Quo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo liebe Lancisti,
> ich weiß nicht recht, wie ich es sagen soll.

>
> Es nähert sich der Zeitpunkt, wo ich mir
> üblicherweise ein neues Auto zulege.
> Im allgemeinen kaufe ich zwei bis vier Jahre alte
> Fahrzeuge und fahre sie dann drei, vier maximal
> fünf Jahre.
>
> Das heißt, im Herbst spätestens aber nächste
> Frühjahr würde ich gerne einen neuen Gebrauchten
> mein eigen nennen.
> Nur welche Alternative gibt es am Markt ? Wohin
> würdet ihr schauen ?
> Ich möchte eigentlich wieder etwas zum bequemen
> Fahren, insbesondere Sitzen. Etwas höher als
> normal, aufrechteres Sitzen, bessere Übersicht,
> bequemeres Ein und Aussteigen.
> Habe jahrelang Vans und Geländewagen gefahren. In
> diese Richtung tendiere ich jetzt auch wieder, so
> Richtung SUV / Crossover.
> Recht interessant ist der neue RAV4 Hybrid, aber
> optisch leider nicht so meins.
> Meine alte Marke Suzuki hat auch was im Angebot
> und ist bezahlbar.
>
> ABER ... der Delta ist einfach einmalig. Ich
> würde nur wechseln um des Wechselns Willen.
> Ich habe an dem Fahrzeug fast nichts auszusetzen.
>
>
> Ich habe auch die Hoffnung, dass ich bei einen
> sechs Jahre alten Fahrzeug mit ca. 80tkm noch ein
> wenig Geld bekom
> me.
> In drei, vier Jahren mit über 120 tkm kann ich
> ihn vermutlich nur noch verschenken.
>
> Ich habe ja noch etwas Zeit...Brainstorming ist
> angesagt.
> Vielleicht hat der eine oder andere ein paar
> Anmerkungen / Anregungen für mich
>
> Gruß Stefan
Hallo Stefan,
da deine Tendenz in Richtung SUV geht, wäre für mich die Alternative zu deinem Delta ganz klar ein Produkt aus dem Hause FCA. Konkret denke ich dabei an den Fiat 500X sowie an den Jeep Renegade. Beide Fahrzeuge scheinen in Deutschland nicht wirklich gut zu laufen und sind daher auch schon recht günstig z. B. als Tageszulassung zu bekommen.
Meine Frau z. B. hat letztes Jahr im November ihren Polo gegen einen Jeep Renegade 1.4 Multiair Limited mit Tageszulassung eingetauscht.Sowohl ihr als auch mir macht es richtig Spaß mit dem Fahrzeug unterwegs zu sein. Außerdem steht er in Deutschland nicht an jeder Ecke, was ich ebenfalls schätze. Lediglich die Federung ist relativ hart abgestimmt. Für mich eine Spur zu hart. Alles andere ist bis jetzt aber positiv, sodass ich das mit der Federung locker in kauf nehmen kann.
Alternativen zum Renegade waren bei uns der Opel Mokka, der Nissan Qashqai und der Mazda CX3.
Hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidungsfindung etwas helfen.
Viele Grüße
Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986
In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006