Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

Unread post by lanciadelta64 »

Nun als Kind fand ich auch das Provinzschild hier toll, weil ich dachte, ähnlich wie in Deutschland, sei es der Ausdruck der Ortschaft, denn in der Tat könnte es auch gleichzeitig für den Ort sein ;-).

Warum man die Provinzkennzeichen abgeschafft hat (man ist eh in der Diskussion heuer, die Provinzen komplett abzuschaffen bzw. die auf relativ wenige zu reduzieren, um Kosten zu sparen), ist schwer zu sagen. Ich habe einmal gelesen, der Grund sei gewesen, weil die Römer - nun sind diese in Italien so beliebt wie die Wiener in Österreich oder die Pariser in Frankreich ;-) - "unerkannt" bleiben wollten, wenn sie außerhalb Roms fuhren. Man wollte "unerkannt" bleiben.

Ob das der Grund war - nachvollziehbar wäre es - oder doch eher ein anderer, ist schwer zu sagen, Fakt aber ist, nachdem man das Verändern der Kennzeichen beim Umzug eines Fahrzeugs in eine andere Provinz abgeschafft hatte und somit das Kennzeichen ein "Autoleben" - sofern nicht das Kennzeichen kaputtgeht -gebunden blieb, ergab es nur noch wenig Sinn, die Provinzabkürzungen beizubehalten. Ursprünglich wurde diese Wechseln abgeschafft, um den umziehenden Besitzern oder den "Neubesitzern" Kosten zu ersparen, die fällig wurden, wenn man die Provinz verändern musste, weil man dann neue Kennzeichen brauchte, was wieder ein Verwaltungsakt war und somit die schon an sich "horrenden" An- und Ummeldegebühren nur weiter in die Höhe trieben.

Na ja, ich habe nicht das Glück, ein so "seltenes" Auto zu haben, denn der Delta kommt hier schon häufiger vor, wenn auch wohl die Wahrscheinlichkeit, einen 1,8er zu sehen, so groß ist wie ein Lottohauptgewinn, denn der mit abstand am meisten ausgewählte Motor ist der 1,6er MultiJet, eine Zeit ging dann auch noch der 1,4er T-Jet mit der serienmäßigen Gasanlage als "einziger" Benziner gut. 2,0 MultiJet und Biturbo sind schon seltener, vom 1,8er dürfte es in meiner Region (vergleichbar mit einem Bundesland) vielleicht eine Handvoll geben, wenn überhaupt.
Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

Unread post by Christian Albert »

Hallo,
meine 3 Wochen Italienurlaub ( Valverde di Cesenatico ) sind leider schon zu Ende,aber alles in allem war die Zeit eine schöne.Wir hatten vom 1.bis zum letzten Tag nur schönes Wetter und es stimmte alles.
Was mir dieses Jahr besonders aufgefallen war,dass ich in dieser Zeit sehr viele Lancia's ( Delta III, New Y und vor allem Musa ) vor den Hotels gesehen habe.Das konnte ich in den letzten Jahren nicht so feststellen,denn der überwiegende Teil der PKW's waren noch letztes Jahr deutscher Produktion.
Ich habe mich ehrlich gesagt gefreut auch in Italien wieder mehr Lancia's zu sehen.
Mein Delta III 1,8 Platino ist aber trotzdem wie auch in den letzten Jahren von den italienern bewundert worden,da er angeblich eine sehr außerordentliche Farbe ( Luna Piena Elfenbein ) in Italien darstellt.
Auf der Fahrt von der Adria nach Südtirol habe ich aber nur einen Delta III in schwarz aus "HD",ich denke Heidelberg gesehen,wo ich noch letztes Jahr einige deutsche mehr davon sehen konnte.
Alles in allem war es wieder eine sehr erholsame Reise mit diesem Auto und möchte mit keinen anderen deutschen Auto tauschen.

