so passen sollen aber genau weiß ich das nicht mehr..
musste mal schauen.
mfg

habe hier im forum aber irgendwo gelesen, dass die lager aus nem stilo oder so passen sollen aber genau weiß ich das nicht mehr..
musste mal schauen.
mfg
-
- Posts: 112
- Joined: 28 Oct 2015, 21:05
Re: Federbein-Stützlager, Domlager
oder zur not nach uniball lagern ausschau halten oder selber basteln 

-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Federbein-Stützlager, Domlager
Also nur Uniball-Domlager einzusetzen wird nicht klappen, da die Federbeine mit Ihrem Federteller nicht dazu passen.
Bei meinem DFahrwerk wollte ich auch erst nur Uniball Lager einsetzen, es ist dann aber ein komplettes Fahrwerk geworden.
Uniball Domlager und Dämpfer mit speziellen Federn.
(Hier noch mal der Hinweis, das es für die Limousine und das Coupé ein alternatives (Sport) Fahrwerk gibt.
Für die SW Fahrer müsste sich mal ein Freiwilliger finden, der mindestens 1500€ in die hinteren Dämpfer+Domlager bereit wäre zu investieren.
Wenn das jemand selber bauen möchte, sollte er aber genug Ahnung davon haben.
Bei meinem DFahrwerk wollte ich auch erst nur Uniball Lager einsetzen, es ist dann aber ein komplettes Fahrwerk geworden.
Uniball Domlager und Dämpfer mit speziellen Federn.
(Hier noch mal der Hinweis, das es für die Limousine und das Coupé ein alternatives (Sport) Fahrwerk gibt.
Für die SW Fahrer müsste sich mal ein Freiwilliger finden, der mindestens 1500€ in die hinteren Dämpfer+Domlager bereit wäre zu investieren.
Wenn das jemand selber bauen möchte, sollte er aber genug Ahnung davon haben.
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: Federbein-Stützlager, Domlager
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung.
Ja, hier hatte ich schon geschaut und das ist auch das richtige Teil,
jedoch leider nicht mehr lieferbar.
Ja, hier hatte ich schon geschaut und das ist auch das richtige Teil,
jedoch leider nicht mehr lieferbar.
Re: Federbein-Stützlager, Domlager
Hallo Maik,
schade, danke für die Übersetzung
!
Hat noch jemand einen Tipp?
Bin für alle Hinweise dankbar!
moki155 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin,
> Die gibt das nicht mehr. Auch in Polen nicht,
> steht doch Brak towaru, keine Ware vorhanden.
> Ich habe mir letztes Jahr 2 Federbeine aus einem
> Schlachtfahrzeug besorgt. Da waren die Domlager
> noch sehr gut erhalten. Gleich ein bischen
> Rostschutz und doppelt Farbe drauf, das sollte die
> nächsten Jahre halten. Ich denke das ist der
> einzige Weg noch an welche zu kommen.
>
> Gruß Maik
schade, danke für die Übersetzung

Hat noch jemand einen Tipp?
Bin für alle Hinweise dankbar!
moki155 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin,
> Die gibt das nicht mehr. Auch in Polen nicht,
> steht doch Brak towaru, keine Ware vorhanden.
> Ich habe mir letztes Jahr 2 Federbeine aus einem
> Schlachtfahrzeug besorgt. Da waren die Domlager
> noch sehr gut erhalten. Gleich ein bischen
> Rostschutz und doppelt Farbe drauf, das sollte die
> nächsten Jahre halten. Ich denke das ist der
> einzige Weg noch an welche zu kommen.
>
> Gruß Maik
Re: Federbein-Stützlager, Domlager
Evtl. hier (in GB) zu bekommen.... ?!
https://spareto.co.uk/oe/lancia-46457792
https://spareto.co.uk/oe/lancia-46457792