Ich weiß nicht, wer nun für solche Events die Übersetzungen macht, aber meine Erfahrungen - jetzt nicht unbedingt aus dem Automobilsektor - sagt mir, dass man dafür gerne externe Übersetzerbüros beschäftigt, aber häufig ohne weiter Hintergrundinformation.
Ich habe früher selbst Übersetzungen gemacht, auch Handbücher angefertigt und wunderte mich immer, wie wenig Hintergrundinfos man dabei bekam, ja manchmal einer beinahe im Dunkeln tappte. Heute dank Internet ist es leichter, selbst zu recherchieren, aber früher hast du dann einfach übersetzt und gut ist. Daher klingen ja auch oft Handbücher so komisch, eben weil die Übersetzer oft gar nicht wissen, worum es sich dabei genau geht
Wenn somit so ein Auftrag in "fremde" Hände gelegt wurde, diejenigen aber keine Hintergrundinfos vorher bekamen, ist es verständlich, dass man mit dem "Elefantino" nicht umgehen konnte. War es aber eine interne Arbeit, wäre das extrem schwach, denn ich erwarte auch von einem "deutschen" Mitarbeiter (wobei er nicht unbedingt Deutscher sein muss) oder erst recht von einem hier in Italien, dass man weiß, dass entweder solche Ausdrücke nicht extra übersetzt werden (man übersetzt ja auch nicht "Emotion, Gold, Silver, Oro, Argento etc.") oder aber, dass solche Versionen angeboten werden.
Daher, war es intern, dann war es ein sehr schwaches Bild, war ein Fremdauftrag, dann ist es verständlich und wahrscheinlich fehlte es denjenigen an weiteren Infos...
