Hoppla
-
- Posts: 40
- Joined: 06 May 2014, 00:04
Hoppla
Nicht von schlechten Eltern :
60000km-Inspektion plus neue Bremsen vorn
plus defekter Sensor für irgendeine Schalterstellung :
1600€ bei Fiat8-)
60000km-Inspektion plus neue Bremsen vorn
plus defekter Sensor für irgendeine Schalterstellung :
1600€ bei Fiat8-)
Re: Hoppla
Gib es zu...Du hast einen Maserati hingebracht...>:D<
Re: Hoppla
Ähnliche Kostenvoranschläge kamen auch von meiner Chrysler und möchtegern- Lancia-Werksstatt:
In meiner freien WS habe ich ZR Wechsel mit Pumpe, grossen Service, neuem Tüv, Bremsbeläge inkl. Planfräsen der Scheiben für 1200 € bekommen.
Gruss TriLancia
In meiner freien WS habe ich ZR Wechsel mit Pumpe, grossen Service, neuem Tüv, Bremsbeläge inkl. Planfräsen der Scheiben für 1200 € bekommen.
Gruss TriLancia
Re: Hoppla
Ja, die lieben Werkstätten.
Die Zeiten, wo ich ohne Preisvergleich zur Werkstatt meines geringsten Misstrauens gegangen bin, sind vorbei.
Einfache Arbeiten (Bremsen, Auspuff, Batterie, Ölwechsel, Reifen etc.) wird bei einer Freien Werkstatt oder beim "Discounter" gemacht.
Bei anderen Arbeiten (Getriebe, Elektronik, Ventilspiel beim Panda etc.) kommt natürlich nur eine Gute Werkstatt mit Fiat/Lancia-Kenntnissen in Frage.
Klar, ich picke mir die Rosinen etwas raus, aber der Preisunterschied von bis zu 100% sind für mich nicht akzeptabel.
Wenn ich beim ATU beim Panda für 29,99 € einen Ölwechsel mache und bei Fiat für 79,99 €...
Die Zeiten, wo ich ohne Preisvergleich zur Werkstatt meines geringsten Misstrauens gegangen bin, sind vorbei.
Einfache Arbeiten (Bremsen, Auspuff, Batterie, Ölwechsel, Reifen etc.) wird bei einer Freien Werkstatt oder beim "Discounter" gemacht.
Bei anderen Arbeiten (Getriebe, Elektronik, Ventilspiel beim Panda etc.) kommt natürlich nur eine Gute Werkstatt mit Fiat/Lancia-Kenntnissen in Frage.
Klar, ich picke mir die Rosinen etwas raus, aber der Preisunterschied von bis zu 100% sind für mich nicht akzeptabel.
Wenn ich beim ATU beim Panda für 29,99 € einen Ölwechsel mache und bei Fiat für 79,99 €...
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Hoppla
dabei sind die Bremsen ziemlich günstig, als Teile gerechnet.
Ich weiss ja nicht, wie stark dieser Sensor den Gesamtbetrag beeinflusst,
aber ich hätte mir einen dreistelligen Betrag mindestens gewünscht-.
Da hilft nur: 3 Angebote einholen. These-Antithese-Synthese. B)
Ich weiss ja nicht, wie stark dieser Sensor den Gesamtbetrag beeinflusst,
aber ich hätte mir einen dreistelligen Betrag mindestens gewünscht-.
Da hilft nur: 3 Angebote einholen. These-Antithese-Synthese. B)
Re: Hoppla
Bei meinem Chrysler Händler standen immer nur vereinzelt Lancias im Verkaufsraum. Hier in meiner Umgebung bin ich keinem weiteren Delta 1.9 MJ begegnet."Bei anderen Arbeiten (Getriebe, Elektronik, Ventilspiel beim Panda etc.) kommt natürlich nur eine Gute Werkstatt mit Fiat/Lancia-Kenntnissen in Frage." wrote:
Ich gehe mal davon aus, dass die Erfahrung meines lokalen Händlers bzgl. Motor, Getriebe, RSS und anderer Probleme sich in Grenzen hält, sein diesbezüglicher Ehrgeiz offensichtlich auch. Da ist mir eine engagierte "freie" Werksstatt vertrauenswürdiger. Auch meine anderen beiden Lancias werden hier betreut:
Alle bisher ohne grössere Defekte oder Kosten und immer problemlos durch den TÜV.
Mein Zeta bekommt jetzt nach 15 Jahren und mehr als 300.000 km nochmals einen neuen ZR und neue Bremsen. Meine Söhne wollen ihn sich als Mini-Wohnmobil ausbauen. Mal schauen, wie viele km er noch hält!
