Elektrisches Problem, Thema macht nichts mehr ::o

Stefan Elshout
Posts: 169
Joined: 01 Feb 2009, 10:27

Re: Elektrisches Problem, Thema macht nichts mehr ::o

Unread post by Stefan Elshout »

Problem with these ignition switches is, that it is the same part that is used in Fiat Panda/Fiat Uno and many many other Fiat's. For the Thema and especially the 8.32 it's a bit to weak to handle all the current for the electronics (especially when using things like electric mirrors and stuff) because it's all going through the ignition switch.
Good thing is that you can replace it with one from most Fiat models so availability can not be a headache.
albu
Posts: 28
Joined: 22 May 2014, 13:15

Bilder zu den Fehlern

Unread post by albu »

Servus!
Ich reiche euch mal ein paar Bilder nach. Zunächst der Grund, warum sich gar nix mehr tat:
Image

Am weißen, 2-poligen Stecker ist ein Stück der Plaste-Führung gebrochen. Der Kontakt konnte herausrutschen.
Image

Das habe ich dann provisorisch festgemacht.
Allerdings fielen mir dann noch die beiden Stecker auf, von denen Stefan Elshout schrieb:
Image
Image
::o
Den Stecker /Steckverbinder sollte ich wohl schleunigst erneuern....ist es ein Standardteil vom Thema oder anderen Fiat/Alfa/Lancia?

An und für sich läuft das Fahrzeug wieder. Lediglich direkt nach dem Motorstart oder beim Rangieren /Einparken geht die Drehzahl unvermittelt in den Keller und der Motor stirbt ab.
Auf der Suche nach dem Elektrofehler (weshalb ich den Beitrag startete) fielen mir ja schon 2 defekte Relais' auf. Diese sind in Batterienähe:
Image
Laut Werkstatthandbuch ist es die Nummer 17 und die Nummer 143:
Image
Einen Ersatz für das ABS-Relais habe ich bereits bestellt. Jedoch finde ich nichts zum Relais Nummer 17.
Komisch ist auch, dass bei mir ein Bosch 0332002110 (2A) verbaut ist und laut Handbuch aber eines mit 15A drin sein sollte!? Weiß Jemand, was hier verbaut sein muss?
Alex

Edit: Wo ich jetzt noch einmal drauf gesehen habe, vermute ich
Werkstatthandbuch Fahrzeug
passen nicht ganz 100%ig zusammen. Dann ist das Relais mit Sicherung oben drauf (bei mir rot) für die Zündung zuständig. Was macht dann das silberne Bosch 0332002110, wenn es nicht defekt ist???
Stefan Elshout
Posts: 169
Joined: 01 Feb 2009, 10:27

Re: Bilder zu den Fehlern

Unread post by Stefan Elshout »

Interesting....
First of all, i think something went wrong with the translation in the manual from Italian to German and second of all, the position of the relays has changed position about 10 times during production so position can be different than what you see in reality under your bonnet.
If they mean with relay 17 the silver relay with the fuse on top, than it is totally incorrect. That relay is not for your ignition system (zundung) but for the injection (einspritzanlage) system and ABS system. This MUST have a 10Amp fuse and NOT a 15Amp fuse. And under no circumstance change the fuse for a 15Amp fuse but only go for the 10Amp fuse.
This relay is a special relay with a zener diode in it that blows the fuse if the voltage becomes to high (normally a fuse will only blow if the current becomes to high). This relay prevents the injection system and is called an Overvoltage protection relay. If you place a 15amp fuse or higher you will fry your injection and ABS ECU.

What happens with your car, most likely, is that your alternator is charging to much, something above 14,7 Volts. To protect your injection system the fuse from that relay blows. If this fuse blows your injection system will not get his electrical signals anymore and because of that it will not have idle RPM regulation, start enrichment etc. etc. making your engine stall and most likely making it impossible to restart.
Because of the overcharge of your alternator your ignition switch (cable/connector) has also melted away.

I would try to place a new 10amp fuse in that overvoltage protection relay, try to restart and measure the voltage with running engine on your battery. Now you can see how much it is charging and I expect it to be above 14,7 volts. If this is the case you need to overhaul your alternator.

Quite often these Overvoltage protection relays fail itself. I have changed about 15 of them over the last couple years. You can not get the exact replacement anymore but I have the correct ones in stock (better quality) but you only have to convert the connector. If the relay itself is really broken let me know and i'll help you with a replacement.