LG
Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
bejo
Posts: 86
Joined: 10 Jan 2012, 13:09

Re: Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

Unread post by bejo »

:)-D

Ich hoffe auch, mein Delta macht mir noch lange Freude. Schon mangels (bezahlbarer) Alternativen!
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

Unread post by delta95 »

Ich freue mich, wenn ich heute in genau einem Monat in Caorle mit meinem Delta III ankomme. Dann komme ich endlich wieder in "mein" Italien und wir fahren noch dazu im Delta III-Konvoi.

D.h. meine Eltern im bianco Delta und meine Freundin und ich im nero Delta :). Ich war noch nie, wenn ich in Italia mit dem Auto war, ohne eigenem italienischem Auto.
Der Konvoi sieht so aus (letztes Jahr in Latisana):
Image

P.S.: Selbst im Mutterbauch war ich im FIAT 127 mit meinen Eltern in Italien :)

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

Unread post by lanciadelta64 »

delta95 schrieb:
> P.S.: Selbst im Mutterbauch war ich im FIAT 127
> mit meinen Eltern in Italien :)


Jetzt wird mir dein Hang zu "Made in Italy" klar.... :D :D
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

Unread post by fiorello »

Ciao Albert ( o ),

bei so viel Emotionen kann der Urlaub ja nur Super werden :)-D viel Spaß in bella Italia mit der bellezza B)
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Christian Albert
Posts: 312
Joined: 20 Oct 2011, 18:14
Location: Halle/Saale

Re: Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

Unread post by Christian Albert »

Albert mein Namensvetter ,das wünsche ich Dir ebenfalls :)-D(tu)
Ich dachte ich war der einzige im Forum der Albert ( Rufname ) heißt.
LG
Christian Albert
Lancia Delta III 1,8 Platino

Lancia Lybra 2,0 Comforttronic

Lancia Lybra 1,8

Lancia Delta II 1,8
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

Unread post by web.uno »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das mit den Vorurteilen ist mit einem "Jein" zu
> beantworten, denn es geht den Leuten weniger
> darum, dass ein Skoda nun "schlechter" sei als ein
> VW. Es geht um den Namen. Wer ein "deutsches" Auto
> kauft, kauft in der Regel das Image mit und ist
> dafür und vor allem dafür bereit, "mehr" zu
> bezahlen.
>
> Skoda ist - um es einmal salopp zu sagen - ein "VW
> ohne Image". Wenn das Image aber keine Rolle
> spielt, ist der Preis entscheidend und da ist
> Skoda nur ein Anbieter von vielen. Also warum
> sollte ich einen Skoda kaufen, wenn er mir am Ende
> vielleicht sogar noch teurer als ein FIAT oder was
> auch immer ist? Skoda ist NICHT günstig, sondern
> NUR günstiger als VW und das ist dann außerhalb
> des deutschsprachigen Raums und Osteuropa einfach
> zu wenig.


das stimmt, SKODA ist nur im vergleich zu VW günstig - und selbst da oft nur bei den einsteingspreisen deutlich.

die geschichte rund um den erwähnten SUPERB ist sehr interessant:
VW hat im chinesischen markt schon sehr früh fuß gefasst, man konnte für uns alte modelle in china als billige neuwägen verkaufen - bekam dadurch aber das image eines billigherstellers. SKODA hingegen hatte man von anfang an mit auch für EU aktuellen modellen in china aufgestellt und erreichte mit dem SUPERB scheinbar ein gutes image.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

Unread post by lanciadelta64 »

Das muss man VW lassen, sie haben in den 1980er Jahren in China zu investieren, als das Land für viele nur mit Mao in Verbindung gebracht wurde. Damals trugen die meisten Chinesen diesen für uns Europäern "komischen" Anzug, der wie ein Schlafanzug aussah und dann massighafte Fahrräder. VW hat sicherlich mit vielen Problemen dort zu kämpfen gehabt, sich der Mentalität dort anpassen müssen und wahrscheinlich auch viel Lehrgeld zahlen müssen, aber im Nachhinein hat es sich ausgezahlt.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lago di Garda - eine (fast) Delta freie Zone?

Unread post by delta95 »

Ciao, Albert, Bernardo e Fiore,

besten Dank an euch. Ich freue mich schon sehr auf Italia...
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”