Nicht nur die Ansaugrohre sind anders ( gibt es in 3 Durchmessern 39mm, 42mm und 45mm ) sondern der Kappa hat auch eine andere Drosselklappe. In den Alfas ist eine einzelne große Drosselklappe, im Kappa eine 2 stufige. Eine mit kleinem und eine mit größerem Durchmesser. So ähnlich wie in den alten 5 Zylinder Audis. Ich nehme an das ist für einen besseren Drehmomentverlauf bei niedrigen Drehzahlen. Evtl. sind auch die Nockenwellen anders und das Steuergerät anders programmiert.
Gruß Maik
Welcher Motor bereitet den größten Fahrspaß
Re: Welcher Motor bereitet den größten Fahrspaß
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Re: Welcher Motor bereitet den größten Fahrspaß
Ciao Heinz,
beim Kappa gab es zwei Turbobenziner den 2,0 16V ( unter anderem Integralemotor ) und den 2,0 20V 5Zylinder, der 4 Zylinder ist bissiger was nicht heißt das der 5 Zylinder träge ist, der 5 Zylinder klingt besser und geht natürlich auch richtg gut ab, beides sind Turbos der alten Schule, sie kommen ab einer gewissen Drehzahl erst mit dem Turboschub, dann aber vehement
Meiner Meinung nach passt der 20VT besser zum Kappa.
Im Prinzip sind alle Motoren gut im Kappa, ich würde den 2,4er , 20VT und V6 im Kappa bevorzugen und es hier abhängig vom Rest des Autos, wie er dasteht, AUsstattung etc. wenn alles passt kann man auch mit einem 2,4er glücklich werden, die 5 Zylinder lassen sich extrem schaltfaul fahren, hier ist der 2,4er vielleicht sogar der Motor !!
beim Kappa gab es zwei Turbobenziner den 2,0 16V ( unter anderem Integralemotor ) und den 2,0 20V 5Zylinder, der 4 Zylinder ist bissiger was nicht heißt das der 5 Zylinder träge ist, der 5 Zylinder klingt besser und geht natürlich auch richtg gut ab, beides sind Turbos der alten Schule, sie kommen ab einer gewissen Drehzahl erst mit dem Turboschub, dann aber vehement

Im Prinzip sind alle Motoren gut im Kappa, ich würde den 2,4er , 20VT und V6 im Kappa bevorzugen und es hier abhängig vom Rest des Autos, wie er dasteht, AUsstattung etc. wenn alles passt kann man auch mit einem 2,4er glücklich werden, die 5 Zylinder lassen sich extrem schaltfaul fahren, hier ist der 2,4er vielleicht sogar der Motor !!
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo