Ypsilon 846 FL

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ypsilon 846 FL

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ja, man wird ja sehen, wie der Grill am Ende bei den unterschiedlichen Varianten aussehen wird und in "Wagenfarbe" hat es ja auch schon bei den Vorgängern des aktuellen Ypsilons gegeben.

Aber so auf dem Foto gefällt mir der Grill weniger, eben weil er so eine Art "08/15" ist, schon beinahe "japanisch" ;-). Sicherlich ist der neue Grill eher für ein "breiteres" Publikum bestimmt, allerdings verstehe ich dann den Sinn auch wieder nicht, denn in Ländern wie Deutschland, die eher so einen Ypsilon-Grill als "barock" empfanden, wird der neue Ypsilon ja gar nicht kommen. Also bleibt am Ende der italienische Markt und angesichts der italienischen Verkaufszahlen - immerhin in den Top3 der Zulassungszahlen - wäre auch der "individuellere" Grill gegangen.

Nun das tiefe Kennzeichen war mir von Anfang an ein Dorn im Auge und ich befürchtete schon, den im Winter zu verlieren. Aber da hielt alles. Dafür dann im Sommer gleich zwei Mal. Ich musste den dann wieder in die Halterung setzen (zum Glück nix abgerissen) und gut ist. Andererseits kann man auch argumentieren, besser das Kennzeichen denn den Stoßfänger. Das deutsche Kennzeichen samt Halterung ist auf jeden Fall tiefer als der vordere Stoßfängerrand.

Was wird man hinten machen? Ich glaube, nicht viel, denn wir der Ypsilon ist ja in erster Linie für den italienischen Markt gedacht, mit einer Stückzahl von ca. 50.000 Fahrzeugen im Jahr. Da bleibt nicht viel Spielraum für "kostspielige" Veränderungen, ergo bleiben die Blechteile absolut identisch. Somit bleiben ein paar kleinere Veränderungen am Stoßfänger und eventuell bei den LEDs hinten, wobei logischerweise die Veränderungen in der Lampeneinheit sein dürften, während der Rahmen absolut identisch mit der aktuellen Version sein dürfte (siehe Grande Punto zu Evo oder 500er zum FL 500er)

Auch das Uconnect verändert im Endeffekt nicht sonderlich viel am Innenraum, weil man das dort hinpflanzt, wo das aktuelle Radio - zumindest bei den gehoberen Versionen ist und diese Einheit ist ja eh schon sehr großflächig, also auch hier Veränderungen ohne große Kosten. Bei den Stoffen und Farben gibt es ja eh laufend Änderungen, egal ob nun je nach Ausstattungsvariante oder halt von MY zu MY.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ypsilon 846 FL

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ist das beim Delta-Grill eine regelrechte "Glaubensfrage" geworden und hier scheiden sich dann die Geister. Nicht wenige haben sich auf einen neueren Delta den "alten" Grill montiert bzw. ihn gleich so bestellt gehabt (d.h. die Werkstatt hat dann den neuen Grill noch vor der Auslieferung montiert), aber genauso gab es einige, die auf einem "alten" Delta einen neuen Grill schraubten, eben weil halt "neuer".

Nun ästhetisch gesehen betrachte ich das etwas differenzierter. Fakt ist, der Delta wurde mit dem "alten" Grill gestylt, also wurde die gesamte Front entsprechend entworfen (anders als beim Ypsilon, der ursprünglich mit dem "alten" Grill entstanden war, aber dann nur mit dem "Chrysler-Grill" herauskam, was man der Front etwas anmerkt, wenn man ihn nicht, wie heute hier häufiger zu sehen, gleich mit dem "schwarzen" Grill, bei dem die Querstreben nicht verchromt sind, hat). Der FL-Grill aber passt von vorne nicht so perfekt in die Front. Man merkt, das harmoniert nicht zu 100%. Dafür hätte man dann gleich die Haube und den Stoßfänger samt Lampeneinheit verändern müssen, damit das wieder stimmig ist.

Dafür hat in meinen Augen der Delta designmäßig bei der Seitenansicht im vorderen Bereich gewonnen. Anders ausgedrückt, seitlich gefällt mir der neuere Grill besser, aber von der Front her besser der alte Grill. Aber das als "Glaubensfrage" zu sehen, ist für mich schon schwerer nachvollziehbar, denn viele Delta-Kunden mit dem "neuen" Grill haben den Delta nur mit dem kennengelernt und er gefiel ihnen mit dem neuen Grill, ergo stellt sich für diese Leute die Frage erst gar nicht.

Und im Endeffekt würde ich "meinen" Grill auf meinem Delta immer vorziehen, hätte ich aber jetzt einen neueren gekauft, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, nun Geld unbedingt für einen "alten" Grill auszugeben.
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Ypsilon 846 FL

Unread post by mefisto2011 »

mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Ypsilon 846 FL

Unread post by mefisto2011 »

Finde, das Facelifting steht ihm richtig gut http://www.quattroruote.it/news/novita/ ... rnato.html
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
VonEich
Posts: 72
Joined: 05 Feb 2010, 03:39

Re: Ypsilon 846 FL

Unread post by VonEich »

Mir gefällt er mit dem neuen Grill deutlich besser. Vorne teilt er sich einige Stylingelemente mit dem aktuellen Chrysler 200.
Delta LX
Posts: 688
Joined: 02 Feb 2010, 18:33

Re: Ypsilon 846 FL

Unread post by Delta LX »

Und hier die offizielle internationale Medienmitteilung: http://www.lanciapress.com/press/article/117189 .Interessant der Hinweis, wonach der erneuerte 846 bereits noch im September auf den «europäischen Märken» in den Verkauf gehen wird…
mefisto2011
Posts: 750
Joined: 18 Mar 2011, 14:16

Re: Ypsilon 846 FL

Unread post by mefisto2011 »

Mit dem neuen Gesicht lächelt er (tu)
mefisto

aktuell: Lybra SW 1,9 JTD

davor
Delta TD (Gurke, mit 130.000 recycelt)
Dedra TD (220.000 km und Schluss)
Uno TD (mit 110.000 eingetauscht)
Ritmo 85S (mit 105.000 nach 10 Jahren ausgemustert)
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: Ypsilon 846 FL

Unread post by evo16v »

Ja, auf den Bildern sieht er richtig gut aus, freu mich schon ihn bald auf echt zu sehen.
acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Ypsilon 846 FL

Unread post by acerdirk »

acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Ypsilon 846 FL

Unread post by acerdirk »

Wenn meine rudimentären Italienischkenntnisse nicht irren, tauchen übrigens weder in Preisliste noch im Konfigurator der Parkassistent oder Xenon-Licht mehr auf.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”