Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung
Re: Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung
Michi, dazu passend: http://www.autorevue.at/technik/streusa ... inter.html
Re: Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung
Danke Delta95, das ist der Artikel den ich meinte.
Und wenn ich aktuell hier die Autos so ansehe, das mit der weißen Schicht ist zumindest in Oberbayern nicht wieder weniger geworden, ganz im Gegenteil.
Und das Thema Fahrwerksteile ist genau auch das was man hier im Raum von Autowerkstätten hört, das sind die neuen Problemzonen quer durch eiigentlich alle Marken.
Es gibt hier A-Klassen die kommen wegen durchgerosteter Vorderachsteile nicht durch den ersten TÜV nach 3 Jahren (habe ich selber einen betroffenen Freund)
Und @mp, ich denke das ist durchaus im Interesse der Hersteller, verkauft man nämlich dann teure Ersatzteile bzw. gleich neue Autos und am Fahrwerk greifen die ganzen Rostgaratien sowieso nicht.
Und wenn ich aktuell hier die Autos so ansehe, das mit der weißen Schicht ist zumindest in Oberbayern nicht wieder weniger geworden, ganz im Gegenteil.
Und das Thema Fahrwerksteile ist genau auch das was man hier im Raum von Autowerkstätten hört, das sind die neuen Problemzonen quer durch eiigentlich alle Marken.
Es gibt hier A-Klassen die kommen wegen durchgerosteter Vorderachsteile nicht durch den ersten TÜV nach 3 Jahren (habe ich selber einen betroffenen Freund)
Und @mp, ich denke das ist durchaus im Interesse der Hersteller, verkauft man nämlich dann teure Ersatzteile bzw. gleich neue Autos und am Fahrwerk greifen die ganzen Rostgaratien sowieso nicht.
Re: Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung
ja das wird so sein, die machen sowieso ihr Geschäft.
Die EU müsste die Hersteller verpflichten das sie bessere Versiegelungen machen. Das die Strassenerhalter weniger streuen, wird es nicht spielen. Gibt ja leider findige Rechtsanwälte die gleich mit Klagen kommen wenn einer auf ein bisserl Schnee hinfällt bzw.verunfallt.
Die EU müsste die Hersteller verpflichten das sie bessere Versiegelungen machen. Das die Strassenerhalter weniger streuen, wird es nicht spielen. Gibt ja leider findige Rechtsanwälte die gleich mit Klagen kommen wenn einer auf ein bisserl Schnee hinfällt bzw.verunfallt.
-
- Posts: 1
- Joined: 13 Jan 2015, 21:28
Re: Unterbodenschutz/Hohlraumkonservierung
Ich habe mich wegen meines Wohnmobils und auch wegen meines Beta um dieses Thema gekümmert und bin dabei über einen Bekannten auf einen Betrieb in der Nähe von Heilbronn gestoßen, bei dem ich beide Fahrzeuge konservieren ließ und auch zufrieden war oder besser bin. Das ist ein Dinol-Betrieb, das Zeug gabs ja glaub schon als mein Beta noch ein Neuwagen war. So schlecht kann es also nicht sein. Die Fluid-Film-Geschichte hab ich mir auch angeschaut war aber nicht ganz überzeugt.
Was mich etwas überrascht hat war, daß man in den Trägern beim Wohnmobil schon ziemliche Rostansätze erkennen konnte - hab Bilder davon bekommen. Da wars bestimmt kein Fehler, noch versiegeln zu lassen. Zumal der jetzt grad mal 7 Jahre alt ist ...
Was mich etwas überrascht hat war, daß man in den Trägern beim Wohnmobil schon ziemliche Rostansätze erkennen konnte - hab Bilder davon bekommen. Da wars bestimmt kein Fehler, noch versiegeln zu lassen. Zumal der jetzt grad mal 7 Jahre alt ist ...