Gummimanschette undicht..

JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Gummimanschette undicht..

Unread post by JochenK »

Hallo Steffen

ich weiss schon gar nicht mehr, was alles bei den Antriebswellen war.....ich vergesse /verdränge immer die negativen Erfahrungen mit dem Kappa und behalte nur die guten in Erinnerung :)-D


ich hatte knacken, irgendwann ein rattern, das aber wieder verschwand, teilweise Vibrationen, undichte Manschetten und lt. meinem Mechaniker des Vertrauens auch "a bisserl Spiel" .

Hab erst die linke getauscht gegen eine "neu revidierte" von FARCOM, dann später die rechte auch gegen Neuteil
- nachdem ein Austausch gegen eine aus dem Fundus meines Mechanikers von seinem 3.0l Schalter nicht klappte. Die rechte Welle ist unterschiedlich zur Schaltgetriebe-Antriebswelle, wenn ich mich recht entsinne ..etwas kürzer im mm Bereich, aber genug, dass es böse Geräusche machte nach der Montage, sodass ich nach 10m wieder zurückrollte auf die Hebebühne.

Die FARCOM Wellen machten eine guten Eindruck, nur habe ich später dann mal noch mal online bei dem Händler gesucht, bei dem ich sie gekauft hatte, da hatte er sie nicht mehr im Programm.
Bei FARCOM im Katalog taucht aber noch was auf unter einer der O-Nr. von Lancia. Als Hinweis für andere Kollegen, die irgendwann in die Not kommen, eine besorgen zu müssen, am besten alte Welle ausbauen und dann Zähne und Abmessung checken vor Neubestellung. Oder am besten die alte gleich überholen lassen im Fachbetrieb.

An deiner Stelle würde weiter fahren mit dem Knacken, bis es viel schlimmer wird oder du irgendwann liegenbleibst. Hab mir abgewöhnt, bei jedem Zirpen und knacken gleich alles zu reparieren.....,
so wie früher..... :)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bezgl. der Fotos im Text... Forum-Kollege Pelle hat mir damals den Tip gegeben mit der Website Fotoupload www.666kb.com maximale Foto Grösse, wie der Name vermuten lässt 666kb, dann bekommst du einen Link genannt, den du dann in deinen Beitragstext an der gewünschten Stelle hier einfügst - nachdem du hier oben in der Menuleiste auf das 10. Symbol von links klickst, das mit den zwei Bergen --- Link reinkopieren und OK, dann aussagekräftige Bildbeschreibung und OK. Dann sollte das Bild an der erhofften Stelle sein ... theoretisch....>:D<
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: Gummimanschette undicht...X(

Unread post by red sea surfer »

....stimmt, "fahren bis man liegen bleibt">:D<
Da ich aber das Kappafahren nur als Genuss betreibe, soll keine Angst im Hinterkopf mitfahren. Morgen kommt die komplette Welle also raus. Man hat es ja rum liegen und die nächsten 30tkm in 6 Jahren wird's schon halten. ;) Werde dann auch die alte Welle sanieren lassen. Jemand ne gute Adresse ??


Schade, komme mit den Bildern nicht klar, kann sie in der Galerie nur als Anhang einstellen, Mist eigentlich :X Die Links öffnen sich nicht.

Steffen
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Re: Gummimanschette undicht...X(

Unread post by JochenK »

habe gestern auch meinen endlich machen lassen bzw. Termin bekommen..... in meiner ital. kleinen ehemaligen Lancia Werkstatt 1,5 Std. Arbeit 75,- und O-Lancia-Teil Gummimanschette für 25,- incl. Spannringe... 100 Euro....

25,- fürs Originalteil... bei Ebay gibt es schon welche ab 2,50, da bin ich jetzt mal gespannt, wie lange es hält und frage mich, was es da für Qualitätsunterschiede gibt.

