Elektrisches Problem, Thema macht nichts mehr ::o
Elektrisches Problem, Thema macht nichts mehr ::o
Servus!
Nachdem ich mein Fahrzeug (89 Thema 8.32 der 2. Serie) einige 100 km mit viel Freude und problemlos fuhr, kam es heute zu folgendem Szenario:
- Fahrzeug fährt, leichter Nieselregen
=> während der Fahrt habe ich die elektrischen Spiegel angeklappt (fragt nicht warum X( )
=> das große Mäusekino ging an, war sofort komplett rot, Fahzeug geht aus, dann leuchtete kurz nur das Batteriesymbol, dann leuchtete gar nichts mehr
=> rechts ran gerolt....Zündschlüssel gedreht: Nichts.....es tut sich absolut nichts :S Also es deht kein Anlasser, Zündung geht nicht an usw.
Es funktionieren noch: Warnblinker (normaler Blinker nicht), Radio (Batterie ist weder leer, noch altersschwach), Hupe. Sonst nichts.....
Wie gehe ich sinnvollerweise mit der Fehlersuche vor? Möchte das morgen in Ruhe beginnen, heute war nach dem Abschleppen keine Zeit mehr.
Welche Sicherungen sollte ich in welcher Reihenfolge überprüfen/wo befinden sie sich (Motorraum, unterm Armaturenbrett links, rechts, mittig, Mitteltunnel.....das Auto ist ja voll davon).
Nachdem nun die Bremsen fertig sind, der Motor frisch ist, wollte ich mir die Elektrik in aller Ruhe über den Winter ansehen....nun gehts schneller als gewünscht. An der Stelle bin ich leider noch völlig unbedarft/unwissend.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Nachdem ich mein Fahrzeug (89 Thema 8.32 der 2. Serie) einige 100 km mit viel Freude und problemlos fuhr, kam es heute zu folgendem Szenario:
- Fahrzeug fährt, leichter Nieselregen
=> während der Fahrt habe ich die elektrischen Spiegel angeklappt (fragt nicht warum X( )
=> das große Mäusekino ging an, war sofort komplett rot, Fahzeug geht aus, dann leuchtete kurz nur das Batteriesymbol, dann leuchtete gar nichts mehr
=> rechts ran gerolt....Zündschlüssel gedreht: Nichts.....es tut sich absolut nichts :S Also es deht kein Anlasser, Zündung geht nicht an usw.
Es funktionieren noch: Warnblinker (normaler Blinker nicht), Radio (Batterie ist weder leer, noch altersschwach), Hupe. Sonst nichts.....
Wie gehe ich sinnvollerweise mit der Fehlersuche vor? Möchte das morgen in Ruhe beginnen, heute war nach dem Abschleppen keine Zeit mehr.
Welche Sicherungen sollte ich in welcher Reihenfolge überprüfen/wo befinden sie sich (Motorraum, unterm Armaturenbrett links, rechts, mittig, Mitteltunnel.....das Auto ist ja voll davon).
Nachdem nun die Bremsen fertig sind, der Motor frisch ist, wollte ich mir die Elektrik in aller Ruhe über den Winter ansehen....nun gehts schneller als gewünscht. An der Stelle bin ich leider noch völlig unbedarft/unwissend.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Re: Elektrisches Problem, Thema macht nichts mehr ::o
So die erste Diagnose:
- Batterie wie erwartet 100% OK
- Bosch 0332512009 Relais defekt.....vorn direkt im Sicherungskasten über der Batterie, rechts unten -> ABS-Relais!?!?
- Bosch 0332002110 (2A) Relais defekt....Kraftstoffpumpe!?!?
Mehr habe ich bisher noch nicht gefunden....für mich immernoch unerklärlich, warum sich nichts tut beim Schlüsseldrehen...
Es funktioniert: Hupe, Warnblinker, Radio, Innenlicht bei Türöffnung....
- Batterie wie erwartet 100% OK
- Bosch 0332512009 Relais defekt.....vorn direkt im Sicherungskasten über der Batterie, rechts unten -> ABS-Relais!?!?
- Bosch 0332002110 (2A) Relais defekt....Kraftstoffpumpe!?!?
Mehr habe ich bisher noch nicht gefunden....für mich immernoch unerklärlich, warum sich nichts tut beim Schlüsseldrehen...
Es funktioniert: Hupe, Warnblinker, Radio, Innenlicht bei Türöffnung....
Re: Elektrisches Problem, Thema macht nichts mehr ::o
albu schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Es funktioniert: Hupe, Warnblinker, Radio,
> Innenlicht bei Türöffnung....
Das alles geht nicht über Zündung. So könnte es ganz banal
auch am Zündschloss liegen.
-------------------------------------------------------
>
> Es funktioniert: Hupe, Warnblinker, Radio,
> Innenlicht bei Türöffnung....
Das alles geht nicht über Zündung. So könnte es ganz banal
auch am Zündschloss liegen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Elektrisches Problem, Thema macht nichts mehr ::o
Beim ´89er würde ich auch mal das Massekabel überprüfen.
