Liebe Leute,
Es geht um die Dichtung (O-Ring) vom Einfüllstutzen der in den Tank mündet.
Ich habe diverse probiert, haben allesamt nicht dicht gehalten.
Ich hoffe, dass mein Gewinde vom Kranz nicht überdreht ist, weil das @€$#%*-teil aus Kunststoff ist....
Kennt jemand das Problem oder hat jemand eine Ahnung welcher Dichtring gut geeignet ist?
Oder sonst einen Trick?
Vielen Dank im voraus und frohe Osterfeiertage!
Andrea
Fulvia 1.3s Tankstutzendichtung zum Tank gesucht
Re: Fulvia 1.3s Tankstutzendichtung zum Tank gesucht
Ich hatte das gleiche Problem und hab mir mit einer Schlauchschelle um den Kunststoff-Gewindering geholfen.
Ich wollte mir immer mal einen Gewindring aus Messing (wie bei der 1. Serie) oder Alu drehen lassen, aber da das ganze mit der Schlauchschelle nun dicht ist,geriet das Vorhaben in Vergessenheit.
Als Alternative würde ich den Kunststoffring ganz weglassen und ein entsprechendes kraftstofffestes Schlauchstück zwischen Tank und Einfüllstutzen mit 2 Schlauchschellen verbauen.
Gruß, Ali
Ich wollte mir immer mal einen Gewindring aus Messing (wie bei der 1. Serie) oder Alu drehen lassen, aber da das ganze mit der Schlauchschelle nun dicht ist,geriet das Vorhaben in Vergessenheit.
Als Alternative würde ich den Kunststoffring ganz weglassen und ein entsprechendes kraftstofffestes Schlauchstück zwischen Tank und Einfüllstutzen mit 2 Schlauchschellen verbauen.
Gruß, Ali
Re: Fulvia 1.3s Tankstutzendichtung zum Tank gesucht
Hallo Ali, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Momentan habe ich genau das gemacht: gummi/Silikon-Lappen drum gewickelt und mit zwei Schlauchschellen festgezogen.
Hält auch schön dicht. Problem ist nur, dass ich jetzt zum Tüv muss und ich nicht glaube, dass der mich so durchwinkt....
Oder ist denen das egal, solange es nicht tropft?
Die Technik mit dr Schelle auf dem Kunstoffring werde ich mal probieren, sieht evtl. Nicht ganz so heftig aus ...
Vielen Dank schonmal!
Momentan habe ich genau das gemacht: gummi/Silikon-Lappen drum gewickelt und mit zwei Schlauchschellen festgezogen.
Hält auch schön dicht. Problem ist nur, dass ich jetzt zum Tüv muss und ich nicht glaube, dass der mich so durchwinkt....
Oder ist denen das egal, solange es nicht tropft?
Die Technik mit dr Schelle auf dem Kunstoffring werde ich mal probieren, sieht evtl. Nicht ganz so heftig aus ...
Vielen Dank schonmal!
Re: Fulvia 1.3s Tankstutzendichtung zum Tank gesucht
Ich hab das ganze gerade an der 1 Serie gemacht. Hier ist noch eine Messingmutter verarbeitet. Bei mir hat genau ein O Ring 42 mm x 5 gepasst und war auf Anhieb dicht. Bei der 2 Serie eventuell den Ring mit 3 oder 4 mm Stärke nehmen. Umrüsten auf Messing ist nicht so einfach denn dann muss der Einfüllstutzen durchgetrennt werden und nachher wieder verschweißen. War sehr trickreich damals von den Herren.
Gruß
Hanno
Gruß
Hanno
Besuchen Sie uns im Internet
www.wir-leben-Lancia.de
www.wir-leben-Lancia.de
Re: Fulvia 1.3s Tankstutzendichtung zum Tank gesucht
Hallo
hatte die Schlauchschellenlösung auch lange an meiner Fulvia. Bis ich in München wegen eines Marderbisses zum Herrn Heilmeier musste. Da hab ich auch über die ewig undichte Stelle am Tankstutzen und den nicht passenden O-ring gejammert. Er hat mir einen Dichtungsring mit quadratischem Querschnitt verkauft und seitdem ist es dicht. Und man muss die Kunststoffmutter nicht mal mit der Zange anknallen.
Franz Heilmeier
Mühlenstr. 12
D-85609 Aschheim
Tel: 089/90476480
Fax: 089/90476481
hatte die Schlauchschellenlösung auch lange an meiner Fulvia. Bis ich in München wegen eines Marderbisses zum Herrn Heilmeier musste. Da hab ich auch über die ewig undichte Stelle am Tankstutzen und den nicht passenden O-ring gejammert. Er hat mir einen Dichtungsring mit quadratischem Querschnitt verkauft und seitdem ist es dicht. Und man muss die Kunststoffmutter nicht mal mit der Zange anknallen.
Franz Heilmeier
Mühlenstr. 12
D-85609 Aschheim
Tel: 089/90476480
Fax: 089/90476481
Re: Fulvia 1.3s Tankstutzendichtung zum Tank gesucht
Danke für die Tips, ich ruf den Heilmeier morgen mal an.