Der Thema tritt aus dem Schattendasein

ph75
Posts: 201
Joined: 22 Dec 2008, 11:17

Der Thema tritt aus dem Schattendasein

Unread post by ph75 »

Der Lancia Thema ist ein sensationelles Auto, das mit tollen Fahrleistungen und zeitlosem Design überzeugt. In der Schweiz und in Italien erfreut sich der Thema als seltener Youngtimer wachsender Beliebtheit.

Zum Beitrag auf LCS.ch

Der LCS bei Facebook
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Der Thema tritt aus dem Schattendasein

Unread post by cutrofiano »

Hallo ph75,

willkommen und danke für die Einladung auf eure websites.
ph75 wrote:Der Lancia Thema ist ein sensationelles Auto, das mit [...] zeitlosem Design überzeugt...
Darum verstehe ich nicht, warum ihr ausweislich der Fotos auf eurer Website ausnahmslos jedes Auto (mit Ausnahme der Limousine von Heini und der beiden Autos von Patrick) mit Felgen nach eigenen Vorstellungen * verschönert * habt.

Grüße,
Moritz
DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

Re: Der Thema tritt aus dem Schattendasein

Unread post by DmdWt »

cutrofiano schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo ph75,
>
> willkommen und danke für die Einladung auf eure
> websites.
>
> Der Lancia Thema ist ein sensationelles Auto, das
> mit [...] zeitlosem Design überzeugt...
>
> Darum verstehe ich nicht, warum ihr ausweislich
> der Fotos auf eurer Website ausnahmslos jedes Auto
> (mit Ausnahme der Limousine von Heini und der
> beiden Autos von Patrick) mit Felgen nach eigenen
> Vorstellungen * verschönert * habt.
>
> Grüße,
> Moritz

Hallo Moritz,
das liegt vielleicht daran, dass man nicht mehr viel Auswahl an Reifen in den originalen Dimensionen hat. Meiner kam auf Allwetterreifen mit Geschwindigkeitsaufkleber (190) zu mir. Die einzigen Sommerreifen, die auf die eingetragenen Dimensionen noch passen sind die Bridgestone Potenza Adrenalin 205/55 R 15 W - eingetragen sind beim 16V Turbo ZR-Reifen. Da wundert es mich nicht, dass einige auf die Idee kommen, größere Räder zu montieren.
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Der Thema tritt aus dem Schattendasein

Unread post by cutrofiano »

DmdWt wrote: Die einzigen Sommerreifen, die auf die eingetragenen Dimensionen noch passen sind die Bridgestone Potenza Adrenalin 205/55 R 15 W - eingetragen sind beim 16V Turbo ZR-Reifen...
V bis 240 km/h reichen doch vollkommen, auch für den Turbo.
Bei mir stehen für den V6 auch ZR in den Papieren.
Auch auf der Michelin Website wird standhaft behauptet, V6 und Turbo bräuchten gleichermaßen in der 205er Dimension W (weil früher eben die Z in den Papieren stand).
Komisch: In 195 sollen dann allerdings auch nach der Michelin Tabelle V reichen:

Image

Fährt jetzt der Thema turbo / V6 mit 205ern über 240 km/h und mit 195ern nur bis 240 km/h ?!?

205/55 R15 88V gibt's noch quer durch alle Marken.
Bisschen teuer zwar, aber die Fusseltuning Felgen sind ja auch nicht gratis...

Grüße,
Moritz
DmdWt
Posts: 111
Joined: 06 Sep 2014, 16:21

Re: Der Thema tritt aus dem Schattendasein

Unread post by DmdWt »

cutrofiano schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die einzigen Sommerreifen, die auf die
> eingetragenen Dimensionen noch passen sind die
> Bridgestone Potenza Adrenalin 205/55 R 15 W -
> eingetragen sind beim 16V Turbo ZR-Reifen...
>
> V bis 240 km/h reichen doch vollkommen, auch für
> den Turbo.