Gruss TriLancia
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Hoppla
nun gut, Bremsen sind natürlich auch wichtig, 
aber man darf davon ausgehen, daß "jede" Werkstatt die Bremsbacken richtigrum dranbauen kann:D
Bei den Preisen, auch bei Zahnriemenkrams und so, überleg ich manchmal, Euch nach Griechenland "einzuladen"
wenn ich dort bin : kostet nur 1/3 in anerkannter Werkstatt,zb BoschDienst. Ja ich weiss, es würde wohl schon
reichen nach Osteuropa zu fahren. Doch im Süden kann man mit den anderen 2/3 Urlaub am Meer machen

aber man darf davon ausgehen, daß "jede" Werkstatt die Bremsbacken richtigrum dranbauen kann:D
Bei den Preisen, auch bei Zahnriemenkrams und so, überleg ich manchmal, Euch nach Griechenland "einzuladen"
wenn ich dort bin : kostet nur 1/3 in anerkannter Werkstatt,zb BoschDienst. Ja ich weiss, es würde wohl schon
reichen nach Osteuropa zu fahren. Doch im Süden kann man mit den anderen 2/3 Urlaub am Meer machen

Re: Hoppla
Einer der Gründe, warum ich unseren Delta lieber selber warte.
Da bekommt er erstklassige Komponenten zum Preis, der zumeist um mehr als 50% unter dem Originalersatzteilpreis liegt.
Wenn ich böse bin: Es wird noch ziemlich lange dauern bis ich so dement bin, dass ich zum Markenhändler gehe und etwas instantsetzen lasse. Dort bekommt man bestenfalls mittelmässige Qualität zum Premiumpreis.
Gruss
Rolf
Da bekommt er erstklassige Komponenten zum Preis, der zumeist um mehr als 50% unter dem Originalersatzteilpreis liegt.
Wenn ich böse bin: Es wird noch ziemlich lange dauern bis ich so dement bin, dass ich zum Markenhändler gehe und etwas instantsetzen lasse. Dort bekommt man bestenfalls mittelmässige Qualität zum Premiumpreis.
Gruss
Rolf
-
- Posts: 950
- Joined: 17 Mar 2009, 18:02
Re: Hoppla
kann dir nur beipflichten.
Nur leider kriegt nicht jeder die Wartung selber hin. Aber drei Preisvergleiche einholen,dass
kriegt man schon noch hin.
Erinnert mich immer an die Diskussion mit manchen Leuten, die einem weiss machen wollen,
man solle nur zu "Οriginal" Markenteilen greifen, denn nur die sind genau "abgestimmt" und haben
die richtige "Qualität" für dein Auto...!
Die Wahrheit ist, auf dem freien Markt gibt es natürlich auch Billigteile (die dann oft schlechterer Qualität sind)
aber auch bessere Teile, als die Erstastattung. Wenigstens kann man da auswählen, welche Qualität und welchen
Preis man nimmt !
Nur leider kriegt nicht jeder die Wartung selber hin. Aber drei Preisvergleiche einholen,dass
kriegt man schon noch hin.
Erinnert mich immer an die Diskussion mit manchen Leuten, die einem weiss machen wollen,
man solle nur zu "Οriginal" Markenteilen greifen, denn nur die sind genau "abgestimmt" und haben
die richtige "Qualität" für dein Auto...!
Die Wahrheit ist, auf dem freien Markt gibt es natürlich auch Billigteile (die dann oft schlechterer Qualität sind)
aber auch bessere Teile, als die Erstastattung. Wenigstens kann man da auswählen, welche Qualität und welchen
Preis man nimmt !
-
- Posts: 40
- Joined: 06 May 2014, 00:04
Re: Hoppla
Meine Demenz kann ich selber nicht beurteilen
Vielleicht erschließt sich mir deshalb nicht , warum
alle Markenwerkstätten mittelmäßige , also schlechte
Qualität haben sollen .
Ich geh zu meiner , weil mein Mechaniker auch einen Delta fährt.
Die Preise sind Premium deluxe.
Scheiben : 300€ Sensor : 120€
Vielleicht erschließt sich mir deshalb nicht , warum
alle Markenwerkstätten mittelmäßige , also schlechte
Qualität haben sollen .
Ich geh zu meiner , weil mein Mechaniker auch einen Delta fährt.
Die Preise sind Premium deluxe.
Scheiben : 300€ Sensor : 120€