Wer kennt die beiden Diven?

Austriaci
Posts: 75
Joined: 07 Apr 2014, 15:29

Wer kennt die beiden Diven?

Unread post by Austriaci »

Liebes Forum!
Nach wie vor sind wir auf der Suche nach einem schönen Thesis, der jedenfalls Benziner sein und Automatikgetriebe haben sollte. Im Netz (autoscout24.de) bin ich jetzt auf zwei Angebote gestoßen, die mir interessant scheinen:
Emblema comfotronic 3,2 l, Bj.05 mit Alcantara-Polstern um €4.999,-
http://ww3.autoscout24.it/classified/26 ... asrc=st|as
und
Emblema comfotronic 3,0l Bj.02 mit Lederpolsterung um € 2.999,-
http://ww3.autoscout24.it/classified/27 ... asrc=st|as

Beide Fahrzeuge wirken lt. Fotos gepflegt, haben weniger als 75.000 km Laufleistung und sind Erstbesitz, wobei ich der Alcantara-Polsterung ein wenig misstraue: Bei meinem Lybra 2,0 BJ 99 mit 115.000 km zeigen sich trotz schonender Behandlung auf den Sitzflächen der Vordersitze schon deutliche Abriebstellen - weiß vielleicht jemand, ob sich die Alcantara-Qualität im Thesis von jener im 99er Lybra unterscheidet?
Und schließlich die Frage: Kennt jemand der geschätzten Forums-Mitglieder die beiden konkreten Fahrzeuge und kann mir nützliche Informationen zu ihnen geben.
Vielen Dank für die Mühe und Grüße aus Österreich!
Austriaci!
Austriaci

Aktuell:
Lancia Thesis Sportiva 2,4 Multijet, 20V Comfortronic Centenario, 2007
Lancia Lybra 2.0, 1999
GMC Yukon XL SLT 5,3, 2006
Cadillac SedanDeville 7,0, 1979
Chevrolet Camaro RS, 5,7, 1972
Fiat Cinquecento 0,9, 1993

Leider Vergangenheit:
GMC Suburban SLT 5,7, 1999
Chevrolet Blazer Cheyenne 5,7, 1976
Buick Regal Coupe 5,7, 1977
Chevrolet Camaro LT 5,7, 1975
Fiat 132 2000 i.e., 1979
Fiat 132 1800 GLS, 1975
Triumph Spitfire MK4, 1972
Ford Mustang Fastback, 1970
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Wer kennt die beiden Diven?

Unread post by cavaradossi »

Guten Morgen!


Ich denke das wird schwierig mit italien. Fahrzeugen, die wird niemand hier kennen

Misstrauisch würde mich generell niedrige Kilometerstände bei relativ 'alten' Fahrzeugen
machen, umso mehr bei italienischen Wagen

Generell tendiere ich auf Grund von Elektronikproblemen bis 2004 zu jüngerem Modell

Viel Spass bei der Suche und Gruss aus Wien!

Melde Dich bei mir per PRivatnachricht, dann können wir gerne plaudern (fahre
2.4 JTD 2007)
Austriaci
Posts: 75
Joined: 07 Apr 2014, 15:29

Re: Wer kennt die beiden Diven?

Unread post by Austriaci »

Servus!
Danke für die Antwort - die italienische URL mag irreführend sein, aber beide Autos werden in Deutschland angeboten (Dortmund und Weil).
A.
Austriaci

Aktuell:
Lancia Thesis Sportiva 2,4 Multijet, 20V Comfortronic Centenario, 2007
Lancia Lybra 2.0, 1999
GMC Yukon XL SLT 5,3, 2006
Cadillac SedanDeville 7,0, 1979
Chevrolet Camaro RS, 5,7, 1972
Fiat Cinquecento 0,9, 1993

Leider Vergangenheit:
GMC Suburban SLT 5,7, 1999
Chevrolet Blazer Cheyenne 5,7, 1976
Buick Regal Coupe 5,7, 1977
Chevrolet Camaro LT 5,7, 1975
Fiat 132 2000 i.e., 1979
Fiat 132 1800 GLS, 1975
Triumph Spitfire MK4, 1972
Ford Mustang Fastback, 1970
cavaradossi
Posts: 382
Joined: 22 Aug 2009, 07:45

Wer kennt die beiden Diven?

