ich trage mich mit dem Gedanken den Ypsilon meiner Frau durch einen Delta zu ersetzen, natürlich haben Frauen andere Prioritäten , deshalb meine Frage wie effektiv arbeitet die serienmäßige Sitzheizung bei Leder/Alcantara Sitzen im Delta ?
ich bin mit der Sitzheizung beim Delta in Verbindung mit den Ledersitzen zufrieden, auch wenn diese nur einstufig arbeitet. Muss aber gestehen, dass beim vorher gefahrenen Passat eine stärkere Heizleistung (5-stufig) vorhanden war. Insgesamt, so meine Erkenntnis, ist bei Ledersitzen eine Sitzheizung im Winter unverzichtbar. So gesehen wundert es mich, dass z.B. beim Fiat 500 keine Sitzheizung bei Ledersitzen angeboten wird.
ich habe/hatte in allen meinen 3 Deltas eine Sitzheizung. Für mich ein must have...
vor Allem mit Leder. Bei Leder/Alcantara gehts eventuell notgedrungen vielleicht auch ohne, aber für mich nicht freiwillig B)
Wie schon von horstd beschrieben zwar nur einstufig, aber schön warm.
Bei meinem 156 mit Leder war die Sitzheizung auch wirklich notwendig. Dann Alcantara im Delte ohne Sitzheizung. Hatte da einige Fragezeichen vor dem ersten Winter. Aber es geht zu meiner Überraschung eigentlich ganz gut ohne.
Also ich habe bei meinem Delta - Sitzen Leder/Alcantara in den 5 Jahren noch keine Schwiergkeiten mit der Sitzheizung gehabt.Meine Frau schwört darauf und möchte sie nicht mehr missen.Vor allem gefällt mir die kurze Zeit bis zum erreichen der Wärme.
kann das nur nur unterschreiben was Horst gesagt hat. Dafür das die Heizung nur eine Stufe hat, ist sie sehr gut abgestimmt, nicht zu viel und nicht zu wenig.......