Steuergerät für mehr Leistung

volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Steuergerät für mehr Leistung

Unread post by volker225 »

Hallo,
ich kann ein Steuergerät vom Alfa 164 3,0 V6 12V QV bekommen. Der hat 147kW/200PS und ansonsten den gleichen Motor wie meiner. Ist der Leistungsunterschied im Steuergerät, heißt, wenn ich das Steuergerät bei mir reinsetzte, habe ich dann auch die 200 PS?
Gruß
Volker
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Steuergerät für mehr Leistung

Unread post by Rolf R. »

Nicht unbedingt, evtl. sogar weniger als jetzt.

Das Steuergerät allein ist es nicht, auch die Sensoren und der Auspuff spielen eine gewichtige Rolle. Das Programm müsste zu allen diesen Parametern passen, was eher unwahrscheinlich ist.

Gruss
Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Steuergerät für mehr Leistung

Unread post by delta95 »

Welche Sensoren meinst du Rolf?
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Steuergerät für mehr Leistung

Unread post by Rolf R. »

Alles was mit Luft- bzw. Wassertemperatur, Luftmenge, Drehzahl, OT zusammenhängt.

Wenn beispielsweise ein Kühlwassersensor nicht zum Gesamtsystem passt kann es passieren, dass die Anlage nicht aus dem Kaltstartmodus herausfindet.

Gruss
Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Steuergerät für mehr Leistung

Unread post by delta95 »

Du sagst also die Sensorik von Thema V6 12V und 164 V6 12V sind (Beide Bosch Motronic, die Version kenne ich nicht) differiert?
Mich würde dies insofern wundern, da ich letztes Jahr viel an meiner Marelli IAW gewerkelt habe... und merkte, wie ähnlich (egal ob Ducati, Ferrari, LANCIA, Ford,... jener Zeit) diese zueinander sind.

Nun die Steuergeräte vom 164 V6 (12v) sind sehr ähnlich (wird denke ich nicht so viel Unterschied sein... ev. die bin.file):
Image
Image
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Steuergerät für mehr Leistung

Unread post by volker225 »

Ich habe festgestellt, das auch bei den Bosch-Einspritzungen vieles identisch (z.B. der blaue Kühlmitteltemp-Sensor). Deswegen gehe ich eigentlich davon aus, das meiner mit dem Alfa Steuergerät erstmal normal laufen würde. Mich interessierte eher, ob sonst was geändert wurde, im Hinblick auf klassisches Tuning, wie z.B. schärfere Nockenwelle, höhere Verdichtung, größere Ventile oder sowas. Also im Klartext, ob mein Motor die Leistung auch bringen würde oder ich im Falle eines Falles tatsächlich alles tauschen müsste.
Am besten wäre, wenn da jemand praktische Erfahrung hätte.
Gruß
Volker
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Steuergerät für mehr Leistung

Unread post by Rolf R. »

Man hat den V6 damals angeblich für den Thema angepasst um ihn "zivilisierter" zu machen. Soweit ich weiss sind zumindestens die Kurbelwellen unterschiedlich???

Gruss
Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Steuergerät für mehr Leistung

Unread post by cutrofiano »

Der Alfa hat die Nockenwellen Nrn. 60548163 und 60548164 für zusammen 978,- €.

Der Lancia hat die Nockenwellen Nrn. 60579045 und 60579046 für 472,- €.
Die teilt er sich mit dem 2,5 l V6 fiat Croma.

Dia Alfa Nockenwellen sind mehr als doppelt so teuer.
Und wie ich vermute "schärfer".

Grüße,

Moritz
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”