es flog mir ein Kappa zu. Tolles Auto ... naja... so mehr oder weniger. Über Design lässt sich ja streiten. Is mir aber wurst solange der Kahn nicht untergeht.
Hab mal genauer reingeschaut, bisher hab ich nur mit 30 Jahre alten Dieseln oder Benzinern mit Vergasern zu tun gehabt.
Erstes Bild, roter Kringel: Da drückts jeweils etwas Sprit raus. Wo befinde ich mich hier? Einspritz...dadingsbumsbla? Ist nicht viel, aber soviel dass es feucht ist solange der Motor kalt ist. Wenn er warm ist verdampft es. Riecht man manchmal beim Anlassen. Sicher keine Dauerlösung.
Zweites Bild, roter Kringel: Hab im ePER gesucht aber nix gefunden, wie schimpft sich dieses Gummidings? Is hinüber, sozusagen durchgerüttelt. Hab den Ansaugtrakt nicht ganz verstanden, da gibts etwas was wohl der Luftfilter ist (etwas tiefer), dann ein freischwingender Schwarzer Kastel der wozu gut ist? Und dann dar Gummikrümmer zum ebenfalls irgendwas-dings (Drosselklappe ?). Auf jeden Fall zieht der da mächtig Falschluft und wenns doof kommt auch Dreck. Erklärt das warum er kalt im Standgas/Niedertourig rumzappelt bzw. nicht richtig auf touren kommt? Habs mal fachmännisch mit Textilklebeband getaped und läuft gleich wieder besser. Was kostet sowas? Werde mal den nächsten KFZ-Teileladen interviewn ob die das bekommen.
Was ist denn da für ein Sensor am dem defekten Schnüffelstück verbaut? Luftmenge?
Und was geht da zum Ventildeckel (richtiges Wort?) ? Ist das ein Entlüftungsschlauch für ... warum? Auf jeden fall is das Ölisch.
Gruß
Christoph