Unread post by cavaradossi »

Unabhaengig von der Wahl des Fahrzeuges - ob KM nun stimmen oder nicht - sollte man
bei Thesis Anschaffung doch erfahrungsgem. jaehrl. Reparatur Kosten von 5000
budgetieren - natürlich neben einem Verbrauch von 20 L in der Stadt für den V6 mit
Automat
Eine Lederausstattung in Wunschfarbe gibt es sicher für wenig Geld als Ersatz für
Alcantara, wenn das einmal unansehnlich wird
(Bei einem meiner Kappas trat das Problem allerdings erst so ab 150 000, wobei die
helle Farbe keinn Grund zur Beanstandung gab, lediglich die linke Sitzwange
fahrerseits - aber das wirst Du möglicherweise von Lybra kennen)
Thesis0
Posts: 630
Joined: 26 Mar 2010, 17:43

Re: Wer kennt die beiden Diven?

Unread post by Thesis0 »

Der Thesis ist seit fast 6 Jahren mein Alltagsauto. 5000€ Reparaturkosten, kann ich zum Glück noch nicht bestätigen. Meiner ist Bj. 2003 mit EZ. 12/2004.

Gruß

Ingo
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stillgelegt:
BMW 525i EZ. 1990
Lancia Dedra 2000 Turbo EZ. 1992 (Bj. 1991)
Fiat Punto 55S EZ. 1994
Honda CB450S EZ. 1986

In Betrieb:
Lancia Thesis 2.4 20V Emblema EZ. 2004 (Bj. 2003)
Triumph Daytona 675 EZ. 2006
Austriaci
Posts: 75
Joined: 07 Apr 2014, 15:29

Re: Wer kennt die beiden Diven?

Unread post by Austriaci »

Die Frage nach den jährlichen Erhaltungskosten ist hoch interessant - wenn auch die Vergleichbarkeit natürlich stark von den jeweiligen Fähigkeiten abhängt, selbst Hand anzulegen. Ich bin gespannt auf weitere Erfahrungswerte!
Austriaci

Aktuell:
Lancia Thesis Sportiva 2,4 Multijet, 20V Comfortronic Centenario, 2007
Lancia Lybra 2.0, 1999
GMC Yukon XL SLT 5,3, 2006
Cadillac SedanDeville 7,0, 1979
Chevrolet Camaro RS, 5,7, 1972
Fiat Cinquecento 0,9, 1993

Leider Vergangenheit:
GMC Suburban SLT 5,7, 1999
Chevrolet Blazer Cheyenne 5,7, 1976
Buick Regal Coupe 5,7, 1977
Chevrolet Camaro LT 5,7, 1975
Fiat 132 2000 i.e., 1979
Fiat 132 1800 GLS, 1975
Triumph Spitfire MK4, 1972
Ford Mustang Fastback, 1970
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Wer kennt die beiden Diven?

Unread post by Armin »

Hallo Austriaci,

zwar habe ich einen Diesel, den aber seit 2007 mit damals 70.000km. Nun 200.000km später kann ich von jährlich durchschnittlich 1000 Euro Reparaturkosten (in Deutschland) sprechen.
Der nächste Tüv steht im August an. Wahrscheinlich lohnt es sich nicht mehr...

Viele Grüße und viel Erfolg bei der Auswahl
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
DREIFACH-HELIX
Posts: 144
Joined: 17 Apr 2009, 22:17

Re: Wer kennt die beiden Diven?

Unread post by DREIFACH-HELIX »

Hallo Armin,

mach keine Sachen. Das mit dem TÜV wirst Du schon irgendwie schaffen.

Gruß, Rüdiger
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Wer kennt die beiden Diven?

Unread post by mikele »

hallo armin

für den tüv machst du einen abstecher nach münchen. dort wird dich geholfen.
garantiert !

just
mikele
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Wer kennt die beiden Diven?

Unread post by graneleganza »

genau, es kommt wohl immer auch drauf an 1.wieviel man selbst erledigen kann 2. ob man einen schrauber (plus eventuelle forumshilfe) hat ;)
oder nur auf eine vertragsverstatt angewiesen ist und auch dort gibt es riesige unterschiede sowohl im preis als auch in der qualität...
habe aus erfahrung festgestellt, daß "inoffizielle" werkstätten,die sich auf ein gebiet oder modell spezialisieren, oft gute arbeit leisten und
bessere diagnose und lösungsansätze haben als offizielle, für die aber ein wenig verkauftes modell -trotz markenzugehörigkeit- eher ein exot
in den eigenen reihen ist. in süddeutschland zb in kaiserslautern, bensheim und nürnberg (8.32)

Ich würde natürlich beim Thesis ganz besonders auf eine nachprüfbare Historie bzw. Wartung schauen.
1000 EUR im Jahr hört sich gut an, schliesslich muss man für fast jedes auto mal einen Tausender zurücklegen im Jahr !

Beim Vergleich Diesel Benziner würde mich persönlich der Softturbo reizen, schrecke dann aber zurück vor möglichen Verbräuchen,
Stadt und Vollgas :D da kommt ja der diesel auf traumwerte die im mittel sogar zwischen 5-6 oder 7-8l sind.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”