Handschuhfach - Verriegelung klemmt

glockmane
Posts: 87
Joined: 26 Apr 2015, 21:47

Handschuhfach - Verriegelung klemmt

Unread post by glockmane »

Nabend :)

Habe meinen jetzt endlich, leider auch schon das erste Problemchen ;)

Und zwar geht das Handschuhfach nicht mehr zu.. Problem ist wohl, dass die Verriegelung klemmt und sich in einer Position befindet, wo nichts greift, wenn ich das Handschuhfach schließe.. Wo ich ihn geholt habe, war die Funktion gegeben, da ich allerdings noch ein Problem mit dem CD-Wechsler habe, wurde es mehrfach geöffnet und geschlossen und plötzlich trat das Problem auf.. Ein kurzer Zug an der Handbetätigungskordel schaffte Abhilfe, leider nur bis zum nächsten Versuch und jetzt tut sich auch nichts, wenn ich vorsichtig an der Handbetätigung ziehe..

Da nun permanent Licht brennt und ich wohl erst Montag wieder jemanden in der Werkstatt antreffe, wollte ich mal fragen, wie man am besten an den Schalter kommt..

Habe die vier Schrauben im Handschuhfach gelöst (Innensechskant), aber das Handschuhfach bewegt sich keinen Millimeter und kaputt machen will ich natürlich auch nichts..

Deswegen die Frage an euch, muss ich das Handschuhfach ausbauen? Falls ja, wie geht es weiter mit dem Ausbau? Kennt ihr das Problem vielleicht schon?

Danke für eure Tipps, habe die Klappe erstmal mit Gaffa befestigt..

Gruß
Peltze
Posts: 43
Joined: 31 Dec 2011, 13:48

Re: Handschuhfach - Verriegelung klemmt

Unread post by Peltze »

Handschuhfach muss nicht abgebaut werden.

Abdeckscheibe vom Licht des Handschuhfaches lösen, ich glaube diese ist nur rein geschoben. Dann Glühbirne ziehen.

Du musst dich beeilen bei der Arbeit, weil die Glühbirne sehr schnell heiß wird und du diese dann nicht anfassen kannst. Nimm irgend einen Schutz, z.B. Lappen.

Gruß
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Emblema 3,2 230 PS - Leder tabac ohne Massagesitze!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: Handschuhfach - Verriegelung klemmt

Unread post by Amigoivo »

Hallo Glockmane,

ich vermute das der Handschuhfachkasten bei dir nicht 100%ig eingebaut wurde, dann greif auch das Schloss nicht.

Der schwarze Handschuhfachkasten hat an der Oberkante, direkt unterhalb der Holzleiste, Führungsnasen und rastet dort ein.
Dort müsstest du etwas kräftiger ziehen.
Wen du einen Punkt zum anfassen brauchst, dann kannst du rechts, wo die rote Kordel rauskommt, die schwarze Plastikabdeckung auch abnehmen,
dann kommst du besser an die Kabel vom Licht und der 12V Steckdose.
Obwohl ich denke das du nichts abklemmen musst, sondern nur den Handschuhfachkasten mit Wechsler ein Stück rausziehen und dann wieder sauber einsetzen musst.

Das Fach wird nur von den 4 Inbusschrauben gehalten.

Versuche einfach beim Wiedereinsetzen, die Führungsnasen an der Oberkante sauber zu treffen.

Viel Erfolg!
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
glockmane
Posts: 87
Joined: 26 Apr 2015, 21:47

Re: Handschuhfach - Verriegelung klemmt

Unread post by glockmane »

Hallo Ihr beiden,

die Lampe wollte ich nur in der Not ausschalten, zur Problemlösung musste ich natürlich das Fach herausbekommen.. Hatte es dann heute früh doch noch selbst geschafft, nachdem ich die seitliche Abdeckung abgezogen hatte.. Mit kräftigem Ziehen bin ich erstmal vorsichtig, aber es ging dann ganz gut.. Nach dem erneuten Einsetzen ging dann auch der Schließmechanismus wieder! :)

Wo Ihr mir allerdings noch einen Tipp geben könnt, ist wie man die Handschuhfachklappe entfernt, falls ich das Fach mal komplett herausnehmen muss, das geht nämlich nicht, wenn die Klappe noch dran ist..

Nebenbei habe ich auch noch die Mittelarmlehne notdürftig repariert, da hatte sich der obere Teil (der mit Leder bezogen ist) vom Plastikgerüst gelöst, bzw. ist dieses an verschiedenen Stellen gebrochen, sodass die Funktion nicht mehr wirklich gegeben ist.. Jetzt sieht es wenigstens erstmal wieder schön aus und ich kann sie auch noch öffnen und schließen.. Vielleicht besorge ich mir die Lehne nochmal als Ersatzteil..

Jetzt bin ich erstmal zufrieden, die meisten Sachen gehen und wegen zwei, drei Kleinigkeiten frage ich nochmal in der Werkstatt nach (es kommt kein Wasser aus den Düsen für die Scheinwerferwaschanlage, CDs aus dem Wechsler werden nicht abgespielt und ich bin mir nicht sicher ob die Parksensoren funktionieren, habe es jedenfalls noch nicht piepen gehört..)..

Ansonsten finde ich das Auto einfach nur wunderschön :)

Gruß
Stefan
Post Reply

Return to “D30 Thesis”