Öelaustritt (?)

Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Öelaustritt (?)

Unread post by Thesis2013 »

Freunde,

ich glaube, meine Dicke wills jetzt wissen ;-)
Nach den heißen Tagen jetzt, wo meine Diva in der Garage stand,ist wohl wegen der enormen Hitze,am vorderen,linken Kotflügel,vor dem Vorderrad, eine schwarze, ca.20cm schwarze Lake herausgetropft... Die Brühe läuft aus der Radhausschale,vorderer Bereich,unten.
Nur so recht glauben mag ich das nicht,sondern bebefürchte eher ein schwerwiegendes Problem...
Sagt mir bitte nicht,dass dies mit dem Lader zusammenhängt, es scheint Öl zu sein...

Bin für eine "Entwarnung " aus der Ferne sehr empfänglich, aber auch die Wahrheit kann ich vertragen, klar,alles unter dem Vorbehalt der Ferndiagnose...

Vorab herzlichen Dank
Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Öelaustritt (?)

Unread post by barchettaristi »

Hallo Jens
Vielleicht ist das auch bei deinem Thesis so.
http://www.lanciaclubdeutschland.de/akt ... l?entry=30
Gruss aus Krefeld
Manfred
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DREIFACH-HELIX
Posts: 144
Joined: 17 Apr 2009, 22:17

Re: Öelaustritt (?)

Unread post by DREIFACH-HELIX »

Hallo Jens,

bei meinem Wagen (2007er Multijet 185 PS) war auch mal eine Öllache vorne links zu sehen. Die Ursache war bei mir, daß anlässlich eines Antriebswellenwechsels vorne links Automatikgetriebeöl ausgelaufen und anschließend zuviel Öl wieder nachgefüllt wurde. Das überschüssige Öl wurde über eine Entlüftung nach aussen befördert. Ob diese Entlüftung aber im linken Innenkotflügel mündet kann ich nicht mehr sagen. Nach Reklamation und Korrektur des Ölstandes in der Lancia-Werkstatt schaltete der Automat auch wieder absolut ruckfrei, was er in der Zeit zwischen Wellenwechsel und Ölstandkorrektur nicht machte. Das Automatikgetriebe reagiert sehr sensibel auf zu hohen Ölstand.
Die Variante Ölstand im Automatikgetriebe bzw die zugehörige Entlüftung sollte also auch überprüft werden.

Gruß, Rüdiger
FahrFreude
Posts: 9
Joined: 10 Jan 2014, 19:17

Re: Öelaustritt (?)

Unread post by FahrFreude »

Hallo
Ob es jetzt eine Entwarnung wird ....
Bei den großen Dieseln (und nur dort) befindet sich unter der Stoßstange fahrerseitig der Motorölkühler. Ist der undicht, warum auch immer, tropft es am tiefsten Punkt raus. Durch den Fahrtwind verteilt sich das Öl im Radkasten, der Felge und der unteren gesamten Fahrerseite (feine Spritzer). So in etwa war es jedenfalls bei mir.
Dieser Kühler ist wirklich speziell in Form und Anschluß, leider. ET- Nr: 51748539, Rechnung beim Alfa Händler um 500Euro (inkl. Einbau).
mfG FahrFreude
Walter
Posts: 303
Joined: 21 Dec 2008, 21:53

Re: Öelaustritt (?)

Unread post by Walter »

Hallo,

meine Vermutung geht auch in Richtung Ölleitungen zum Ölkühler bzw. Ölkühler selbst. Hatte ich auch schon.

Gruß
Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis2013
Posts: 173
Joined: 15 Oct 2013, 08:30

Re: Öelaustritt (?)

Unread post by Thesis2013 »

Freunde,

es war der Ölkühler, würde auch schnell gemacht, dass Teil kam wohl direkt aus Italien...
Auch den TÜV hat meine Dicke anstandslos bekommen, aber...die Parksensoren,lese in dem Bbetreffenden Thread...

Viele Grüße Jens
...ein Ex-Dresdner - Jetzt-Radeberger!

Cadillac CTS-Coupé Sport-Luxury-Paket (3.6/311 PS/6 Zylinder/Automatik/EZ: 2011)
New Beetle Cabriolet (US-Reimport), (2.5/150 PS/5-Zylinder/Automatik/EZ: 2008
Mercedes Benz 250S (W 108/130 PS/6-Zylinder/Automatik/EZ: 1967)
Post Reply

Return to “D30 Thesis”