Guten Abend.
Ich restauriere ein Fulvia Coupe Baujahr 1974 und möchte im Zuge dessen
Alutüren und Hauben verbauen.
Meine Frage was muß ich dabei beachten?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ferry aus Österreich
Fulvia Coupe Alutüren und Hauben.
Re: Fulvia Coupe Alutüren und Hauben.
ferry-fulvia schrieb:
-------------------------------------------------------
> Alutüren und Hauben verbauen.
> Meine Frage was muß ich dabei beachten?
Eigentlich nur dass sie vorne nicht passen und hinten auch nicht.
DIe Türöffner einzupassen ist auch ein grosser Spaß X(, von den Dreiecksfenster ganz zu schweigen..
Alles machbar, aber nicht ganz ohne..
Gruß, Ali
-------------------------------------------------------
> Alutüren und Hauben verbauen.
> Meine Frage was muß ich dabei beachten?
Eigentlich nur dass sie vorne nicht passen und hinten auch nicht.
DIe Türöffner einzupassen ist auch ein grosser Spaß X(, von den Dreiecksfenster ganz zu schweigen..

Alles machbar, aber nicht ganz ohne..
Gruß, Ali
-
- Posts: 46
- Joined: 23 Jan 2011, 16:43
Re: Fulvia Coupe Alutüren und Hauben.
habe das schon mehrfach gemacht.
Es stimmt, dass das nicht einfach ist. Ganz einfach, da die Alu Teile nur aus der 1. Serie stammen.
'Vordere Haube: Die passt nicht genau, da der Winkel der vorderen Kotflügel zwischen 1. und 2. Serie anders ist.
Kann man einbauen, sieht nur nicht schön aus.....Hintere Haube: -Kein Problem-
Türen: Hier ist hauptsächlich das Problem, das die Schlösser und die Schlossfallen jeweils anders sind.
Baue ich 1. Serie Türen ein, incl. deren Schlösser, muss ich an der B-Säule auch die entsprechenden Schossfallen einbauen.
Besser ist es, die Schlösser der 2. Serie in die Türen ein zu passen. Ist zwar nicht einfach (Tür muss angepasst werden), jedoch
passt dann die Schlossfalle.
....Darum sieht man so wenig 2./3. Serie Autos mit AluTüren.....
Trotzdem viel Spass beim Umbau
Gruß Stefan
P.s: hallo Ferry....kannst mich ja auch direkt ansprechen....
Es stimmt, dass das nicht einfach ist. Ganz einfach, da die Alu Teile nur aus der 1. Serie stammen.
'Vordere Haube: Die passt nicht genau, da der Winkel der vorderen Kotflügel zwischen 1. und 2. Serie anders ist.
Kann man einbauen, sieht nur nicht schön aus.....Hintere Haube: -Kein Problem-
Türen: Hier ist hauptsächlich das Problem, das die Schlösser und die Schlossfallen jeweils anders sind.
Baue ich 1. Serie Türen ein, incl. deren Schlösser, muss ich an der B-Säule auch die entsprechenden Schossfallen einbauen.
Besser ist es, die Schlösser der 2. Serie in die Türen ein zu passen. Ist zwar nicht einfach (Tür muss angepasst werden), jedoch
passt dann die Schlossfalle.
....Darum sieht man so wenig 2./3. Serie Autos mit AluTüren.....
Trotzdem viel Spass beim Umbau
Gruß Stefan
P.s: hallo Ferry....kannst mich ja auch direkt ansprechen....