Edit: At the attachment you can see the Dutch version. It has the correct translation from Italian and you can see that relay 17 is the Overvoltage protection relay for the injection system and not for ignition system
Attachments
relays.jpg
relays.jpg (68.15 KiB) Viewed 411 times
Stefan Elshout
Posts: 169
Joined: 01 Feb 2009, 10:27

Re: Bilder zu den Fehlern

Unread post by Stefan Elshout »

Also if your voltage from the alternator is to high check the fuse for the fuel pump, it's under the dashboard. This fuel pump fuse is the most critical fuse in the fuse box and the first one to blow (actually melts away 9 out of 10 times) because with a malfunctioning alternator it's not the current through this fuse that is to high but the voltage and that's why it melts instead of blows. If this one blows or melts your engine will also stall ofcourse.
albu
Posts: 28
Joined: 22 May 2014, 13:15

Re: Bilder zu den Fehlern

Unread post by albu »

Hallo an alle!
Stefan, thank you so much for your help. I will try to check everything over the weekend.

Gekauft habe ich:
- 100 Stück Flachstecksicherungen ( :D ),
- ABS-Relais (Bosch 0332512009).

Für den Bereich der Zündung werde ich wohl folgendes kaufen:
- Zündschalter (Lancia 5888983) -> original finde ich ihn nicht mehr, aber von Febi / Bilstein (# 14325) Zündschalter
- Lampenfassung (Lancia 5888315) -> das müsste ja der Teil sein, wo mir ein Anschluss herausgerutscht ist Lampenfassung
- das komplette Teil (Zündanlasschalter mit Lenkschloss, Lancia 82439821) finde ich leider nirgends. Gibt es Gleichteile im Konzern?

Folgende Fragen bleiben mir noch:
- Woher bekomme ich solch einen Stecker?
Image
-> Das ist sicher Massenware, wonach muss ich suchen? Hat Jemand einen Namen oder noch besser eine Nummer? Meine Suche blieb bisher erfolglos :S
- Kann man Zündschalter und Lampenfassung (Teilenummern siehe oben) einfach gegen die alten verbauten tauschen, oder gibt es etwas zu beachten?

Gruß, Alex
Stefan Elshout
Posts: 169
Joined: 01 Feb 2009, 10:27

Re: Bilder zu den Fehlern

Unread post by Stefan Elshout »

That switch will most likely be correct. Only thing I know is that they are interchangeable with a lot of other fiat's/lancia's etc. but don't know about the exact replacement numbers. I know you will only need that part of the switch, not a complete switch with key etc. etc.
The connector will be a bit difficult, it is not (as far as I know) a really commonly used standard connector that you can get easily. I can take a look if I still have a good one in one of my donor 8.32's. Maybe send this guy an email with the picture and see if he can help you out.
Car connectors
albu
Posts: 28
Joined: 22 May 2014, 13:15

Re: Bilder zu den Fehlern

Unread post by albu »

Hallo an alle!
Heute habe ich ein wenig am Thema basteln können.

Falls Jemand ebenfalls in die Situation kommt, schreibe ich mal meinen Wissensstand auf.

Zündschalter (FIAT/Lancia 5888983)
Diesen bekommt man recht einfach ausgebaut. Es sind 2 Haltenasen im Metallteil vom Zündschloss wegzudrücken und schon kann man dieses Teil herausziehen / wechseln.

Lampenhalter (FIAT/Lancia 5888315)
Hier haben wir den Schließzylinder herausgenommen (Zündschlüssel einstecken und ein bisl drehen und Haltenase drücken). Dann habe ich eine Art Plasteverankerung direkt am Lampenhalter vorsichtig mit dem Schraubendreher zur Seite gehebelt und konnte meinen beschädigten Lampenhalter herausziehen. Dabei konnte festgestellt werden, dass das Teil etwas verformt war und die Lampe fast komplett tot war.

Nun kann ich bedenkenlos diese Teile neu beschaffen und dann später verbauen (Saisonkennzeichen 04-09....damit ist morgen Schluss mit Fahren).

Sicherungen und allgemeiner Stromkreis:
Ich habe im Sicherungskasten Innenraum alle relevanten Flachstecksicherungen getauscht. Zusätzlich noch die 10A-Sicherung im Motorraum für die Zündung.
Weiterhin haben wir die Spannung gemessen im Leerlauf, beim Startvorgang, bei etwas höherer Drehzahl, bei angeschalteten Verbrauchern. -> 12,3 V bis maximal 14,4V und unter Last 14,2 V. Also an dieser Stelle ist alles OK.

Anbei mal noch ein Foto vom Zündschalter:
Image
Man sieht Verfärbung und leichte Verformung. Dieser wird definitiv getauscht.
Und hier noch der Stecker, den ich suche....es steht keine Nummer und auch kein Name drauf:
Image
Vielen Dank an alle Helfer, danke Stefan! :)
Stefan Elshout
Posts: 169
Joined: 01 Feb 2009, 10:27

Re: Bilder zu den Fehlern

Unread post by Stefan Elshout »

So it starts when it's cold, so that relay with the fuse on top must be working.
But beside your ignition switch, what is the problem now? Is it running correctly or do you still have running problems?
Good to hear that your alternator is charging correctly, it's a **** to remove if it needs to be overhauled.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”