Lybra Telefon Ausbrobieren ?

uno
Posts: 141
Joined: 15 Jun 2013, 12:53

Lybra Telefon Ausbrobieren ?

Unread post by uno »

Hallo Lybra gemeinde ich hab da mal ne frage bezüglich freisprecheinrichtung.
Muss um die simkarte ein adapter ? ich hab da bedenken das die karte ins ics fällt ?
Und die lesefläche der karte zum lenkrad hin bin ich da auf dem richtigen weg oder net????????

tipps werden dankend angenommen und erfahrungen.


mfg uno
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Lybra Telefon Ausbrobieren ?

Unread post by Manfred »

Hallo Uno,

hab den Lybra zwar schon länger nicht mehr aber ich versuche es mal.

Hier bekommst Du eine BDA:
http://aftersales.fiat.com/elum/Model.a ... _number=#1

Es ist die große Karte - in Scheckkartengröße.
Wenn die Sim-Karte schon rausgebrochen ist - in einen Adapter
- oder in die alte Vorlage - hitzebeständiger Klebestreifen auf die Rückseite - Vorsicht - die Karte wird im Betrieb sehr sehr heiß!

Nur D-Netz wird erkannt - kein E-Plus oder O2!!!

Einschubrichtung bin ich mir nicht mehr sicher - das ist aber schnell rausgefunden.

Viel Erfolg

Manfred
Attachments
lybra-11.jpg
lybra-11.jpg (97.29 KiB) Viewed 588 times
uno
Posts: 141
Joined: 15 Jun 2013, 12:53

Re: Lybra Telefon Ausbrobieren ?

Unread post by uno »

Hallo Manfred
Danke für die info obwohl du garnichtmehr so was schönes fährst.
Bei amazone hab ich so ein dreierset gesehen für simkarten
vieleicht bringt das ja was ?
Wie war das eigentlich mit der sprachqualität bei der lybra freisprecheinrichtung ?


mfg uno
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Lybra Telefon Ausbrobieren ?

Unread post by Manfred »

Moin Uno,

die Freisprecheinrichtung war o.k. mit einer guten Verständigung.

Man benötigte nur eine weitere SIM-Karte - und wie bekommt man die Anrufe vom Handy dorthin!?

Zuerst habe ich es mit einer Zweit-SIM-Karte versucht - dafür musste man jeweils das Handy während der Fahrt ausschalten,
sonst war das Anbieter-System beleidigt.

Später hatte ich eine zweite SIM-Karte mit einer kostenlosen Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit.
Das war komfortabler - nur der Anrufer musste länger klingeln lassen.

Bei dem jetzt eingebauten Blue&Me in den "aktuellen" Modellen ist das alles doch komfortabler.
Störend ist nur - nutzt man den Wagen mit dem Partner - verbinden sich bei der wechselnder Benutzung jeweils alle angemeltete Geräte -
sitzt man jedoch zu zweit im Auto - wird nur das zuletzt verbundene Gerät verbunden - ein Wechsel zwischen den angemeldeten Geräten
ist vom System aus nicht möglich - leider!

--

Der Lybra war schon ein sehr schönes zeitloses Auto - hätte gerne einen Nachfolger gefahren - so ist es ein Alfa 159 TI SW geworden und danach??????????

Manfred
Attachments
lybra-5.jpg
lybra-5.jpg (98.85 KiB) Viewed 588 times
lybra-17.jpg
lybra-17.jpg (99.88 KiB) Viewed 588 times
lybra-14.jpg
lybra-14.jpg (154.91 KiB) Viewed 588 times
anderl
Posts: 17
Joined: 04 Apr 2013, 08:46

Re: Lybra Telefon Ausbrobieren ?

Unread post by anderl »

E-Plus geht definitiv auch.
Bei mir kann ich die anderen gut hören, aber während der Fahrt sagen die Gesprächspartner immer wieder, dass es sehr rauschen würde. Habs selbst noch nicht gehört.
uno
Posts: 141
Joined: 15 Jun 2013, 12:53

Re: Lybra Telefon Ausbrobieren ?

Unread post by uno »

Hi Manfred und danach was wohl ein lybra mit ganz wenig kilometern auf der uhr.?!?!
Die bilder von deiner diva sind ja wohl der hammer die innenaustatung wie geleckt
sehr sauber wie kann mann so nen schlitten nur weg tun ok dein bier.
Heute morgen fuhr ich wohin da ging die rote kontrollleuchte vom turbo an oh oh dachte ich bei mir
jetzt ist ein neuer lader fälig und dann heut nachmittag fehler ausgelesen zu hause
nichts drin ok fehler gelöscht ladedrucksensor gereinigt und was sehen meine endzündeten augen
vorne ist da so ein sensor in fahrtrichtung da gehen zwei schläuche weg einer richtung ventildeckel
an ein metallrohr was über den motor richtung spritzwand hinten runter geht und der schlauch ist porös
und gerissen also falche werte ans steuergerät und zak war die rote lampe an neuen schlauch drauf
probefahrt alles im grünen bereich so kanns gehen der kleine misstige schlauch mit so einer furschteinflössenden
wirkung aber alles ist gut bis denn dann!!!!!!!!!!!!!!!!!!


mfg uno
Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Lybra Telefon Ausbrobieren ?

Unread post by Manfred »

Moin Uno,

das täuscht, da war er schon 8,5 Jahre alt! Ca. 90.000 km.
I Jahr später habe ich ihn gegen einen 159er Ti eingetauscht.
Hatte ihn als Tageszulassung erhalten und bin knappe 100.000 km damit gefahren.

Manfred
Post Reply

Return to “D40 Lybra”