. es war übrigens kein Marderschaden o.ä. sondern ein Riss neben der Spannschelle, dabei war diese AT-Welle höchstens 25.000km drin...
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
JochenK
Posts: 1013
Joined: 25 Dec 2008, 14:05

Fotos upload

Unread post by JochenK »

Steffen, frage mich was du da falsch machst.....

so wie in der Kappa Galerie funktioniert es immer mit dem hochladen. Es sei denn, der Link wird schon ursprünglich nicht richtig komplett kopiert von dir.
JochenK
Lancia Kappa 3.0 SW
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: Fotos upload

Unread post by red sea surfer »

JochenK schrieb:
-------------------------------------------------------
> Steffen, frage mich was du da falsch machst.....
>
> so wie in der Kappa Galerie funktioniert es immer
> mit dem hochladen. Es sei denn, der Link wird
> schon ursprünglich nicht richtig komplett kopiert
> von dir.

und genau so war es X(
Nun gefällt es mir auch besser. Sollten eigentlich alle User so handhaben.

Danke an dieser Stelle
baba600
Posts: 273
Joined: 07 May 2010, 08:23

Re: Gummimanschette undicht...X(

Unread post by baba600 »

Und jetzt ist die innere (am Getriebe!) zerrissen!!! Zwei teile....! :?

Wenn jemand weiß, wie die länger halten, bitte melden....!!!

MfG
Kappa838
Posts: 98
Joined: 15 Jul 2015, 12:07

Re: Gummimanschette undicht..

Unread post by Kappa838 »

Wißt ihr, ob die Antriebswelle runter muß, um die Achsmanchette (radseitig) zu tauschen?
chemiker
Posts: 151
Joined: 15 Dec 2012, 16:01

Re: Gummimanschette undicht..

Unread post by chemiker »

Für eine normale Manschette ja. Eine dehnbare bekäme man vielleicht nach Lösen an der Innenseite von innen drüber, macht aber keinen Sinn für mich.

Links oder rechts? Links geht einfach raus.
__________
www.alfa6.de

Lancia: Kappa 3,0 24 V

Alfa Romeo:
Spider 2000 - Alfetta GTV 2000 - 6 2,5 - 90 2,5 QV - 75 2,0 TS - 75 3,0 QV - 155 2,5 12V - 33 1,7 16V - 164 3,0 24V QV - Spider 3,0 12V - GTV 3,0 24V - Spider 3,0 24V - 166 3,0 24V - 156 2,5 24V (LPG)
Kappa838
Posts: 98
Joined: 15 Jul 2015, 12:07

Re: Gummimanschette undicht..

Unread post by Kappa838 »

Rechts muß ich das Gummi radseitig wechseln.

Wieso macht es für dich kein Sinn, eine dehnbare Universalmanchette zu benutzen,
liegt es an der schlechteren Qualität?

Ich habe mir die Antriebswelle angeschaut,
sitzt da in einem Block und ich frage mich wie das gelöst und wieder rein gesetzt wird.
chemiker
Posts: 151
Joined: 15 Dec 2012, 16:01

Re: Gummimanschette undicht..

Unread post by chemiker »

Du müsstest die Manschette von der Innenseite drüberwürgen, schmierst vielleicht noch Dreck in das innere Gelenk.

Die Platzverhältnisse hängen vom Motor ab, 3,0 , 1. Serie geht links einfach raus, rechts muss ich Traggelenk lösen, da innen die Servopumpe im Weg ist.

Grundsätzlich am inneren Gelenk die Schrauben lösen, außen Achsmutter lösen. Manchmal kann man dann einfach ausfädeln, manchmal nicht, dann Traggelenk lösen.
__________
www.alfa6.de

Lancia: Kappa 3,0 24 V

Alfa Romeo:
Spider 2000 - Alfetta GTV 2000 - 6 2,5 - 90 2,5 QV - 75 2,0 TS - 75 3,0 QV - 155 2,5 12V - 33 1,7 16V - 164 3,0 24V QV - Spider 3,0 12V - GTV 3,0 24V - Spider 3,0 24V - 166 3,0 24V - 156 2,5 24V (LPG)
Post Reply

Return to “D45 Kappa”