Innenraumpflege

User avatar
Koen
Posts: 856
Joined: 21 Dec 2008, 19:58

Re: Innenraumpflege

Unread post by Koen »

Türkis = Turquoise

http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkis_%28Farbe%29
http://fr.wikipedia.org/wiki/Turquoise_%28couleur%29

Mein alte Y '97 hat "Verdone" 832 (LX = 132) = Grün

War auch moglich in :
- "Rosso Scuro" 801 (LX = 203) = Rosa-Rot
- "Grigio/Verde" 814 (LX = 202) = Hell Grau
- "Beige" 812 (LX = 112) = Beige 8-)

Der Y10 war auch moglich in "Turquoise".

Koen
Koen

Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Innenraumpflege

Unread post by fiorello »

(tu):D
Attachments
lancia-ypsilon-elefantino-genf-2013-03.jpg
lancia-ypsilon-elefantino-genf-2013-03.jpg (175.13 KiB) Viewed 319 times
lancia2.jpg
lancia2.jpg (22.46 KiB) Viewed 319 times
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Innenraumpflege

Unread post by web.uno »

das denke ich mir auch manchmal, aber es ist kaum noch einer zu finden. der hatte schon ne interessante form.
irgendwie hat er ähnlichkeit mit dem ersten SEAT LEON, welcher erst rauskam als der DELTA II bereits eingestellt wurde...
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Alex G.
Posts: 800
Joined: 27 Dec 2008, 17:25

Re: Innenraumpflege

Unread post by Alex G. »

Da werd ich doch wehmütig;) Über den Delta 2 bin ich zu Lancia gekommen und ich freue mich heute noch wie ein Schneekönig, wenn ich mal einen noch in freier Wildbahn sehe. Diese Wahl kam durch meinen "Kindheitstraum", den Alfasud Berlina, den wir natürlich nie hatten, grrrr. Der Delta 2 griff nun genau diese Heckgestaltung wieder auf, das war der Versuch dann wert...im nachhinein auf jeden Fall.

Aber bei dem türkisen Alcantara musste ich auch sofort an den Kappa denken, da habe ich es am häufigsten gesehen. So in etwa...

Zum Thema, wenn man nicht zu grob an das Alcantara rangeht - Jeans sind wirklich ein Problem - ist es beinahe unverwüstlich und sehr genügsam. Auch wenn der Castillio Stoff im NY bisher auch sehr langlebig wirkt, ist er im Vergleich zu Alcantara ein schrecklicher Fusselmagnet. Vor allem bei schwarz ein Kreuz. Alcantara saugst Du ab und fertig.

Grüße
Alex G.
User avatar
Koen
Posts: 856
Joined: 21 Dec 2008, 19:58

Re: Innenraumpflege

Unread post by Koen »

Hey ::o das ist das Innenraum von meinen 'alten' Y '97 :)
Fehlt nur das (nep)Holz an L + R Ventilationmund (als Accesoire gekauft).

Gut gefunden !
Koen

Lancia Y 1.2 LS 8v '01
Lancia Y10 1.1 LX i.e. "Appia" '91
Lancia Ypsilon 0.9 Gold TwinAir CNG "Ecochic" '14 (Sold okt '24, 10y 3m, 165.600 km)
Lancia Y 1.2 LS 8v '97 (RIP feb '13, 15y 8m, 334.500 km)
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Innenraumpflege

Unread post by fiorello »

Ciao Alex,

ich hatte den Alfasud als 1,3 Boxer, war ne ziemliche Rostlaube, aber für damals ziemlich toll zu fahren und schön Armaturen ( nachts am schönsten !). Den Delta 2 hatte ich leider nie, habe ihn damals um ein Haar verpasst sonst wäre es ein 1,8er in HF Ausstattung geworden (tu) wurde mir aber vor der " Nase " weggeschnappt, dafür durfte ich dann den Dedra genießen, was für ein Auto die Armaturen, das afrikanische offenporige Rosenholz und der Alcantaradachhimmel, die beleuchteten Lenkstockhebel usw. che macchina :)-D

Ach das KC kenne ich, stand der nicht in Berlin ? sehr extrem bei dem Rot und dann das Türkis, aber es hat dann schon wieder was zu dem einzigartigen Auto B)

Stimmt der Stoff im NY ist was für die gute alte Fusselrolle, habe ich auch schon gemerkt, nun beim Verschleiß des Alcantara meine ich eine Tendenz zu erkennen das helles empfindlicher in der Fusselbildung ist als dunkles, beim Thesis aber extrem haltbar ist !!! Nun bekommen wir ja das schwarze Leder/Alcantara ich denke das geht auch mit Jeans, denn auch meine Hosen möchte ich nicht verzichten :D

Ciao
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Innenraumpflege

Unread post by delta95 »

Nun ja, Liebhaber Autos sind leider nur die Delta HPE HF bzw. auch die HF turbo LS. In Italien gibt es noch welche, bei uns sind sie (Tipo-Bodengruppe) alle weggefault. Leider sind die HPE richtig anfällig (Abdichtung zur Seitenwand), vor allem die letzten Baureihen rosteten stark.

Nun mein erstes eigenes Auto war ein Delta II LE 1.6. Ich war wirklich glücklich mit ihm und optisch wie Martin schon schrieb nahm er das LEON I Design vorweg... nur war er im Detail viel schöner. Man denke nur an die negativ gekrümmte C-Säule usw. und das eigenständige (manche fanden es merkwürdige) Heck.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Innenraumpflege

Unread post by delta95 »

Alex G. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Der Delta 2
> griff nun genau diese Heckgestaltung wieder auf,
> das war der Versuch dann wert...im nachhinein auf
> jeden Fall.

Stimmt der Delta II von IDEA (die Studien sahen ja eher nach Delta I aus) war ja optisch dem Alfasud sehr ähnlich...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Innenraumpflege

Unread post by mp »

ganz ehrlich, ich hab ja noch beide. Das Heck des Delta III, kann mit den Delta II nicht mithalten. Und kein Heck war jemals so Heckflügeltauglich. (90er Jahre Style).Amarturenlinie was auch genialer.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Innenraumpflege

Unread post by lanciadelta64 »

Hmmm....gerade die Veränderungen des Armaturenbretts gegenüber dem Dedra haben mir nie sonderlich gefallen gehabt. Da gefällt mir dann wieder besser der Delta 3, aber dafür konnte der Delta je nach Ausstattung eine "Komplettinstrumentierung" haben, wovon wir Delta3-Besitzer heuer nur träumen können. Da wurde noch so richtig "geklotzt" und nicht "gekleckert" wie heute. Aber der Delta2 an sich habe ich immer als ein sehr schönes Auto empfunden und wenn man bedenkt, wie die Fahrzeuge in dem Segment jener Zeit waren, dann war da schon ein Klassenunterschied zu erkennen.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”