Y10 Experte hier unterwegs?

cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Y10 Experte hier unterwegs?

Unread post by cutrofiano »

Ich habe mich heute nochmals dem Spenderauto auf dem Schrott gewidmet:

Die Kanten des PVC Bezugsstoffs des Himmels sind unter dem Keder um die Alukanten des Schiebedachrahmens gelegt und mit beidseitigem Klebeband festgeklebt.
An der Hinterkante ist das etwas kniffelig zu lösen, weil man kaum mit den Fingern dazwischen kommt.
Ich habe den Anfang von der Mitte aus mit einem zum U gebogenen Haken vorsichtig vorgezogen und mich dann behutsam und mit schmerzenden Fingern zu den Seiten vorgearbeitet.
Der Lohn der Mühe: Der ausgebaute Himmel ist so makellos, dass ich es kaum fassen kann.
Nach dem Abputzen mit einem feuchten Schwammtuch waren selbst die vorhandenen geringsten Spuren von 14 Jahren entfernt.
Da Dachhimmel etwas sind, das kaum jemals jemand anbietet, gechweige denn in so vorzüglichem Zustand, bin ich richtig happy.
Jetzt kann ich mich guten Gewissens der Restaurierung des Dachblechs um den Schiebedachausschnitt widmen.

Grüße,

Moritz
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Y10 Experte hier unterwegs?

Unread post by delta95 »

cutrofiano schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe den Anfang von der Mitte aus mit einem
> zum U gebogenen Haken vorsichtig vorgezogen und
> mich dann behutsam und mit schmerzenden Fingern zu
> den Seiten vorgearbeitet.
> Der Lohn der Mühe: Der ausgebaute Himmel ist so
> makellos, dass ich es kaum fassen kann.
> Nach dem Abputzen mit einem feuchten Schwammtuch
> waren selbst die vorhandenen geringsten Spuren von
> 14 Jahren entfernt.
> Da Dachhimmel etwas sind, das kaum jemals jemand
> anbietet, gechweige denn in so vorzüglichem
> Zustand, bin ich richtig happy.
> Jetzt kann ich mich guten Gewissens der
> Restaurierung des Dachblechs um den
> Schiebedachausschnitt widmen.
>
> Grüße,
>
> Moritz

Ich kenne solche "Aktionen" auf Grund meiner sehr ähnlichen Leidenschaft :). Gratuliere Moritz, denn dies sind die Erfolge die uns "Verrückte" freuen.(:P)
D.h. die Qualität des Dachhimmels ist auch (wir reden ja von einem Kleinwagen) durchaus als hochwertig zu bezeichnen?

Saluti!
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Y10 Experte hier unterwegs?

Unread post by volker225 »

So wie ich mich freute, einen top-gepflegten 98´er Fiat Fiorino, scheckheftgepflegt aus erster Hand zu bekommen, wo mich alle für bekloppt erklärten ob der "alten Kiste"...
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Y10 Experte hier unterwegs?

Unread post by cutrofiano »

delta95 wrote:Ich kenne solche "Aktionen" auf Grund meiner sehr ähnlichen Leidenschaft :).
Gratuliere Moritz, denn dies sind die Erfolge die uns "Verrückte" freuen.(:P)
D.h. die Qualität des Dachhimmels ist auch (wir reden ja von einem Kleinwagen) durchaus als hochwertig zu bezeichnen?
Konstruktiv kein Vergleich mit Thema, wo ja die einzelnen Segmente abtrennbar miteinander verschraubt sind, aber doch so hochwertig wie nötig, dass das in einem 14 Jahre alten Autochen mit Schiebedach noch so stabil ist und aussieht wie neu.

Grüße,
Moritz
cutrofiano
Posts: 616
Joined: 23 Dec 2008, 00:11

Re: Y10 Experte hier unterwegs?

Unread post by cutrofiano »

Sich einen Fiorino zu sichern, kann nicht falsch sein :-)
Hat im übrigen den gleichen Motor, wie der Y10 GT, wenn's ein 1300er ist.

Der Y10 GT dürfte sich in der Aufmerksamkeitsskala doch schon deutlich nach vorne gearbeitet haben:
Selbst in Italien sind die in den 90er Jahren gleichermaßen beliebten wie verbreiteten Y10 fast vollständig ausgestorben, von seltenen Modell wie 1,3 GT oder gar turbo ganz zu schweigen.
Und die wenigen Y10, die's noch gibt, stehen zustandmäßig auch kurz vor der Verschrottung.
Schade drum, da haben die Italiener (und nicht nur die) nicht rechtzeitig aufgepasst und so wird der Y10 in Zukunft ein in Relation zu seiner ursprünglichen Verbreitung sehr seltenes Auto sein.

Grüße,
Moritz
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Y10 Experte hier unterwegs?

Unread post by volker225 »

Ich hätte für meine Frau auch gerne einen Y gekauft, mangels vernünftiger Angebote ist es damals aber doch ein Punto geworden.

Die Zerlegbarkeit hat schon mit dem Kappa erheblich gelitten, da gibt es einiges, was nur durch Zerstörung auseinander zu bekommen ist.
Gruß
Volker
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Y10 Experte hier unterwegs?

Unread post by delta95 »

volker225 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Zerlegbarkeit hat schon mit dem Kappa
> erheblich gelitten, da gibt es einiges, was nur
> durch Zerstörung auseinander zu bekommen ist.
> Gruß
> Volker


Da ich bei meinem Thema u.a. auch den Dachhimmel schon getauscht habe... und viele andere Dinge zerlegt und wieder zusammengebaut habe bin ich sehr positiv gegenüber dem Thema eingestellt. Was meinst du konkret beim Kappa im Vergleich zum Thema?

Saluti!
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Y10 Experte hier unterwegs?

Unread post by volker225 »

Oha, da muß ich überlegen... Der Kappa ist bei mir schon etwas her.
Auf jeden Fall der Plastikinnenschweller. Der ist beim Thema bekanntermassen geschraubt mit einer Abdeckung drüber. Beim Kappa ist er mit Widerhaken in Kunststoffaufnahmen in den Schweller gedrückt. Nicht ohne Zerstörung zu zerlegen.
Oder die Türverkleidungen. Die Stoff(Leder-)einlagen sind, anders als beim Thema, nicht von der Türverkleidung zu trennen.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, da war aber noch einiges.
Gruß
Volker
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”