Sicher würden auch V reichen, allerdings hast Du dann keine ausreichende Toleranz mehr - zumindest nicht beim Turbo der 3. Serie (201 PS, Vmax 230 km/h). Und deshalb konnte mir meine Werkstatt eben genau nur noch diesen einen Reifen anbieten. Ausgefahren habe ich den Thema aber noch immer nicht. ;-)
Bernhard8.32
Posts: 15
Joined: 29 Dec 2009, 23:43

Re: Der Thema tritt aus dem Schattendasein

Unread post by Bernhard8.32 »

Eine Alternative gibt es noch: Yokohama S-Drive AS01 205/55 R 15 86 W
User avatar
LCV
Posts: 6591
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Der Thema tritt aus dem Schattendasein

Unread post by LCV »

Ich hatte einen 85er Turbo und 3 93/94er 3.0 V6. In den ganzen Jahren ist es mir ein einziges Mal gelungen, die V/max zu erreichen. Das war kurz nach Mitternacht auf der 4-spurigen Autobahn bei Frankfurt, trocken, windstill und ganz allein. Das ging auch nur deshalb, weil Sommerreifen montiert waren. Ansonsten ist hier überall Tempolimit und wo nicht, lässt der Verkehr es nicht zu, wirklich schnell zu fahren. Also habe ich Ganzjahresreifen mit Limit 190 km/h montiert und gut ist es. Meine Hauptzielrichtung geht sowieso eher südwärts und da ist überall Tempolimit. Souveräne Leistung brauche ich nur zum Überholen. Dafür reichen 195 PS bei einem noch relativ leichten Bj. 91 locker aus.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Der Thema tritt aus dem Schattendasein

Unread post by volker225 »

Soweit ich weiß, hat ein Reifen ausreichend Reserven bei seiner Markierung schon von Haus aus. Wenn der Wagen 230km/h kann, reicht ein V-Reifen mit 240 km/h eigentlich sogar aus, den der Reifen muß die 240 immer und überall und dauerhaft können und auch etliches mehr. Ich habe mal einen Bericht gesehen, wo das beschrieben wurde. Ich habe die Einzelheiten nicht mehr im Kopf, aber da wurden die Reifen weit über Soll gequält und alle, selbst die billigen, haben das locker gemeistert.
Gruß
Volker
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Der Thema tritt aus dem Schattendasein

Unread post by volker225 »

Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
ich stelle fest, dass ich mit dem Thema, gerade mit dem gut ausgestatteten SW, nicht mehr belächelt werde, wir noch vor einigen Jahren (Stichwort alte Kiste, kannst Dir wohl nichts neueres leisten), sondern eher bewundert.
Auch die Preisentwicklung bei mobile u.ä. geht nach oben.
Und kürzlich fand ich einen Eintrag bei ebay Kleinanzeigen, wo jemand tatsächlich einen 3,0 V6 SW suchte. Soweit sind wir also schon.
Er scheint sich langsam zu etablieren und die Gründe, weswegen wir ihn fahren sehen andere anscheinend langsam auch.
Gruß
Volker
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Der Thema tritt aus dem Schattendasein

Unread post by cutrofiano »

DmdWt wrote: Sicher würden auch V reichen, allerdings hast Du dann keine ausreichende Toleranz mehr - zumindest nicht beim Turbo der 3. Serie (201 PS, Vmax 230
> km/h).
Ausschlaggebend ist hier aber nicht das Wunschdenken der Turbo Piloten, sondern alleine das, was als Höchstgeschwindigkeit eingetragen ist und da liegt auch der Turbo meines Wissens nur bei 220 km/h.
Nochmals: Der 195er ist sogar laut Eintragung in V zugelassen auf dem Thema, es gibt keinen technisch keinen Grund, warum das beim 205er anders sein sollte.

Noch besser: Man braucht sich da noch nicht einmal etwas eintragen lassen.

205 55 15 88V sind sowohl auf dem V6, wie auch auf dem Turbo zugelassen.

Also nur Mut: Ihr könnt die schönen Originalfelgen ruhig wieder auskramen ;-)

Grüße,
Moritz
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”