Das sieht oft völlig O.K.aus, gammelt aber im verborgenen an den Verpressungen...
Das sieht oft völlig O.K.aus, gammelt aber im verborgenen an den Verpressungen...
-
- Posts: 169
- Joined: 01 Feb 2009, 10:27
Re: Elektrisches Problem, Thema macht nichts mehr ::o
First suspect would be, as LCV says, the ignition switch. They do fail quite often.
Die Schwarmhilfe war erfolgreich - Fehler gefunden!
100 Punkte / points!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Verkleidung der Lenksäule abgebaut (unerwarteter Sackgang!), Zündschloss freigelegt. Direkt an das Schloss geht ein 2-poliges Kabel (Klemme 30 und Klemme 15), an dessen Ende ist die Flach-Buchse. Diese kontaktieren das Zündschloss über 2 Anschlussfähnchen. Auf einer Seite ist bei mir ein Stück Plastik weggebrochen, sodass ein Fähnchen "wandern" bzw. sich bewegen konnte. Und das ist der Fehler.....reproduzierbar!
Falls es Jemanden Helfen sollte mache ich noch ein Bild und stelle es hinein.
Einen schönen Abend an alle!
Alex
Vielen Dank für eure Hilfe!
Verkleidung der Lenksäule abgebaut (unerwarteter Sackgang!), Zündschloss freigelegt. Direkt an das Schloss geht ein 2-poliges Kabel (Klemme 30 und Klemme 15), an dessen Ende ist die Flach-Buchse. Diese kontaktieren das Zündschloss über 2 Anschlussfähnchen. Auf einer Seite ist bei mir ein Stück Plastik weggebrochen, sodass ein Fähnchen "wandern" bzw. sich bewegen konnte. Und das ist der Fehler.....reproduzierbar!
Falls es Jemanden Helfen sollte mache ich noch ein Bild und stelle es hinein.
Einen schönen Abend an alle!
Alex
Re: Elektrisches Problem, Thema macht nichts mehr ::o
Stimmt, dass hätte ich auch vermutet... Konkret reden wir von der "Wählscheibe" bzw. seine Anschluss Stecker (eigentlich 2 Stecker)... ein Stecker hat 4 Pole, der zweite Stecker hat 3 Pole.
Ev. ist ein Anschluss ver/angeschmort (es wird zum Teil der gesamte Strom über diese Kontakte übertragen)...
Aussehn tut dieses Bauteil wie folgt:

Einfach mal die Verkleidung wegschrauben und nachsehen
.
Saluti!
Ev. ist ein Anschluss ver/angeschmort (es wird zum Teil der gesamte Strom über diese Kontakte übertragen)...
Aussehn tut dieses Bauteil wie folgt:
Einfach mal die Verkleidung wegschrauben und nachsehen

Saluti!
Re: Elektrisches Problem, Thema macht nichts mehr ::o
albu schrieb:
-------------------------------------------------------
> 100 Punkte / points!
> Vielen Dank für eure Hilfe!
>
> Verkleidung der Lenksäule abgebaut (unerwarteter
> Sackgang!), Zündschloss freigelegt. Direkt an das
> Schloss geht ein 2-poliges Kabel (Klemme 30 und
> Klemme 15), an dessen Ende ist die Flach-Buchse.
> Diese kontaktieren das Zündschloss über 2
> Anschlussfähnchen. Auf einer Seite ist bei mir
> ein Stück Plastik weggebrochen, sodass ein
> Fähnchen "wandern" bzw. sich bewegen konnte. Und
> das ist der Fehler.....reproduzierbar!
> Falls es Jemanden Helfen sollte mache ich noch ein
> Bild und stelle es hinein.
>
> Einen schönen Abend an alle!
> Alex
Super, dann war die Vermutung richtig und ich 4 (vier) Sekunden zu spät dran....(:P) Toll, dass du den Fehler gefunden hast, freut mich für dich!
-------------------------------------------------------
> 100 Punkte / points!
> Vielen Dank für eure Hilfe!
>
> Verkleidung der Lenksäule abgebaut (unerwarteter
> Sackgang!), Zündschloss freigelegt. Direkt an das
> Schloss geht ein 2-poliges Kabel (Klemme 30 und
> Klemme 15), an dessen Ende ist die Flach-Buchse.
> Diese kontaktieren das Zündschloss über 2
> Anschlussfähnchen. Auf einer Seite ist bei mir
> ein Stück Plastik weggebrochen, sodass ein
> Fähnchen "wandern" bzw. sich bewegen konnte. Und
> das ist der Fehler.....reproduzierbar!
> Falls es Jemanden Helfen sollte mache ich noch ein
> Bild und stelle es hinein.
>
> Einen schönen Abend an alle!
> Alex
Super, dann war die Vermutung richtig und ich 4 (vier) Sekunden zu spät dran....(:P) Toll, dass du den Fehler gefunden hast, freut mich für dich!
