FIAT TIPO 2017 - Familie

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: FIAT TIPO - Die Limousine

Unread post by mp »

wahrscheinlich ist die Nachfrage nach solchen kl. Pseudokofferraumautos zu gering. Kannst aber in Ungarn bestellen.
pixelbude
Posts: 398
Joined: 16 Jan 2009, 09:04

Re: FIAT TIPO - Das Steilheck - Interior

Unread post by pixelbude »

…irgendwie garnicht so weit weg von der Giulietta…. (:P)


https://www.facebook.com/AlfaRomeoDeuts ... =3&theater
Lancista - aus Leidenschaft
Lancia DELTA 2.0 Multijet 16V Platinum (EZ. 09)
Lancia KC 20V Turbo - endlich wieder auf der Straße (EZ. 98) - aktuell eingemottet


Leider nicht mehr:
Lancia Delta integrale 8V KAT (EZ. 90)Lancia Prisma 1.6 Symbol (EZ. 89)Lancia Delta 1.6 GT (EZ. 91) Lancia Y10 1.1 (EZ. 92)Lancia Dedra 1.6 SW (EZ. 96)Lancia Dedra 1.9 td SW (EZ. 96)Lancia Lybra SW 2.4 JTD Intensa (EZ. 04)Lancia Y 1.2 16V Elefantino Rosso (EZ. 99) Lancia ZETA 2.0 Turbo LX (EZ. 99)
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: FIAT TIPO - Das Steilheck - Interior

Unread post by evo16v »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nun es geht nicht einmal so sehr um "Drehknöpfe"
> an sich, denn außer beim Delta gab es für
> Klimaautomatik schon immer auch die Drehknöpfe,
> nur filigraner und nicht so, wie sie für einen
> SUV passend sein sollten, nicht aber für
> "normale" Fahrzeuge. Mehr noch, wie viel
> "schöner" sieht ein System mit einem Display
> aus;-) Schon der 843er Ypsilon hatte es, Stilo,
> Lybra, Bravo, Delta, Alfa 147er, GT, 159er samt
> den Derivaten oder auch der Punto II Restyling
> nebst Grande Punto etc.
>
> Diese Drehknöpfe aber sehen so aus wie zuzeiten
> der 1980er Jahre und sind für mich eigentlich ein
> NO GO!
>
> Ich mag auch keine aufgesetzte Infotainment-System
> und ich da ich mich schon über das System im
> Peugeot 208 das erste Mal lustig gemacht habe,
> kann ich es heuer auch nicht unbedingt als "toll"
> finden, auch wenn es hier wesentlich besser in die
> Gesamtoptik passt und nicht so aufgesetzt wie beim
> Peugeot, als habe man da etwas aus dem
> Zubehörladen gekauft.

Schöner sind sie vielleicht diese Displays und die fast fugenlos aneinander gereihtren +/- Knöpfe - aber eben auch unergonomisch - so dumm waren die Entwickler des seligen W123 nicht als sie mit den dicken Drehknöpfen anfingen, die dann im Laufe der Jahrzehnte von vielen irgendwie nachgemacht wurden - von der Bedienung auch blind und Nachts einfach unübertroffen. Alt aber gut.

Und statt echten Tasten nun mehr und mehr auch noch deren Ersatz über virtuelle Tasten auf dämlichen Touchscreens ala Apfel-Tabletten, das machts nur noch schlimmer, aber ist natürlich toll modern und damit man beim Bedienen nicht gar so abgelenkt wird und in den Graben fährt gibts dazu noch viel moderner Sprach- und Gestensteuerung und einen Spurhalteassistent on top dazu, dann kann man über einen Touchscreen auch all das erreichen, was über einen einfachen Drehknopf schon vor 40 Jahren ging, nämlich sicher und ohne Unfall die Heizung höher zu regeln >:D<

Für mich (der ein Touch-Phone verflucht und ein Blackberry genial findet) könnten die Hersteller gerne auch gegen guten Aufpreis (das wär's mir allemal wert) das vollkommen Bildschirmfreie Cockpit anbieten, denn diese blöden Flimmerkisten stören die Ästhetik aller Instrumententafeln. Echte analoge Rundinstrumente von Veglia oder Jaeger, idealerweise echtes Leder und echtes Aluminium und so wenig Kunststoff wie möglich (am besten so gut wie keiner, wie z.B. beim 456M GT oder Maranello) und gut ist's - das ist ein Armaturenbrett..
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: FIAT TIPO - Die Limousine

Unread post by web.uno »

den LINEA gab es in AT ja auch nie offiziell zu kaufen.

hätt ihn nur gern mal mit den anderen verglichen.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Manfred
Posts: 510
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: FIAT TIPO - Familie

Unread post by Manfred »

Auto-Service.de - positiver Bericht und Video aus Genf zu Fiat und Abarth

http://www.auto-service.de/videos/76502 ... miere.html
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: FIAT TIPO - Familie

Unread post by web.uno »

AMS - Fiat Tipo

&quot;...eine variante mit rund 30cm längerem radstand ist
in planung...&quot;
ist da was dran???
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: FIAT TIPO - Familie

Unread post by evo16v »

Das ist dann die China-Version analog zu Fünfer-Lang und Dreier-Langversion die nur dort angeboten werden. Ist für die Chinesen unbedingt notwendig, weil die sind alle so groß und haben furchtbar lange Beine X(
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Dodge Neon

Unread post by lanciadelta64 »

Zwei Fotos der Dodge-Front und hier sieht es die "neue" Front nicht so übel aus: http://www.quattroruote.it/news/novita/ ... trale.html
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Dodge Neon

Unread post by web.uno »

ja, wie vermutet war das foto vor einigen wochen nur
ein schlechter schneller schnappschuss - denn dass
sonst nichts dran verändert wurde hat man ja doch
gleich gesehen (die meisten zumindest).
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Dodge Neon

Unread post by web.uno »

was der da wohl ersetzen soll?

derzeit gibt es den DODGE ATTITUDE (MITSUBISHI
ATTRAGE), den DODGE VISION (FIAT SIENA) und
den DODGE DART.
ATTITUDE und VISION sind mit je etwa 2,25m deutlich
kleiner als der NEON (TIPO) und beinahe gleich groß.
der NEON wäre aber in etwa gleich groß wie der DART.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”