Flaminia Felgen

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Bernhard
Posts: 1
Joined: 18 Aug 2015, 09:28

Flaminia Felgen

Unread post by Bernhard »

Hallo , habe eine Flaminia GTL 3C mit 15 Zoll Felgen erstanden und die muß jetzt angeblich - da das so im Datenblatt stehe - für die Zulassung 16 Zoll Felgen haben. Weiß jemand Hilfe?
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Re: Flaminia Felgen

Unread post by Rostklopfer »

Mein neuster Wissensstand ist , das Du sie eingetragen bekommst wenn: " Es ein Festigkeitsgutachten gibt ;die Räder in den Radkasten passen ; die Spurweite nicht um 2% überschritten wird ; der Abrollumfand weniger als 5% abweicht :
Gruß : Rostklopfer
FL30
Posts: 264
Joined: 30 Sep 2009, 19:17

Re: Flaminia Felgen

Unread post by FL30 »

Hallo Bernhard,

ein paar Informationen zu den Felgen wären hilfreich. Besonders würde mich interessieren, welchen Ursprung die Felgen haben und welches Reifenformat darauf montiert ist.

Ab Werk hat Deine Flaminia metrische Felgen 165X400 mit Durchmesser 400 mm. Das hat mit 16 Zoll (Ø 406 mm) nichts zu tun und man sollte nicht versuchen 16 Zoll Reifen zu montieren.

Das einfachste wäre, Du besorgst Dir originale Flaminia-Felgen und läßt Michelin 165X400 Reifen montieren. Sollte Dir die Eintragung einer alternativen Reifengöße gelingen, wäre ich sehr an einer Kopie der Zulassung oder des Gutachtens interessiert.

Hubert Enbergs
Typreferent Flaminia im Lancia Club Deutschland e.V..
Hubert
Aurelista
Posts: 1
Joined: 18 Aug 2015, 11:24

Re: Flaminia Felgen

Unread post by Aurelista »

Eine kleine Anmerkung zu Huberts Anmerkung sei mir erlaubt:
laut einschlägiger Literatur hat die Flaminia GTL ab Werk die Felgengröße 185 x 400. Die Reifengröße ist dann die erwähnte Dimension 165 x 400.

Für die Aurelia gibt es bei der gleichen Ausgangslage (Reifengröße original 165 x 400) Alufelgen in 15 Zoll.
Mit der Bereifung 185 HR 15 kommt man dann wohl in Etwa auf den Abrollumfang der originalen 165 x 400.
Bei der Aurelia sind dann aber Anpassungsarbeiten an den vorderen Bremstrommeln notwendig.
Keine Ahnung, ob dies auch bei den vorderen Scheibenbremsen der Flaminia notwendig wäre und ob die Felge der Aurelia auch auf die Flaminia passt (Lochkreis, Einpresstiefe, etc.). Diese Alufelgen laufen zwar sehr schön, sind aber doch recht teuer (ca. 400 -500 € pro Stück), so daß wie von Hubert erwähnt die Anschaffung von originalen Stahlfelgen (falls überhaupt notwendig) deutlich günstiger kommt.

Beste Grüße

Aurelista
Goeran
Posts: 7
Joined: 08 Feb 2014, 18:46

Re: Flaminia Felgen

Unread post by Goeran »

Hallo Bernhard,

In meinem deutschen Fahrzeugbrief (GT 2,8) sind folgende Daten für die Bereifung eingetragen:
1. Vo/hi 165HR15 (?)
2. oder Vo/hi 165-400 Mi-X (Michelin X)

Am Auto sind die 165x400 mm Michelins montiert. Bei meinen originalen Flaminia Ersatz-Stahlfelgen sind auch die Maße 165x400 eingeprägt (auf der 'Lauffläche' der Felgen).


@Hubert
Glückwunsch zum Preis beim Treffen in Finnland (habe gerade meine schwedische Club-Zeitung erhalten) - und dazu noch die alten Rallye-Weltmeister Rauno Altonen und Juha Kankkunen treffen zu dürfen! Muß ein schönes Treffen gewesen sein.

LG Göran
FL30
Posts: 264
Joined: 30 Sep 2009, 19:17

Re: Flaminia Felgen

Unread post by FL30 »

Hallo Göran,

Vielen Dank für die Glückwünsche, es war aber eine eher unbeabsichtigte und unerwartete Platzierung. Immerhin mußte sich meine Flaminia nur einer B24 geschlagen geben. Find ich in Ordnung:)-D.

Das Thema Felgen/Räder ist wirklich nicht leicht zu lösen. Ich habe mit dem TÜV Kontakt bezüglich spezieller 16"-Stahlfelgen gehabt. Wie oben bereits von RK erwähnt, wäre eine Zulassung möglich, wenn u.A. ein Festigkeitsgutachten vorliegt. Das würde der TÜV erstellen, Kosten einige Tausend Euro, zuzüglich der drei bis vier Felgen, die bei der Prüfung zerstört werden. Im von mir nachgefragten Fall hätte das Gutachten aber nur für das Fertigungslos Gültigkeit gehabt, aus der die Proben stammen.

Bei den nächsten zwanzig Stück würde das Spiel von vorne losgehen.

Zu den originalen Stahlfelgen. Es stimmt, in der Literatur wird als Felgenmaß 185X400 genannt. Die montierbaren Reifengrößen sind 165X400, 175X400 und 185X400. Die Stempelung 165X400 habe ich auch schon auf Felgen gesehen. Und zu allem Überfluss gibt es diese originale Lancia-Stahlfelge in zwei Versionen (eine schmale und eine breite).

Wir sollten die alten Felgen hüten wie unseren Augapfel!
Attachments
finnland-c.jpg
finnland-c.jpg (182.02 KiB) Viewed 442 times
finnland-b.jpg
finnland-b.jpg (144.54 KiB) Viewed 442 times
finnland-a.jpg
finnland-a.jpg (193.09 KiB) Viewed 442 times
Hubert
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”