Fulvia

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
Nullzwei
Posts: 8
Joined: 18 Jun 2015, 18:55

Fulvia

Unread post by Nullzwei »

Hallo, heiße Sandro und bin seit einem Jahr Besitzer einer 72er Fulvia Coupé. Habe folgendes Problem: trotz synchronisierter Vergaser und eingestellter Zündung sind ein bis zwei Zündkerzen (Champion) nach jedem Kaltstart nass, so dass er nur auf drei Zylindern läuft. Nach dem ich trockene eingesetzt habe, läuft er einwandfrei. Er bekommt wohl zu viel Sprit beim Anlässen. Mein Schrauber meint es liege wohl an den Vergasern. Wer hatte ein ähnliches Problem?
Rostklopfer
Posts: 194
Joined: 02 Sep 2014, 17:43

Re: Fulvia

Unread post by Rostklopfer »

!tens : Schwimmerniveau prüfen( Ist der Abstand beider Schwimmer vom Deckel gleich ?)
2tens: Drehschieber richtig montiert ? oder eins der Löcher für den Kraftstoff verstopft ?
3tens: Kommt aus allen Beschleunigerpumpenröhrchen die gleiche Menge Kraftstoff?
Was ist , wenn Du nur mit Pumpen startest , ohne den Choke zu ziehen ? Das geht doch auch . Mußt dann nur den Motor durch Pumpen am Leben halten , bis er warm ist .
Gruß : Rostklopfer
Nullzwei
Posts: 8
Joined: 18 Jun 2015, 18:55

Re: Fulvia

Unread post by Nullzwei »

Danke. Werde das mal prüfen. Mir wurde empfohlen auf Weber umzurüsten. Was muss beachtet werden (brauche ich eine Ansaugbrücke?), was habt ihr für Erfahrungen? Vielen dank im Voraus.
Gruß
Nullzwei
Huib
Site Admin
Posts: 1847
Joined: 17 Dec 2008, 10:12

Re: Fulvia

Unread post by Huib »

Bring die Vergaser nach CDM in Nichelino.
Wann sie zurück kommen sind sie die beste Vergaser möglich. Besser als Weber und Dellorto.
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”